Добавить новость
ru24.net
Internet Bike Community
Июнь
2024

Trail-Bike-Test 2024 – YT Jeffsy: Jeffsy mag es hart!

0

Das YT Jeffsy ist ein absoluter Klassiker der abfahrtsorientierten Trail-Bike-Klasse. In der aktuellen Iteration rollt es auf 29"-Laufrädern und bietet neben einer ausgewogenen Geometrie 150/145 mm Federweg. Wir haben es in Südfrankreich getestet.

Trail-Bike-Test 2024 – YT Jeffsy: Jeffsy mag es hart!

YT Jeffsy im Test: Seit seiner Vorstellung samt aufsehenerregender Marketing-Campagne hat sich das YT Jeffsy als absoluter Klassiker der Enduro-orientierten Trail-Bike-Klasse etabliert. In der aktuellen Iteration rollt es auf 29″-Laufrädern und bietet neben einer ausgewogenen Geometrie 150/145 mm Federweg. Wir haben es in Südfrankreich gegen die aktuelle Konkurrenz getestet.

Der MTB-News Trail-Bike-Vergleichstest 2024 wird unterstützt durch Produktplatzierungen von



Video: YT Jeffsy im Test

Steckbrief: YT Jeffsy

EinsatzbereichTrail
Federweg150 mm/145 mm
Laufradgröße29ʺ
RahmenmaterialCarbon
Gewicht (o. Pedale)15,5 kg
RahmengrößenS, M, L, XL, XXL (im Test: L)
Websitewww.yt-industries.com
Preisspanne3.299–5.999 €
Im Test: Jeffsy Core 5
Preis: 5.999 €
Bikemarkt: YT Jeffsy kaufen

Seit 2016 ist es auf dem Markt, doch erst Ende 2023 erfolgte das letzte Update des YT Jeffsys. Im Prinzip ist sich YT in dieser Zeit allerdings treu geblieben und setzt weiterhin auf den bekannte V4L-Viergelenker-Hinterbau. Wie es sich für ein modernes Trail-Bike gehört, rollt das Jeffsy in allen fünf Größen auf 29″-Laufrädern. Mit 150 mm Federweg an der Front und 145 mm an Heck befindet es sich weiterhin eher im Abfahrts-orientierten Spektrum der mittlerweile sehr breit gefassten Trail-Bike-Kategorie. Dafür setzt YT allerdings auf eine fast schon konservative Geometrie, die den gebührenden Abstand zur Enduro-Schwester Capra sicherstellt. Wir haben das edelste Core 5-Modell getestet, das zwar regulär 5.999 € kostet, allerdings gerade um ganze 900 € reduziert angeboten wird.

Das YT Jeffsy wurde vor einigen Monaten überarbeitet und bietet nun 150/145 mm Federweg
# Das YT Jeffsy wurde vor einigen Monaten überarbeitet und bietet nun 150/145 mm Federweg - der Versender bietet das Rad als Alu- oder Carbon-Modell an. Wir haben das Jeffsy Core 5 getestet, das aktuell von 5.999 € auf 5.099 € reduziert ist.
Diashow: Trail-Bike-Test 2024 – YT Jeffsy: Jeffsy mag es hart!
Im Inneren gibt's eine spezielle Tasche, in die die nötigsten Utensilien verpackt werden können.
Das YT Jeffsy ist ein gelungener Allrounder, der auf anspruchsvollen und schnellen Trails eine gute Figur macht.
Die Öffnung des Kofferraums ist vor und nicht unter dem Flaschenhalter
Dazu gibt's die zur Gruppe gehörende X0-Alu-Kurbel.
Das Cannondale Habit hat ebenso wie das YT Jeffsy kein Problem mit richtig Luftstand.
Diashow starten »

Rahmen und Hinterbau

Mit der neusten Generation ihrer Modellpalette ist YT etwas vom eher kantigen und wuchtigen Look vorheriger Modelle abgewichen und hat sich einer etwas sanfteren, natürlicheren Formsprache zugewandt. Dennoch ist das YT Jeffsy nicht zuletzt dank des markanten Steuerrohr-Bereichs leicht als YT-Bike erkennbar. Das liegt natürlich auch am bekannten Viergelenker-Hinterbau, der bei YT mit dem Akronym V4L bezeichnet wird. Der Dämpfer liegt weiterhin recht mittig im Hauptrahmen und wird über einen Umlenkhebel direkt von der Sattelstrebe angelenkt. Darunter ist Platz für eine YT-eigene 620 ml Flasche, darüber ist eine Werkzeugaufnahme vorgesehen. Das Jeffsy verfügt nun auch über einen Kofferraum, dessen Öffnung sich allerdings nicht unter dem Flaschenhalter, sondern darüber befindet. Die recht kleine Kunststoff-Klappe ist gedichtet und wird über einen Hebel geöffnet.

