Paris (dpa) - Die Verhandlungen für einen neuen Klimavertrag kommen aus Sicht von Tagungsleiter Laurent Fabius zu schleppend voran. «Wir müssen den Prozess beschleunigen, weil wir noch viel zu erledigen haben», sagte Frankreichs Außenminister am Mittwoch während der Pariser Klimakonferenz. «Wir müssen erfolgreich sein und dafür alles tun», forderte Fabius. Dabei dürfe keine Zeit verloren werden. Die rund 150 Staats- und Regierungschef hätten zum Auftakt die Dringlichkeit einer Einigung klar gemacht, sagte Fabius.UN-Klimachefin Christiana Figueres berichtete von inzwischen 185 Staaten, die länderspezifische Klimapläne vorgelegt hätten. Der für Samstag erwartete Vertragsentwurf, auf dessen Basis dann ein Abkommen verhandelt werden soll, werde «durch viele Höhen und Tiefen gehen», sagte Figueres voraus. Von allen Ländern werde erwartet, ihre Anstrengungen künftig zu verstärken. Figueres sieht es zunehmend als Konsens, dies alle fünf Jahre zu thematisieren.Vertreter der Länder wollen bis zum 11. Dezember einen Weltklimavertrag aushandeln. Damit soll die Erderwärmung auf unter zwei Grad gegenüber der vorindustriellen Zeit begrenzt werden.