Добавить новость
ru24.net
«Kleine Zeitung» (veved.ru)
Январь
2025

Новости за 06.01.2025

Ottawa: Trudeau laut Insidern vor möglichem Rücktritt als Parteichef

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Der kanadische Ministerpräsident Justin Trudeau steht Insidern zufolge vor seinem Rücktritt als Vorsitzender der Liberalen Partei. Es werde immer wahrscheinlicher, dass der 53-Jährige seinen Rückzug ankündige, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person am Sonntag der Nachrichtenagentur Reuters. Eine endgültige Entscheidung sei aber noch nicht gefallen. Zuvor hatte die Zeitung "The Globe and Mail" berichtet, Trudeau könnte bereits am Montag seinen Rückzug ankündigen.

Wien: Ö1 würdigt Autor Daniel Kehlmann zum 50er

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Sein neuestes Buch ist ein Sammelband mit Essays und Reden: "Sorgt, dass sie nicht zu zeitig mich erwecken". Mit einem von Cornelius Obonya gelesenen Ausschnitt aus der titelgebenden Marbacher Schillerrede würdigt Ö1 in den "Radiogeschichten" am Donnerstag (9. Jänner, 11.05 Uhr) den Autor Daniel Kehlmann anlässlich seines 50. Geburtstags am 13. Jänner. Sein Stück "Geister in Princeton" folgt in einer Produktion des Jahres 2013 als Ö1-"Hörspiel" am Samstag um 14 Uhr.

Wien: Musikduo EsRap setzt auf Authentizität und Widerstand

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Am Abend der Nationalratswahl 2024 standen die Geschwister Esra und Enes Özmen auf der Bühne des Wiener Volkstheaters. Als Musikduo EsRap performten sie Lieder über migrantische Communities und Alltagsprobleme, während die FPÖ zur stimmenstärksten Partei wurde. "Schockierend war es nicht, aber ich dachte mir: Krass, die wurden echt gewählt", erinnert sich Esra daran. Blicken beide auf die Gesellschaft, fordern sie Solidarität - aber auch Wut!

Bangkok: Spanische Touristin in Thailand von Elefant getötet

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Eine spanische Touristin ist in Thailand von einem Elefanten angegriffen und tödlich verletzt worden. Das Unglück ereignete sich in einem speziell für Urlauber eingerichteten Elefantencamp auf der Insel Koh Yao Yai im Süden des Landes, wie thailändische und spanische Medien unter Berufung auf die Polizei berichteten. Für viele Thailand-Fans ist eine hautnahe Begegnung mit den Dickhäutern ein Höhepunkt ihrer Reise.

Seoul: Nordkorea feuerte erneut Rakete ab

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Nordkorea hat am Montag erneut eine ballistische Rakete vor seiner Ostküste ins Meer gestartet. Das bestätigte das südkoreanische Militär. Auch die japanische Küstenwache meldete den Abschuss einer mutmaßlich nordkoreanischen Rakete, die über dem Meer niedergegangen sei. Der Vorfall ereignete sich zeitgleich mit dem Besuch von US-Außenminister Antony Blinken in Seoul.

Wien: Pflicht-Elternberatung als Hebel gegen Deutschprobleme

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Sollen mehr Kinder aus Zuwandererfamilien die Unterrichtssprache Deutsch schon vor dem Eintritt in die Volksschule gut Deutsch beherrschen, müsste man aus Sicht von Natascha Taslimi vom Netzwerk Elementarer Bildung Österreichs (NEBÖ) die Eltern stärker ins Boot holen. Im Gespräch mit der APA plädiert sie dafür, das Thema Deutschförderung in den Eltern-Kind-Pass mit seinen verpflichtenden Untersuchungen zu integrieren, die Voraussetzung für den Bezug der Familienbeihilfe sind.

Morgenpost: Auf dem Weg zur blauen Republik

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Der gestrige Sonntag markierte eine Zeitenwende in Österreich. Heute ist Herbert Kickl beim Bundespräsidenten in der Hofburg zu Gast.



Seoul: Anti-Korruptionsbehörde bittet Polizei um Festnahme Yoons

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Die südkoreanische Anti-Korruptionsbehörde (CIO) hat die Polizei am Montag darum gebeten, die Festnahme des suspendierten Präsidenten Yoon Suk-yeol zu vollstrecken. Den Ermittlern war es nach mehreren Versuchen nicht gelungen, Yoon aus eigenen Stücken in Gewahrsam zu nehmen. Ob die Polizei dem Anliegen der CIO nachkommen wird, ist bisher unklar. "Wir führen intern eine rechtliche Prüfung durch", sagte ein Polizeibeamter der Nachrichtenagentur Yonhap.

Rom: Italien vor Milliarden-Euro-Geschäft mit SpaceX

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Italien will von dem Konzern SpaceX des Tech-Milliardärs Elon Musk nach einem Medienbericht ein besonders sicheres Kommunikationssystem im Wert von 1,5 Milliarden Euro erwerben. Beide Seiten befänden sich in fortgeschrittenen Gesprächen, berichtete Bloomberg News Sonntagabend. Geplant sei ein Fünfjahresvertrag, der Regierung in Rom gehe es um eine sichere Kommunikation.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Пара Калинская—Кырстя вышла в полуфинал турнира WTA 1000 в Мадриде






Семь поездов дальнего следования задержали из-за непогоды в Московской области

Два карельских города вошли в топ-10 популярных мест для отпуска

Депутат ЕП Шошоакэ: ЕС и Румыния — диктатуры, приеду в Москву проверить!

Стартовали финальные этапы конкурса «Московские мастера»