Grauer Star: So sollen Steirer schneller zu einem OP-Termin kommen
Bis zu eineinhalb Jahre warten Steirer auf Grauer-Star-Operation: Nun sollen niedergelassene Augenärzte helfen, die Wartezeit zu verkürzen. Wer vom neuen Angebot profitieren wird.
Bis zu eineinhalb Jahre warten Steirer auf Grauer-Star-Operation: Nun sollen niedergelassene Augenärzte helfen, die Wartezeit zu verkürzen. Wer vom neuen Angebot profitieren wird.
Adipositas führt nicht nur zu physischen Problemen, sondern oft auch zu sozialer Isolation und zu Depressionen als zusätzliche Belastung. Das hat eine Studie deutscher Wissenschafter in Leipzig ergeben. Analysiert wurden die Informationen von 8.350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Alter zwischen 18 und 79 Jahren.
Das Kartellamt hat gegen den Baukonzern Strabag eine Strafe von 2,8 Millionen Euro wegen illegaler Absprachen verhängt. Dabei geht es um die Sanierung der Zoobrücke in Köln.
Immer mehr Geld fließt in die Gastronomie, während die Ausgaben im Lebensmittelhandel praktisch stagnieren, hat eine Untersuchung von RegioData ergeben.
Gipfeltreffen der Show-Legenden: Ex-"Wetten, dass..?"-Moderator Thomas Gottschalk bekommt bei Stefan Raab einen neuen Fernsehjob. Der 74-Jährige, der zuletzt mit seinem Buch "Ungefiltert" und einigen Interviews für Aufsehen sorgte ("Ich habe Frauen im TV rein dienstlich angefasst") wird in Raabs Sendung "Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab" bei RTL+ neuer Spielleiter. Das teilte ein Sendersprecher mit.
Mehr als ein Jahr nach der gerichtlichen Aufhebung der Zuschlagsentscheidung für die geplante Wien-Holding-Arena in St. Marx an die OVG Bristol hat nun der einzig andere Bieter das Rennen um das Großprojekt gemacht: Wie der "Standard" online berichtet, ging der Auftrag für Bau und Betrieb an den deutschen Konzern CTS Eventim. Das Unternehmen hatte damals Einspruch gegen die Entscheidung der Stadt eingelegt, den britischen Konkurrenten mit dem Projekt zu betrauen.
Bis zur Entfernung klärt ein Schreiben am Kircheneingang über den Sachverhalt auf. Es handelte sich damals um einen Streich gegen den regimekritischen, von der Gestapo inhaftierten Pfarrer.
Das Saisonfinale der Motorrad-Weltmeisterschaft wird aufgrund der heftigen Unwetter nicht in Valencia, sondern in Barcelona ausgetragen. "Anstatt in Valencia zu fahren, wird die MotoGP für Valencia fahren", teilte die Vermarktungsgesellschaft Dorna mit. Bereits vor wenigen Tagen war bekanntgeworden, dass das Rennen vom 15. bis zum 17. November nicht in Valencia stattfinden kann.
Am Wiener Landesgericht hat am Mittwoch ein erster Prozess gegen den Ex-Chefinspektor im mittlerweile aufgelösten Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) Egisto Ott begonnen. Das Medieninteresse war groß.
In Kärnten laufen Ermittlungen gegen einen ehemaligen Polizisten, der gegenüber aktiven Kollegen den Holocaust verharmlost haben soll. Zu den Äußerungen war es gekommen, weil der Mann im Ruhestand Behörden mit Schreiben aus der Staatsverweigerer-Szene bedacht hatte und deshalb die Polizei zu einem Präventionsgespräch anrückte. Polizeisprecher Mario Nemetz bestätigte auf APA-Anfrage einen entsprechenden Bericht der "Salzburger Nachrichten".
Donald Trump ist ein Familienmensch. Und so stand er auch in der Wahlnacht, als er sich von seiner Anhängerschaft in Florida bejubeln ließ, umringt von Familienmitgliedern auf der Bühne. Es ist davon auszugehen, dass die Verwandtschaft auch während Trumps zweiter Amtszeit eine wichtige Rolle spielen wird. Wie sich dabei die Gewichte zwischen seinen Familienmitgliedern verteilen werden, ist aber derzeit schwer vorhersehbar.
