Neue Hoffnung: Impfung könnte Demenzrisiko um 20 Prozent senken
In Deutschland leben 1,8 Millionen Demenz-Patienten. Eine Impfung könnte das Erkrankungs-Risiko senken. Der Impfstoff existiert sogar schon.
In Deutschland leben 1,8 Millionen Demenz-Patienten. Eine Impfung könnte das Erkrankungs-Risiko senken. Der Impfstoff existiert sogar schon.
Dr. Oetker reduziert bei vielen Produkten die Füllmenge – der Preis bleibt gleich. Verbraucherschützer sprechen von „Shrinkflation“.
Mit Christoph Sumann als Biathlon-Sportdirektor soll es für Österreichs Team wieder hoch hinaus gehen. Bei seiner Präsentation ist das schon einmal gelungen. ÖSV-Boss Mario Stecher stellte den 49-jährigen Steirer im „Bergisel Sky“ in Innsbruck vor. Dabei sprach der neue starke Mann im Lager der Biathleten im „Krone“-Interview über seine Ziele und Probleme, die er lösen muss.
Donald Trump sorgt mit seiner Zoll-Ankündigung weltweit für Aufsehen. Darauf reagiert auch die ARD und strahlt kurzfristig eine Sondersendung aus.
Borussia Dortmund will seine Präsenz im in den USA ausbauen. Dazu schließt der Bundesligist eine Kooperation mit einer NFL-Franchise.
Es ist nicht leicht, Teamkollege von Verstappen zu sein. Am Telefon wurde Lawson von Red Bull abserviert. Einer seiner Vorgänger will sich gar nicht erst erinnern. Nun soll sich ein Japaner beweisen.
Jener Fiaker, der abseits der erlaubten Routen Donnerstagvormittag auf der Donauufer Autobahn (A22) für einen Einsatz gesorgt hat, wurde nur Stunden später erneut von der Polizei erwischt – und hatte noch mehr „getankt“. Dieses Mal ohne Pferdegespann, sondern mit einem E-Oldtimer!
Hessens Wirtschaft ist stark exportorientiert, von der Zollpolitik der USA ist aber nicht nur das produzierende Gewerbe stark betroffen. Verbände und Betriebe fordern eine Reaktion aus der Politik.
Eintracht Frankfurt plant wohl den nächsten Transfer. Der junge Franzose Dilane Bakwa steht im Fokus. Doch die Konkurrenz schläft nicht.
Während die Dienstwaffen der beiden Polizistinnen auf den Attentäter von Villach gerichtet waren, attackierte ein Passant den Terroristen mit einem Fußtritt! Neue, gerichtsmedizinische Details verdeutlichen zudem, wie entschlossen der Syrer auf seinem tödlichen Amoklauf vorgegangen ist.