Polizei: Keine Zwischenfälle vor dem Anpfiff von Dortmund-Saloniki
Dortmund (dpa) - Unmittelbar vor der als Hochrisikospiel eingestuften Europa-League-Partie zwischen Borussia Dortmund und PAOK Saloniki ist es nach Angaben der Polizei ruhig geblieben. Beide Fußball-Fangruppen hätten sich weitgehend friedlich verhalten, hieß es am Donnerstagabend. Noch am Vormittag hatte die Dortmunder Polizei mitgeteilt, dass bei der Kontrolle eines Busses mit Fans aus Griechenland «pyrotechnische Gegenstände, ein Messer und Betäubungsmittel» sichergestellt wurden. Die Beamten konfiszierten auch sogenannte Passivbewaffnung wie Handschuhe mit Kunststoffverstärkung. Fünf Personen wurden vorübergehend in Gewahrsam genommen, gegen sieben wurde Strafanzeige erstattet. Dortmunder Anhänger hatten im ersten Gruppenduell beider Teams (1:1) durch das Abbrennen von Pyrotechnik für eine Spielunterbrechung gesorgt. Außerdem waren acht BVB-Fans vor der Partie bei Auseinandersetzungen mit der griechischen Polizei festgenommen worden. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hatte den BVB daraufhin mit einer Geldstrafe von 60 000 Euro belegt.