Добавить новость
ru24.net
Die Presse
Февраль
2017

Новости за 06.02.2017

Neue Uniformen für die Wiener Berufsrettung

Die Presse 

Die Berufsretter tragen künftig blau-orange Einsatzuniformen, die tatsächlich hochsichtbar sind. Es wurden vorerst Garnituren um 400.000 Euro angeschafft.

DDR-Schauspielerin Inge Keller gestorben

Die Presse 

Wegen ihrer vornehmen Haltung und ihrer feinen Sprache galt Inge Keller als "diensthabende Gräfin der DDR". Sie wurde 93 Jahre alt.

Öko ist in - auch an den Börsen

Die Presse 

Öko-Bonds liegen im Trend. Frankreich mischt als erster Euro-Staat bei grünen Anleihen mit. Experten erwarten eine Verdoppelung des Emissionsvolumens-



Wie der Zugang zum Jusstudium begrenzt wird

Die Presse 

An der Uni Wien wird es etwa halb so viele Jusanfänger wie bisher geben. Beim Aufnahmetest soll kein Wissen abgefragt werden, sondern eher Qualitäten wie Intelligenz.

Pflichtübung bald ohne Pflicht

Die Presse 

Die Vorbereitung auf Prüfungen in Übungen erfolgt an der Jusfakultät der Universität Wien ab dem nächsten Wintersemester auf freiwilliger Basis.

Новости России
Москва

Московский аэропорт Домодедово и Всероссийское общество инвалидов заключили соглашение о сотрудничестве


Griss-Wahlkampf kostete 1,1 Euro pro Stimme - Khols 9,3 Euro

Die Presse 

Die frühere Höchstrichterin setzte ihr Budget im Hofburg-Wahlkampf am effizientesten ein. Die ÖVP investierte in Andreas Khol 4,3 Millionen Euro. Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer legten ihr Budget noch nicht offen.

Schlierenzauer: Pause nach Innenbandzerrung

Die Presse 

Gregor Schlierenzauer kam bei seinem Sturz in Oberstdorf glimpflich davon, dennoch muss der Stubaier länger pausieren. Die Asien-Tour fällt für ihn aus, ob er bei der WM in Lahti abheben wird, ist offen.

"Il trovatore" in der Staatsoper: 5:1 für Verdi

Die Presse 

Die lang erwartete Premiere von Verdis "Troubadour" bot Oper pur - mit tiefen Gefühlen und vokalen Höhenflügen des großartigen Solisten-Quartetts. Anna Netrebko traf ihr Publikum ins Herz.

China will 50 Millionen Jobs in Städten schaffen

Die Presse 

Die Pekinger Planer versuchen derzeit, Überkapazitäten in der Stahl- und Kohlebranche abzubauen. Um die Jobverluste abzufedern, sollen in den Ballungsgebieten neue Arbeitsplätze entstehen.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
ATP

Теннисисты Медведев и Рублев сохранили позиции в рейтинге ATP






В Карелии копали огород, а нашли останки тел и оружие времен войны

Первых трех пациентов с ботулизмом выписали из больницы в Казани

"Вечный огонь" и свечи озарят нижегородскую телебашню ко Дню памяти и скорби

Экс-президента АФК «Система» Новицкого обвинили в хищении денег НПФ «Урал ФД»