Die neuste Generation Jeffsy hat eine etwas rundere und organischere Formsprache
# Die neuste Generation Jeffsy hat eine etwas rundere und organischere Formsprache - unter dem Oberrohr gibt's nun einen Toolstrap inklusive Reifenheber.
YT setzt seit jeher auf einen Viergelenker-Hinterbau
# YT setzt seit jeher auf einen Viergelenker-Hinterbau - dieser fällt am Jeffsy weiterhin recht progressiv aus.
Unter dem Dämpfer ist Platz für die YT-eigene 620 ml-Trinkflasche
# Unter dem Dämpfer ist Platz für die YT-eigene 620 ml-Trinkflasche - natürlich passen auch andere Flaschen in den speziellen Halter.
Die Öffnung des Kofferraums ist vor und nicht unter dem Flaschenhalter
# Die Öffnung des Kofferraums ist vor und nicht unter dem Flaschenhalter - so soll unnötiges Klappern verhindert werden.
Im Inneren gibt's eine spezielle Tasche, in die die nötigsten Utensilien verpackt werden können.
# Im Inneren gibt's eine spezielle Tasche, in die die nötigsten Utensilien verpackt werden können.

Sämtliche Kabel wandern am Steuerrohr in den Rahmen – allerdings nicht durch den Steuersatz. Intern werden sie geführt, was das Verlegen deutlich einfacher gestaltet. Interessant ist, dass sogar eine Führung zum Dämpfer vorgesehen ist, sollte jemand ein Remote-Lockout verbauen wollen. Der Rahmen wird an den üblichen Stellen – Tretlager, Unterrohr und antriebsseitiger Hinterbau – natürlich großzügig durch dämpfende Gummi-Schoner bedeckt. In der Hinterrad-Achse ist ein 6 mm Inbus versteckt. Außerdem ist eine ISCG-Aufnahme für alle, die es gerne etwas ruppiger angehen, vorgesehen. In der unteren Dämpferaufnahme ist ein Flipchip platziert, der den Lenkwinkel um 0,5° variiert.

YT verzichtet auf eine Kabelführung durch den Steuersatz.
# YT verzichtet auf eine Kabelführung durch den Steuersatz. - diese treten stattdessen am Steuerrohr in den Rahmen ein.
Natürlich ist der Hinterbau großzügig von einem gewellten Schoner bedeckt …
# Natürlich ist der Hinterbau großzügig von einem gewellten Schoner bedeckt …
… auch am Unterrohr ist ein großer Kunststoff-Schoner vorgesehen.
# … auch am Unterrohr ist ein großer Kunststoff-Schoner vorgesehen.
Ein Flipchip im unteren Dämpferauge hat leichten Einfluss auf die Geometrie.
# Ein Flipchip im unteren Dämpferauge hat leichten Einfluss auf die Geometrie.

Geometrie

YT bietet das Jeffsy in ganzen fünf Größen von S bis XXL an und deckt damit einen breiten Größen-Bereich ab. Der Reach wandert dabei von 435 bis 515 mm, wobei unser Test-Bike in L bei 475 mm liegt. Der Lenkwinkel beträgt im flachen Setting fast schon konservative 65°, kann aber auch um 0,5° steiler gewählt werden. Dazu gibt’s ca. 78° Sitzwinkel – je nach Größe und Einstellung –, was recht steil ist. Das Tretlager ist 25–33 mm tief abgesenkt, die Kettenstreben sind bis Größe L 435 mm kurz und wachsen für XL und XXL auf 440 mm. Das Jeffsy wird lediglich als 29″-Bike angeboten – eine Möglichkeit für ein Mullet-Setup mit 27,5″-Hinterrad ist nicht vorgesehen.

Rahmengröße S
M
L
XL
XXL
Laufradgröße 29″ 29″ 29″ 29″ 29″
Reach 435 mm442 mm 455 mm462 mm 475 mm481 mm 495 mm501 mm 515 mm521 mm
Stack 613 mm608 mm 620 mm615 mm 627 mm622 mm 634 mm629 mm 642 mm636 mm
STR 1,411,38 1,361,33 1,321,29 1,281,26 1,251,22
Lenkwinkel 65°65,5° 65°65,5° 65°65,5° 65°65,5° 65°65,5°
Sitzwinkel, effektiv 76,9°77,5° 77,5°78,1° 77,9°78,5° 78,3°78,9° 78,6°79,2°
Oberrohr 578 mm562 mm 593 mm585 mm 609 mm607 mm 627 mm630 mm 645 mm652 mm
Steuerrohr 100 mm 108 mm 116 mm 124 mm 132 mm
Sitzrohr 385 mm 410 mm 435 mm 460 mm 485 mm
Überstandshöhe 730 mm738 mm 728 mm736 mm 732 mm740 mm 738 mm747 mm 742 mm750 mm
Kettenstreben 437 mm435 mm 437 mm435 mm 437 mm435 mm 442 mm440 mm 442 mm440 mm
Radstand 1.191 mm1.189 mm 1.214 mm1.213 mm 1.238 mm1.236 mm 1.266 mm1.265 mm 1.289 mm1.288 mm
Tretlagerabsenkung 33 mm25 mm 33 mm25 mm 33 mm25 mm 33 mm25 mm 33 mm25 mm
Tretlagerhöhe 343 mm351 mm 343 mm351 mm 343 mm351 mm 343 mm351 mm 343 mm351 mm
Federweg (hinten) 145 mm 145 mm 145 mm 145 mm 145 mm
Federweg (vorn) 150 mm 150 mm 150 mm 150 mm 150 mm
Geometrie YT Jeffsy
# Geometrie YT Jeffsy

