Добавить новость
ru24.net
Die Presse
Сентябрь
2017

Новости за 27.09.2017

Schön zu wissen: Was ist Baking?

Die Presse 

Bei dieser Form des Backens steht man nicht in der Küche und hantiert auch nicht mit Mehl, sondern vielmehr mit Puder.

Österreicher sind reicher als die Deutschen

Die Presse 

Österreich hält im aktuellen Global Wealth Report zum Geldvermögen den Platz unter den 20 reichsten Ländern der Welt. An der Spitze gab es eine Veränderung, die Schweiz wurde abgelöst.



Voestalpine baut neues Edelstahlwerk in Kapfenberg

Die Presse 

Der Aufsichtsratsrat der Voestalpine hat das bis zu 350 Millionen Euro schwere Projekt eines neuen Edelstahlwerks in Kapfenberg genehmigt. Es sichert 3000 Arbeitsplätze. Die Energiekosten waren bis zuletzt der Knackpunkt.

Easyjet will bald mit E-Flugzeugen starten

Die Presse 

Die britische Airline will binnen zehn Jahren Kurzstrecken bis zu zwei Stunden mit E-Flugzeugen bestreiten. Auch der Betrieb der Betrieb der Maschinen soll damit günstiger werden.

Zivilschutz-Probealarm heuer am 7. Oktober 2017

Die Presse 

Am ersten Samstag im Oktober heulen wieder in ganz Österreich die Sirenen: Zu MIttag sollten nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" zu hören sein.

US-Präsident Trump hält an Kritik am Hymnenprotest fest

Die Presse 

US-Präsident Donald Trump "war beschämt von dem, was passiert ist" und erhielt Rückendeckung von Justizminister Sessions. Schauspieler George Clooney stellte sich hingegen auf die Seite der Protestierenden.

Новости России
Москва

ГПМ Радио: победа на июньском конкурсе ФКК


Versorger EVN hat einen neuen Chef

Die Presse 

Stefan Szyszkowitz wird Nachfolger von Peter Layr als Sprecher des Vorstands der EVN. Neu in den Vorstand zieht Franz Mittermayer ein.

Gefangen im Netz?

Die Presse 

Zum Semesterstart haben wir uns angesehen, wie digitales Leben und Lernen funktioniert - von der Liebe bis zur Videovorlesung. Und warum es nicht so schlimm ist, wie manche finden. Von Bernadette Bayrhammer, Julia Neuhauser, Michael Köttritsch, Andreas Tanzer, Cornelia Holzbauer und Philipp Aichinger

Nullzinsen vernichten 300 Milliarden Euro

Die Presse 

Trotz so gut wie keines Ertrags tragen die Privatanleger ihr Erspartes überwiegend auf die Bank. Die Österreicher sind besonders risikoscheu, zeigt eine neue Studie der Allianz. Vermögenszuwächse wurden durch die Aktienmärkte beflügelt.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Уимблдон

Россиянка Эрика Андреева вышла в финал квалификации Уимблдона






Российские ветераны о создании идеологии: наша высшая цель — человечность

Школу № 4 в Сергиевом Посаде отремонтируют к сентябрю

PMP TECH раскрывает секреты успешного внедрения ИИ: 80% предпринимателей Санкт-Петербурга готовы к инновациям

Чем заняться в Москве, Петербурге и Нижнем Новгороде 27 июня – 3 июля: неделя со «Снобом»