FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl zur Zurücklegung des Regierungsbildungsauftrags
Wien (OTS) - Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Österreicherinnen und Österreicher!
Wien (OTS) - Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Österreicherinnen und Österreicher!
Der FC Bayern besteht im "Paradies": Nach einer Schrecksekunde spielen die Münchner das Playoff-Hinspiel der Champions League bei Celtic Glasgow lange Zeit souverän runter und liegen klar vorne. Doch in der Schlussphase wird es nochmal turbulent.
Die Aussicht auf Zinssenkungen trübt sich ein, neueste Inflationsdaten treiben den US-Anlegern die Kauflaune aus. Dennoch schieben die wichtigsten Indizes die dunklen Wolken bis zum Börsenschluss geschwind wieder beiseite.
Wien (OTS) - Der Mitschnitt der heutigen Pressekonferenz mit FPÖ- Bundesparteiobmann NAg. Herbert Kickl kann unter folgendem Link geladen werden:
Bundespräsident Alexander Van der Bellen führt am Donnerstag erneut Gespräche mit den Parteichefs. Nach dem Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen am Mittwoch hat das Staatsoberhaupt die Parteispitzen zu sich geladen, um auszuloten, wie eine künftige Regierung aussehen kann. In der Hofburg erwartet werden am Donnerstag zumindest NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger, SPÖ-Chef Andreas Babler und Grünen-Chef Werner Kogler.
Das Weiße Haus hat Richtern, die das Vorgehen von US-Präsident Donald Trump und dem von ihm beauftragten Tech-Milliardär Elon Musk für möglicherweise gesetzeswidrig halten, "Machtmissbrauch" vorgeworfen. "Bezirksrichter in liberalen Bezirken im ganzen Land missbrauchen ihre Macht, um einseitig die exekutive Macht von Präsident Trump zu blockieren", sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, in Washington.
Scarlett Johansson ist schon mehrfach Opfer von KI-Fakes. Erst wurde mit einem künstlichen Ebenbild von ihr geworben, dann ihre Stimme missbraucht. Aktuell kursiert ein Fake-Clip des Hollywoodstars. Jetzt fordert sie gesetzliche Konsequenzen und appelliert an die US-Regierung.
Delia Thranberend erfüllt jedes Klischee eines Playmates. Allerdings nur optisch. Denn ...
Die Sorge war zu groß, dass er seine Drohung in die Tat umsetzen könnte!
Vor einem Dönerladen in Hamburg soll ein unbekannter Täter auf einen Mann gefeuert haben.
Besorgniserregende Szenen in der Champions League.
US-Präsident Donald Trump hat Europa eine sicherheitspolitische Zeitenwende aufgezwungen. Seine Regierung machte in den vergangenen Stunden unmissverständlich klar, dass die Prioritäten der USA künftig woanders liegen. In Moskau wird über den neuen Kurs offen gejubelt.
Dem Schauspieler wird erneut vorgeworfen, sexuell übergriffig geworden zu sein.
Greg Germann ist ein beliebter Serienstar. Seinen Durchbruch feierte er in der Anwaltsserie "Ally McBeal". In der Liebe scheint es dagegen nicht so gut für ihn zu laufen. Es ist bereits die zweite Scheidung für den 66-jährigen Schauspieler.
Die Kölnerin zeigt sich im „Playboy“. Bei BILD spricht sie über ihre Unternehmensgründung.
Nach dem Tod von Mitspieler Tobias Eder durchleben die Berliner schwere Wochen. Gegen Düsseldorf gewinnen sie glanzvoll.
US-Präsident Trump will sich zeitnah mit dem russischen Staatschef Putin treffen. Das erste Aufeinandertreffen der beiden soll in Saudi-Arabien stattfinden. Aus Sicht des Republikaners könnte eine Waffenruhe "in nicht allzu ferner Zukunft" erreicht werden.
Im deutsch-deutschen Duell in der Champions League liefern sich die SVG Lüneburg und die Berliner einen Fünf-Satz-Krimi. Das bessere Ende haben die Niedersachsen für sich.