Ein solarbetriebenes Gerät, das Kohlendioxid (CO2) aus der Luft abscheidet und daraus Brennstoff herstellt, hat ein Team um den österreichischen Chemiker Erwin Reisner von der Uni Cambridge entwickelt. Wie die Forscher im Fachblatt "Nature Energy" berichten, nimmt der Reaktor in der Nacht CO2 aus der Luft auf und wandelt es am Tag mit Sonnenlicht in Synthesegas um. Dieses könnte für viele chemische und pharmazeutische Produkte verwendet oder zu Treibstoff verarbeitet werden.