Ausstattung

  • Federgabel Fox 36 Factory (150 mm)
  • Dämpfer Fox Float X Factory (145 mm)
  • Antrieb SRAM X0 Transmission
  • Bremsen SRAM Code RSC
  • Laufräder Crankbrothers Synthesis Enduro Alloy
  • Reifen Goodyear Newton MTF / Goodyear Newton MTR
  • Cockpit Renthal Fatbar 35 (770 mm) | Renthal Apex 35 (50 mm)
  • Sattelstütze YT Postman V2 (170 mm)

Aus Gründen der optimalen Vergleichbarkeit haben wir abweichend von der Serien-Ausstattung alle Modelle im Trail-Bike-Vergleichstest mit einheitlichen Reifen von Goodyear sowie mit identischen Griffen und Sätteln von Ergon ausgestattet.

Am Core 5-Modell werkelt eine Fox 36 Factory-Federgabel mit 150 mm Federweg.
# Am Core 5-Modell werkelt eine Fox 36 Factory-Federgabel mit 150 mm Federweg.
Die 145 mm V4L-Federweg am Heck verwaltet der passende Fox Float X Factory-Dämpfer.
# Die 145 mm V4L-Federweg am Heck verwaltet der passende Fox Float X Factory-Dämpfer.
Die elektrische SRAM X0 Transmission-Schaltung stellt 12 Gänge zur Verfügung.
# Die elektrische SRAM X0 Transmission-Schaltung stellt 12 Gänge zur Verfügung.
Dazu gibt's die zur Gruppe gehörende X0-Alu-Kurbel.
# Dazu gibt's die zur Gruppe gehörende X0-Alu-Kurbel. - Eine Kettenführung ist nicht vorgesehen, kann aber montiert werden.
Das Cockpit stammt aus dem Hause Renthal.
# Das Cockpit stammt aus dem Hause Renthal.
Wir haben alle unsere Testbikes mit Goodyear Newton-Enduro-Reifen ausgestattet.
# Wir haben alle unsere Testbikes mit Goodyear Newton-Enduro-Reifen ausgestattet. - An der Front die MTF-Version …
… am Heck der Newton MTR.
# … am Heck der Newton MTR. - Diese sind zwar recht schwer, sollten jedoch die Pannensicherheit auf den harten Trails in Frankreich erhöhen.
Auch in Frankreich soll es ja mal regnen
# Auch in Frankreich soll es ja mal regnen - an den Testbikes haben wir deshalb ein großes Schutzblech von Unleazhed montiert.
Zum Stehen kommt man mit dem Jeffsy Core 5 dank SRAM Code RSC-Bremsanlage.
# Zum Stehen kommt man mit dem Jeffsy Core 5 dank SRAM Code RSC-Bremsanlage.
YT verbaut seit einigen Jahren die hauseigene Postman-Variostütze. In Größe L stellt sie 170 mm Hub zur Verfügung.
# YT verbaut seit einigen Jahren die hauseigene Postman-Variostütze. In Größe L stellt sie 170 mm Hub zur Verfügung.
Da die Kontaktpunkte extrem wichtig sind, haben wir an allen Bikes einheitliche Ergon GA2-Griffe …
# Da die Kontaktpunkte extrem wichtig sind, haben wir an allen Bikes einheitliche Ergon GA2-Griffe …
… und den Ergon SM Enduro Pro-Sattel verbaut.
# … und den Ergon SM Enduro Pro-Sattel verbaut.