Vor 25 Jahren wurde SOHO in Ottakring begründet, und immer noch ist die Teilhabe ein wesentliches Merkmal der Kunstinitiative. Aktuell zeigt sich das bei der neuen Ausstellung "Eine kollektive Reise zu Klimagerechtigkeit", die ab Freitag in den SOHO Studios im Sandleitenhof zu sehen ist: Fünf unterschiedliche künstlerische Positionen laden hier in mehrfacher Hinsicht zum Mitmachen und Austauschen ein. Dabei treffen tierische Laute auf Protest und gemeinsames Zopfen.
Verhandlerteams von ÖVP und SPÖ trafen am Vormittag erneut im Palais Epstein zusammen. Statements werden für 16 Uhr erwartet.
Der Chef der schwarz-blauen Regierung im Ländle erhielt 26 von 36 Stimmen, die Opposition votierte gegen den ÖVP-Politiker.
Österreich bekommt eine neues Medium: "Jetzt". Nur noch nicht jetzt, sondern 2025. Dann startet Florian Novak, Gründer und Betreiber des Radioprogramms Lounge FM und der Audioapp Tonio, das neue Start-up, wie der 50-Jährige gegenüber der APA einen Bericht des "Standard" bestätigte. Demnach sucht "Jetzt" über die Personalberatung Maly & Partner einen Chefredakteur oder eine Chefredakteurin, um unabhängigen Qualitätsjournalismus mit hoher Innovationskraft zu realisieren.
Tennis-Legende Thomas Muster spendete 15 seiner wertvollsten Trophäen für den guten Zweck. Jetzt ist die Auktion beendet.
Für einige prominente Clubs hat es am Dienstag in der Fußball-Champions-League Niederlagen gesetzt. Titelverteidiger Real Madrid verlor daheim gegen AC Milan 1:3, der englische Meister Manchester City musste sich bei Sporting Lissabon 1:4 geschlagen geben, RB Leipzig verließ Glasgow mit einem 1:3 gegen Celtic im Gepäck und der deutsche Doublegewinner Bayer Leverkusen ging an der Anfield Road gegen den Premier-League-Spitzenreiter Liverpool mit 0:4 unter.
Mittwochfrüh kam ein Deutschlandsberger mit seinem Auto von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen eine Betonwand. Der 31-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle.
Harald Kapeller aus Wolfsberg war bis vor Kurzem Betriebsdirektor des LKH Hochsteiermark. Nun macht er sich mit der „Toolbox“ als Unternehmensberater selbstständig.
Diabetes - und da vor allem der im Alter auftretende Typ 2 - ist eine Volkskrankheit. Geschätzt 800.000 Menschen in Österreich leben derzeit mit Diabetes mellitus. Doch abgesehen vom nach wie vor nicht ausreichenden Datenmaterial orten die Experten der Österreichischen Diabetes Gesellschaft (ÖDG) Defizite bei der Versorgung der Patientinnen und Patienten. Vor allem werden viele Leistungen nicht von den Krankenkassen refundiert, machten ÖDG-Vertreter am Mittwoch aufmerksam.
Ex-Politiker Kurz hat der Signa kurz vor der Pleite ein Investment über 100 Millionen Euro vermittelt. Nun einigte er sich mit dem Insolvenzverwalter auf einen Vergleich.
Der „Trump-Trade“ ist zurück: Dollar und Anleihen legen an Stärke zu, der Bitcoin erreicht neue Rekordhöhen. Experten rechnen mit einem „sehr wirtschaftsfreundlichen Kurs“. Auch an den Börsen dominieren die Zugewinne. Eine heimische Aktie profitiert besonders.
Das Landgericht Leipzig muss sich noch einmal mit dem Fall des sogenannten Kinderzimmer-Dealers beschäftigen. Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) hat das Urteil gegen den Mann, der in Leipzig bereits zum zweiten Mal wegen Drogenhandels verurteilt worden war, teils aufgehoben. Die Sache werde zur neuen Verhandlung und Entscheidung an eine andere Strafkammer des Landgerichts zurückverwiesen.
Die Opium-Produktion in Afghanistan nimmt trotz des Verbots durch die islamistische Taliban-Regierung wieder zu. Nach UNO-Angaben vom Mittwoch ist die Anbaufläche von Schlafmohn, der die Basis für Opium und Heroin ist, heuer um 19 Prozent gewachsen. Das Zentrum der Produktion hat sich mittlerweile von den südwestlichen Provinzen in den Nordosten des Landes verschoben, geht aus der jährlichen Erhebung des UNO-Büros für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) in Wien hervor.
Der deutsche Comedian zog erneut öffentlich über seine aus Kärnten stammende Ex-Frau Amira Aly her. Wegen ungustiösem Putin- und Hitler-Vergleich erntete er heftige Kritik. Jetzt rudert Pocher zurück.