Добавить новость
ru24.net
Все новости
Декабрь
2015

Für oder gegen Bundeswehreinsatz? Umfragen ohne eindeutiges Bild

0
Berlin (dpa) - Sind die Deutschen für oder gegen den geplanten Einsatz der Bundeswehr im Kampf gegen die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) in Syrien? Zwei Umfragen, eine im Auftrag der ARD-«Tagesthemen», die andere im Auftrag des Privatsenders N24, kommen zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen.Im ARD-«Deutschlandtrend» vertreten 58 Prozent der Befragten die Ansicht, dass Deutschland nach der Ankündigung Frankreichs, gegen den IS als Drahtzieher der Terroranschläge von Paris konsequent vorzugehen, militärischen Beistand leisten sollte. 37 Prozent sprechen sich dagegen aus.In der Emnid-Umfrage für den Fernsehsender N24 bewerten 47 Prozent der Befragten ein militärisches Engagement Deutschlands als falsch, 46 Prozent finden den geplanten Syrien-Einsatz richtig. Dass der IS rein militärisch besiegt werden könne, glauben nur 41 Prozent der Befragten, 53 Prozent befürchten, dass das nicht gelingen wird.Eine Mehrheit der Deutschen befürchtet beiden Umfragen zufolge, dass die Terrorgefahr durch ein Eingreifen der Bundeswehr steigen könnte. Im «Deutschlandtrend» sind dies 63 Prozent aller Befragten, in der N24-Emnid-Umfrage sogar 75 Prozent. Keine Veränderung der Bedrohungslage vermuten 34 Prozent in der ARD-Umfrage und 22 Prozent in der Emnid-Umfrage.



Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus




Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Елена Рыбакина

Стало известно место Рыбакиной в мировом рейтинге после сенсации






Возле метро Московская тестируют инновационную остановку

Путин призвал туристов начинать посещение Москвы с Кремля

Путин: сначала в Москве надо увидеть Кремль, а потом - "Остров мечты"

30% строящихся квартир и апартаментов на рынке новостроек Москвы