Rosafarbene Masse - Junge kann jahrelang nicht richtig atmen - dann machen Ärzte eine Entdeckung
Sieben Jahre lang konnte ein Junge nicht richtig durch die Nase atmen. Ein überraschender Fund im Krankenhaus enthüllt die Ursache.
Sieben Jahre lang konnte ein Junge nicht richtig durch die Nase atmen. Ein überraschender Fund im Krankenhaus enthüllt die Ursache.
Steht das neue Jahr vor der Tür und Sie fragen sich, wie Sie positiv durchstarten können? Konflikt-Spezialist Christoph Maria Michalski teilt wertvolle Tipps, wie jeder von uns in den nächsten 12 Monaten etwas bewirken kann.Von FOCUS-online-Experte Christoph Maria Michalski
In "Nord Nord Mord" (ZDF) wird eine tote Frau in einem Abbruchhaus gefunden. Das Erste zeigt die Show "Udo Jürgens Forever" mit vielen Musikstars. In "Last Christmas" (VOX) trifft die vom Pech verfolgte Kate einen geheimnisvollen Gentleman.
Obwohl Eier in den Supermärkten nicht im Kühlregal zu finden sind, werden sie in den allermeisten Haushalten im Kühlschrank gelagert. Was ist die richtige Methode, damit die Eier so lange wie möglich frisch bleiben?
Pannen passieren, auch in der Gastronomie. Für manche müssen die Wirte dann geradestehen, bei anderen haben Restaurantgäste einfach Pech.
Beim Einkaufen will man nur das bezahlen, was gekauft wurde. Warum es dabei aber zu Fehlern kommen kann und wie man die erkennt, verrät nun eine Ex-Kassiererin.
Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) hält mit Blick auf künftige Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung eine Reform der Schuldenbremse für unausweichlich.
Ein gewaltsamer Tod schockiert New York: Doch anscheinend gelingt der Polizei ein schneller Erfolg.
Auf Tiktok kursiert ein Video, in dem ein Mann schwere Straftaten auf einem Weihnachtsmarkt in Bremerhaven androht. Die Polizei reagiert schnell.
Bei einem Flugzeugabsturz in Brasilien sind am Sonntag zehn Menschen ums Leben gekommen. Wie der Zivilschutz des südamerikanischen Landes mitteilte, stürzte das Kleinflugzeug in ein Gewerbegebiet in der Touristenstadt Gramado im südlichen Bundesstaat Rio Grande do Sul.
Eine Schulleiterin aus Großbritannien hat nach einer aus dem Ruder gelaufenen Klassenfahrt in die Schweiz ein Berufsverbot erhalten. Die Vorfälle umfassen unter anderem Erpressung, Prostitution und Diebstähle.