Auf dem Trail

Beim ersten Aufsitzen vermittelt das YT Jeffsy direkt ein sehr vertrautes und angenehmes Gefühl. Die Forchheimer reihen sich damit in die sehr exklusive Riege an Herstellern ein, die es schaffen, eine richtige Wohlfühl-Geometrie umzusetzen. Durch die recht hohe Front und das im flachen Modus tief abgesenkte Tretlager steht und sitzt man recht zentral und sicher im Rad. Der Hinterbau verhält sich weitgehend antriebsneutral und neigt nicht zum Wippen. In technischen Anstiegen genießt man so ausreichend Traktion, kann den Lockout-Hebel jedoch auch recht bequem bei der Fahrt erreichen. Die hohe Front ist für sehr steile Anstiege zwar nicht optimal. Durch den steilen Sitzwinkel und effizienten Hinterbau klettert das Jeffsy allerdings sehr solide und wird nur vom vergleichsweise hohen Gewicht ausgebremst.

Das YT Jeffsy bietet eine sehr austarierte Geometrie, auf der man sich schnell wohl fühlt.
# Das YT Jeffsy bietet eine sehr austarierte Geometrie, auf der man sich schnell wohl fühlt. - Der Hinterbau neigt nicht zum Wippen, allerdings ist es durch das hohe Gewicht kein sehr spritziges Rad bergauf.
Für Style und Sicherheit der Tester hat beim Testcamp iXS gesorgt.
# Für Style und Sicherheit der Tester hat beim Testcamp iXS gesorgt. - Klamotten, Schoner und Helme wurden von den Schweizern gestellt.

Durch das ausgeprägte „Im-Bike-Gefühl“ bekommt man in der Abfahrt von Anfang an viel Sicherheit vermittelt und hält mit viel Vertrauen in ruppige Sektionen. Hier hat sich allerdings der sehr progressive Hinterbau einige Male bemerkbar gemacht. Vor allem in eher langsamen Passagen, die man mit wenig Druck fährt, kann dieser sich etwas harsch anfühlen. YT-typisch fällt er zudem sehr progressiv aus, wodurch es mit 30 % Sag schwer ist, Durchschläge zu provozieren. Und das, obwohl unsere Teststrecke in Mandelieu, Südfrankreich, weder arm an ruppigen Passagen noch an harten Kompressionen war.

In eher langsamen Trail-Sektionen könnte das Jeffsy etwas sensibler ausfallen
# In eher langsamen Trail-Sektionen könnte das Jeffsy etwas sensibler ausfallen - der Hinterbau bietet viel Gegenhalt und braucht etwas Geschwindigkeit und Gegendruck, um richtig zu arbeiten.

So richtig zum Leben erweckt wird das Jeffsy, wenn die Geschwindigkeit steigt. Trotz auf dem Papier fast schon steilem 65°-Lenkwinkel (im flachen Setting) fühlt man sich an Bord des Versender-Trail-Bikes ermutigt, ordentlich am Gas zu hängen. Zudem kommt das Heck nun so richtig zum Leben und baut mehr Grip auf, ohne unnötig im Federweg zu versinken. Ein Sofa wird das straffe Geschoss zwar nie, es verhält sich jedoch sehr kalkulierbar. Da hilft sicherlich auch der einen ausgewogenen Flex bietende Carbon-Rahmen. Das Jeffsy ist sicherlich kein ausgeprägt weiches Rad, allerdings auch nicht so steif, wie man beim voluminösen Rahmen denken könnte.

Auf schnellen, rumpeligen Trails sorgt das Jeffsy für viel Sicherheit.
# Auf schnellen, rumpeligen Trails sorgt das Jeffsy für viel Sicherheit. - Das liegt auch daran, dass man sehr gut im Rad steht.

Ein Enduro-Bike möchte das Jeffsy allerdings nicht sein – dafür muss man den Lenker in ruppigen Passagen eindeutig zu fest halten. Das kurze Heck limitiert die Laufruhe auch etwas, verleiht dem YT allerdings einiges an Agilität. Das YT Jeffsy benötigt also einen eher aktiven Fahrstil, belohnt diesen allerdings auch, indem es sich hervorragend aus Kompressionen oder Kurven beschleunigen lässt. Der neben der Progression ausgeprägte Gegenhalt in der Federwegsmitte sorgt dafür, dass das Jeffsy sich gut in die Luft bewegen lässt. Die Landung steckt das Trail-Bike dann auch ganz locker weg.

Auf Luftstand hat das YT Jeffsy so richtig Bock
# Auf Luftstand hat das YT Jeffsy so richtig Bock - es geht gut in die Luft und bietet ausreichend Reserven für die Landung.

Im Vergleich

Beim Blick auf die Geometrie-Tabelle fallen große Ähnlichkeiten zwischen dem Jeffsy und dem Propain Hugene auf. Letzteres bietet zwar etwas längere Kettenstreben, Reach, Lenkwinkel und Tretlagerabsenkung sind allerdings sehr nah beieinander. Auf dem Trail könnten die Bikes allerdings kaum unterschiedlich sein. Das Hugene bietet trotz geringerem Federweg deutlich mehr Komfort am Heck, nutzt seinen Federweg allerdings auch fleißiger und beschleunigt marginal schlechter. In schnellen Passagen steht man im Jeffsy sicherer und ist eher motiviert, noch mehr Speed aus dem Trail zu kitzeln. Dafür ist das Propain das insgesamt einfacher zu fahrende Rad.

