Berlin (dpa) - Die Grünen werden den geplanten Einsatz der Bundeswehr gegen die Terrormiliz Islamischer Staat am Freitag im Bundestag mehrheitlich ablehnen. Das kündigte die Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt am Mittwoch an. «Viele Grüne werden mit «Nein» stimmen und zwar nicht, weil wir gegen eine militärische Intervention sind», sagte sie am Freitag im RBB-Radio eins. Vielmehr fehlten eine Strategie und ein Gesamtkonzept.«Wir sind sicher, dass man IS, oder besser: Daesh, nur militärisch bekämpfen kann, aber man kann sie eben faktisch nur politisch und ökonomisch besiegen», erläuterte Göring-Eckardt. «Insofern sind wir grundsätzlich auch für Militäreinsätze, aber dieser Einsatz ist vorschnell. Dieser Einsatz ist planlos und er wird möglicherweise auch das Gegenteil dessen bewirken, was er bewirken soll.»Der Parteivorsitzende der Grünen, Cem Özdemir, kritisierte, «dass die Regierung das im Schweinsgalopp in dieser Woche durchboxen möchte», wie er in der «Mitteldeutschen Zeitung» (Mittwoch) aus Halle sagte. «Und der einzige Grund dafür sind die anstehenden Parteitage von CDU und SPD. Beide hätten das Thema gern vorher von der Tagesordnung.»