Spaniens Regierungspartei baut vor Wahl Umfrage-Vorsprung stark aus
Madrid (dpa) - Zweieinhalb Wochen vor der Parlamentswahl in Spanien hat die regierende Volkspartei (PP) von Ministerpräsident Mariano Rajoy ihren Vorsprung in der Wählergunst stark ausgebaut. Die konservative PP kann nach der am Donnerstag veröffentlichten Erhebung des staatlichen Forschungsinstituts CIS auf 28,6 Prozent der Stimmen hoffen.Das sind zwar 0,5 Prozentpunkte weniger als bei der letzten CIS-Erhebung vor rund einem Monat. Ihren Vorsprung vor den Sozialisten (PSOE) vergrößerte die PP aber im genannten Zeitraum dennoch von 3,8 auf 7,8 Prozentpunkte. Die PSOE, die am 20. Dezember mit Spitzenkandidat Pedro Sánchez (43) als Hauptrivalen von Rajoy (60) antreten wird, fiel nämlich von 25,3 auf 20,8 Prozent.Einen großen Sprung nach vorne machte unterdessen die neue liberale Protest-Bewegung Ciudadanos (Bürger). Mit einem Anstieg von 14,7 auf 19 Prozent belegt die Partei von Spitzenkandidat Albert Rivera (36) Platz drei. Die linke Partei Podemos (Wir können) ist derweil weiter kräftig im Abwind. Sie gab von 10,8 auf 9,1 Prozent nach.Trotz ihres deutlichen Vorsprungs würde Rajoys PP nach dem Umfrage-Ergebnis mit nur 120 bis 128 von 350 Parlamentssitzen die absolute Mehrheit deutlich verpassen. Und neben PSOE und Podemos weist auch Ciudadanos die Möglichkeit einer Koalition mit der PP noch zurück.