Das Propain Hugene bietet einen deutlich sensibleren Hinterbau und ist ein sehr einfach zu fahrendes Rad.
# Das Propain Hugene bietet einen deutlich sensibleren Hinterbau und ist ein sehr einfach zu fahrendes Rad. - Bei hohen Geschwindigkeiten wird es allerdings etwas nervöser.
Das Cannondale Habit hat ebenso wie das YT Jeffsy kein Problem mit richtig Luftstand.
# Das Cannondale Habit hat ebenso wie das YT Jeffsy kein Problem mit richtig Luftstand. - Wird es schnell und ruppig, fällt es allerdings spürbar unruhiger aus neigt etwas zum Bremsstempeln.

Ebenfalls recht ähnlich liest sich die Geometrie des Cannondale Habits. Dieses vermittelt eine ähnlich angenehme und integrierte Körperhaltung und fährt sich vergleichbar ausgewogen bergauf. Beide Trail-Bikes sind keine Sofas, wobei das Habit bei langsamen Geschwindigkeiten etwas angenehmer ausfällt. Doch während das YT bei steigender Geschwindigkeit mehr Sicherheit und Komfort bietet, wird das Cannondale unruhiger und verbleibt lieber auf seiner Wohlfühl-Geschwindigkeit. Beide Räder bieten viel Gegenhalt und haben nichts dagegen, auch mal auf eine Jumpline entführt zu werden.

Das ist uns aufgefallen

  • Geräuschkulisse An sich ist das YT Jeffsy ein sehr leises Rad. Eine Ausnahme ist jedoch der abziehbare und laut klappernde Hebel der Hinterrad-Achse. Wir haben diesen nach einigen Fahrten entfern und im Werkzeugkoffer liegen lassen – damit war Ruhe im Karton.
  • Kofferraum Dieser ist ein immer gerne gesehenes Feature. Beim Jeffsy fällt er allerdings ziemlich klein aus, sodass man sich genau überlegen muss, was man hineinstecken will.
  • Zugverlegung Die interne Zugführung ist immens praktisch und verhindert nerviges Kabelklappern. Allerdings wird es Zeit, dass YT die Leitungseingänge überarbeitet, da diese sich ziemlich gerne lösen und dann eben doch etwas Rattern zulassen.
  • Lackqualität Die blau-goldene Farbgebung wirkt zwar schlicht und hochwertig, allerdings kann die Lackqualität nicht ganz mit dieser Erwartung mithalten. Während unseres Tests ist das Jeffsy recht schnell verkratzt, weshalb es sich empfiehlt, den Rahmen großzügig abzukleben.
Der Hebel der Hinterrad-Achse klappert leider laut
# Der Hebel der Hinterrad-Achse klappert leider laut - wir haben ihn einfach abgezogen und das Problem damit gelöst.
Die Kabeltüllen halten nicht gut in den Eingängen
# Die Kabeltüllen halten nicht gut in den Eingängen - hier könnte YT nachbessern.

Fazit – YT Jeffsy

Beim Jeffsy bleibt sich YT treu und stellt ein ausgewogenes Trail-Bike auf die Beine, das allerdings eher ein Abfahrts-orientiertes Klientel anspricht. Dank überraschend zurückhaltender, aber ausgewogener Geometrie und effizientem Heck steht ausgedehnten Trail-Touren nichts im Wege. So richtig in seinem Element ist das Jeffsy allerdings auf eher schnellen Trails. Hier wacht der sonst etwas unkomfortable Hinterbau auf und bietet viel Kontrolle und eine exzellente Beschleunigung.

Artikelbild

YT Jeffsy Pro / Contra

Pro

  • agiles Fahrverhalten
  • starkes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • sehr gelungene Geometrie
  • verlangt nach Geschwindigkeit

Contra

  • Hinterbau könnte feinfühliger sein
  • hohes Gewicht
Das YT Jeffsy ist ein gelungener Allrounder, der auf anspruchsvollen und schnellen Trails eine gute Figur macht.
# Das YT Jeffsy ist ein gelungener Allrounder, der auf anspruchsvollen und schnellen Trails eine gute Figur macht. - Der Hinterbau bietet viel Gegenhalt, könnte jedoch teilweise etwas sensibler ausfallen.

