Aus Russland stammende Desinformationskampagnen sollen laut Experten vor der deutschen Bundestagswahl Unsicherheiten und Misstrauen in der Bevölkerung schüren. Verbreitet werden demnach beispielsweise angebliche Warnungen von Geheimdiensten vor Terroranschlägen mit dem Ziel, die Wahlbeteiligung zu drücken. Reuters konnte eine Datenbank mit Gerüchten und erlogenen Beiträgen einsehen. Es handelt sich um Postings im Kurznachrichtendienst X und um Videos in sozialen Netzwerken.