Testablauf

Die acht Modelle in unserem Trail-Bike-Test wurden im direkten Vergleich auf derselben Strecke unter praktisch identischen Bedingungen gegeneinander gefahren. Unsere Teststrecke in Südfrankreich hatte dabei alle Elemente zu bieten, die ein gutes Trail-Bike beherrschen sollte. Von flowigen Abschnitten über Kurven und steinige Sektionen bis hin zu Sprüngen und Anliegern war alles dabei. Um möglichst viele Tiefenmeter und Testeindrücke zu sammeln, haben wir einen Großteil der Höhenmeter per Shuttle bewältigt. Auf typischen Schotterstraßen- und technischen Singletrail-Anstiegen mussten die Modelle im Test ihre Uphill-Qualitäten beweisen.

Kontaktpunkte & Sponsoren

Zur optimalen Vergleichbarkeit sind alle Bikes im Test mit Goodyear Newton MTF- und MTR-Reifen mit Enduro-Karkasse ausgestattet worden. Alle Lenker sind auf eine Breite von 770 mm gekürzt und mit einheitlichen Ergon GA2-Griffen bestückt worden. Auch beim Sitzbereich haben wir auf einheitliche Ergon SM Enduro Pro Ti-Sättel im Team-Design zurückgegriffen. Außerdem haben wir an jedem Trail-Bike ein Unleazhed M02-Schutzblech montiert. Für den nötigen Schutz und den passenden Style hat iXS zusätzlich die passenden Helme, Protektoren und Outfits zur Verfügung gestellt.

Hier haben wir das YT Jeffsy getestet

  • Mandelieu-la-Napoule, Südfrankreich Wie schon 2022 sind wir für unseren Trail-Bike-Vergleichstest nach Südfrankreich gereist, wo wir in der Nähe von Nizza perfekte Testbedingungen hatten. Unsere Teststrecke in Mandelieu-la-Napoule hat dabei einen perfekten Mix aus naturbelassenen Sektionen, steinig-zornigen Abschnitten, Sprüngen, Steilstücken und Gegenanstiegen geboten – perfekt, um bei frühsommerlichen Bedingungen die Stärken und Schwächen der einzelnen Modelle zu ermitteln.
Tester-Profil: Arne Koop
Körpergröße 184 cm
Schrittlänge 87 cm
Oberkörperlänge 67 cm
Armlänge 63 cm
Gewicht 74 kg
Arne ist seit 2010 auf dem Mountainbike unterwegs. Am liebsten scheucht er Enduro- oder Trail-Bikes auf ruppigen, natürlichen Trails bergab. Wenn sich die Gelegenheit bietet, springt er jedoch auch gerne mal aufs Downhill-Bike oder dreht eine Runde mit dem Rennrad.
Fahrstil
sauber, hohes Grundtempo
Ich fahre hauptsächlich
Enduro
Vorlieben beim Fahrwerk
vorne straffer als hinten, schneller Rebound, nicht zu viel Dämpfung
Vorlieben bei der Geometrie
geräumiger Reach, keine zu kurzen Kettenstreben, flacher Lenkwinkel

Tester-Profil: David Sander
Körpergröße 186 cm
Schrittlänge 94 cm
Oberkörperlänge 58 cm
Armlänge 65 cm
Gewicht 67 kg
David ist hauptsächlich auf dem XC-Hardtail unterwegs. Er liebt es bergauf den Fahrtwind zu spüren und bergab lässt er keine Trails aus. Am liebsten fährt er technisch anspruchsvolle oder steile Trails.
Fahrstil
schnell und sauber bergab, spritzig bergauf
Ich fahre hauptsächlich
Cross-Country, Trails, Enduro
Vorlieben beim Fahrwerk
Eher soft, schnelle Zugstufe
Vorlieben bei der Geometrie
Sportlich und agil, tiefes Cockpit

Tester-Profil: Gregor Sinn
Körpergröße 183 cm
Schrittlänge 85,5 cm
Oberkörperlänge 60 cm
Armlänge 61 cm
Gewicht 76 kg
Gregor fährt gerne Fahrräder jeglicher Kategorie, von Mountainbike bis Rennrad. Am liebsten ist er jedoch auf Downhill- und Enduro-Bikes unterwegs – gerne auch unter Zeitdruck im Renneinsatz.
Fahrstil
verspielt
Ich fahre hauptsächlich
Downhill, Enduro
Vorlieben beim Fahrwerk
unauffällig, eher progressiv, wenig Druckstufe
Vorlieben bei der Geometrie
ausgewogen, nicht zu lang, Lenkwinkel nicht zu flach

Tester-Profil: Michael Biernoth
Körpergröße 194 cm
Schrittlänge 92 cm
Oberkörperlänge 71 cm
Armlänge 68 cm
Gewicht 100 kg
Mitch ist seit 2013 auf dem Mountainbike unterwegs. Gern bügelt er mit dem Enduro- oder Trail Bike auf heimischen Trails, egal ob flowig oder steil und technisch. Einer seiner Leidenschaften ist das Segeln, jedoch nicht auf dem Wasser, lieber durch die Luft am Local Jumpspot oder anderen Gelegenheiten in den Bikeparks dieser Welt.
Fahrstil
verspielt, strammes Grundtempo, lieber eine Kurve mehr als Straightline
Ich fahre hauptsächlich
Enduro, Trail, Jumps und auch gern mal Downhill
Vorlieben beim Fahrwerk
etwas straffer, schneller Rebound, so wenig Dämpfung wie nötig
Vorlieben bei der Geometrie
ausreichender Reach, mittellange Kettenstreben, tendenziell flacher Lenkwinkel

Tester-Profil: Moritz Zimmermann
Körpergröße 184 cm
Schrittlänge 85 cm
Oberkörperlänge 61 cm
Armlänge 61 cm
Gewicht 93 kg
Moritz ist seit vielen Jahren auf dem Mountainbike unterwegs – vor allem auf Enduro- und Trail-Bikes, gerne aber auch im Bike Park.
Fahrstil
Räder auf dem Boden, saubere Linienwahl
Ich fahre hauptsächlich
Trail, Enduro
Vorlieben beim Fahrwerk
relativ straff mit viel Dämpfung, Heck eher langsam
Vorlieben bei der Geometrie
mittellanges Oberrohr, hoher Stack, lange Kettenstreben, flacher Lenkwinkel


Hier findest du alle weiteren Artikel unseres Trail-Bike-Vergleichstest 2024:




Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus



Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: Родители 240,5 тыс. детей в Московской области получают единое пособие

Врач дерматолог-косметолог Мадина Байрамукова: что делать, если вас ужалила медуза

Повышенный режим готовности введён: Лето запомнится надолго десятку городов

Состоялась церемония вручения премии Men Today Trends


Резервация под названием «Нахиджеванская Автономная Республика» - под тотальным контролем алиевского режима

Подвески, шармы и браслеты за покупку брендовой оптики: «585*ЗОЛОТОЙ» анонсировала новую акцию

Областная наркологическая больница продолжает неделю, приуроченную к Международному дню борьбы с наркоманией

Деликатес в чаше: всего по чуть-чуть


Mets survive late barrage to beat Yankees in Subway Series opener

Chelsea PULL OUT of Alexander Isak transfer race in move which could come at a huge cost to Everton

Chelsea enter Conference League despite speculation they could snub Uefa competition after facing tough financial rules

Why does former Man Utd striker Memphis Depay wear a headband and what is written on the Dutch footballer’s headgear?


Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: Родители 240,5 тыс. детей в Московской области получают единое пособие

"Интеррос", "Атомайз", Эрмитаж и Т-Банк готовят второй этап проекта «Цифровое искусство»

Врач рассказал об опасности заражения кишечной инфекцией при употреблении суши

Врач дерматолог-косметолог Мадина Байрамукова: что делать, если вас ужалила медуза


After three hours of attempts, Elden Ring folk hero Let Me Solo Her has beaten Shadow of the Erdtree's final boss⁠: 'Holy crap, I am shaking'

All Destiny 2 Prismatic fragment locations

Для Dark and Darker Mobile проходит короткий бета-тест на iOS и Android

'I absolutely suck at video games': Hidetaka Miyazaki discusses how he prepped for Elden Ring: Shadow of the Erdtree


Робота водієм у Таксі 571 (Київ)


Mos.ru: движение на ряде улиц в центре Москвы закроют из-за велогонки La Strada

Внешний вид Хрома испортили. Как вернуть?

Как машиностроители оптимизируют сроки отключения горячей воды

Фестиваль троечной езды и гастрономии "Русский драйв"




Встречайте новый монитор Philips 49B2U6903CH с широким набором функций для профессиональных пользователей

Врач дерматолог-косметолог Мадина Байрамукова: что делать, если вас ужалила медуза

Концерт Канье Уэста в Москве назвали фейком

Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: Родители 240,5 тыс. детей в Московской области получают единое пособие


Какие законы вступают в силу в России с 1 июля

Фестиваль троечной езды и гастрономии "Русский драйв"

Россия смогла заработать на западных санкциях 5 трлн руб — ФТС

ФНС хочет взыскать с Гусейна Гасанова имущество за многомиллионные долги


Первая ракетка России Касаткина вошла в топ-10 чемпионской гонки WTA

Касаткина и Шнайдер блеснули на траве перед Уимблдоном. Идеальный день для российского тенниса

Медведев проиграл Джоковичу на выставочном турнире перед Уимблдоном

Теннисисты Котов и Калинская получили приглашение на Олимпиаду в Париже


В Запорожской области в момент разгрузки поражен воинский эшелон ВСУ

Ячневая каша с Фоторецепт.ру

«Наш город»: тюменцы жалуются на затопленные дождями дворы

О санкциях животворящих: после разрыва экономических связей с Западом Москва получила дополнительную прибыль


Музыкальные новости

Певец Валерий Леонтьев прилетел из США в Москву и выступил на корпоративе

Надежда Бабкина: В Псковской области мы впервые, это большая честь и ответственность

Две династии: дочь Билла Гейтса закрутила роман с внуком Пола Маккартни

Суд зарегистрировал иск о запрете клипа Моргенштерна за неуважение к церкви



Как машиностроители оптимизируют сроки отключения горячей воды

Внешний вид Хрома испортили. Как вернуть?

Повышенный режим готовности введён: Лето запомнится надолго десятку городов

Фестиваль троечной езды и гастрономии "Русский драйв"


Инновации в логистике: какие технологии изменят логистику в России в ближайшем будущем

Чемпионат города Мурманска по спортивно-прикладному собаководству

«Магнит» и Everland запускают социальную программу для молодых людей с инвалидностью в 10 регионах

К сообществу инклюзивного бизнеса «Открыто для всех» присоединилось два высокотехнологичных проекта


Собаку заперли в машине на 30-градусной жаре на западе Москвы

Несколько автомобилей столкнулись на Лужнецкой эстакаде 

Фестиваль троечной езды и гастрономии "Русский драйв"

Два автомобиля столкнулись на внешней стороне МКАД


«Россия 1»: Путин поедет на саммит ШОС и может встретиться с Си Цзиньпином

Песков рассказал, где будут жить собаки, подаренные Путину Ким Чен Ыном

Лидер турецкой оппозиции приедет в Москву для встречи с Путиным

Песков: подаренные Ким Чен Ыном Путину собаки проходят адаптацию в Москве





"Феномен горячей ванны": Стало известно, как жара влияет на здоровье человека

Пострадавшего от нападения собак ребёнка из лагеря «Арахлей» перевезут в клинику Рошаля

В Москве открылись первые центры ментального здоровья

«Раньше не выявлялась»: в Москве у донора обнаружили новую группу крови


В Киеве переполох: Зеленский ищет способы слиться из-за фиаско Байдена на дебатах с Трампом

Нариман Джелял переехал из сибирской тюрьмы в Киев


Велозаезд провели на Крылатских холмах в столице

Концерт Канье Уэста в Москве назвали фейком

RT: сообщения про планируемый концерт Канье Уэста в Москве фейковые

Mos.ru: движение на ряде улиц в центре Москвы закроют из-за велогонки La Strada


Лукашенко обратился к лидеру Туркменистана



Сергей Собянин. Главное за день

Собянин: Речные вокзалы Москвы стали центрами притяжения горожан и туристов

Собянин: Новая поликлиника в Филимонковском районе откроется в этом году

Собянин: Завершить строительство станции «Потапово» планируется в этом году


Синоптик Леус: на Москву надвигается жара до +34 градусов

Европа вздохнула, Индийский океан зажёгся: Новая газовая стратегия Москвы и Тегерана

Леус: Аномальная жара и тропические ночи ожидаются в Москве

Метеоролог Позднякова рассказала, как долго продержится жара в Москве


Какие законы вступают в силу в России с 1 июля

Продюсер Рудковская сообщила о приезде Канье Уэста в Москву

В Запорожской области в момент разгрузки поражен воинский эшелон ВСУ

Тарасова — о распаде дуэта Ангелопол — Шинкаренко: пара только образовалась, а уже разбегаются


"От Души и по Совести..."

Архангельская область войдет в федеральный историко-культурный туристический проект «Императорский маршрут»

АО «Транснефть - Север» выпустило молодь атлантического лосося в реку в Архангельской области

Практика социального предпринимателя из Архангельской области признана лучшей на всероссийском конкурсе


В Крыму за сутки зафиксировали 10 пожаров на открытых территориях

Войны древних славян с греками

Выставка-предупреждение «Лицо беды»

Севастополь в числе регионов с рекордными ценами на новостройки, Симферополь немного отстаёт


Продюсер Рудковская сообщила о приезде Канье Уэста в Москву

О санкциях животворящих: после разрыва экономических связей с Западом Москва получила дополнительную прибыль

Ячневая каша с Фоторецепт.ру

«Наш город»: тюменцы жалуются на затопленные дождями дворы












Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Уимблдон

Шарапова встретилась с 17-летней Андреевой перед стартом Уимблдона






ФНС хочет взыскать с Гусейна Гасанова имущество за многомиллионные долги

Какие законы вступают в силу в России с 1 июля

Фестиваль троечной езды и гастрономии "Русский драйв"

РИА Новости: Россия выиграла на санкциях 5 триллионов рублей