Pizzeria San Remo schließt + Polizeigewalt? Handyvideo sorgt für Unruhe + Neue Stau-Statistik + Prozessstart: Stimmen befahlen Mord des Ex-Freundes
Mit fünf Themen in fünf Minuten informiert für den Tag
Mit fünf Themen in fünf Minuten informiert für den Tag
Die Kinobranche in Deutschland klagt über schwache Ticketverkäufe im Jahr 2024. Die Kinomacher in Kiel ziehen eine leicht positivere Bilanz. Welche Filme bei ihnen am besten liefen.
Bei Kontrollgängen hat das Betriebsamt auf mehreren Spielplätzen in Norderstedt wiederholt Drogen vorgefunden – vor allem nach dem Wochenende. Das Problem erstreckt sich über das gesamte Stadtgebiet. An diesen Orten sollten Eltern besonders aufpassen.
Eine Kieler Firma möchte zwischen Felm und Altenholz einen neuen Windpark bauen. Es könnten fünf oder sechs Rotoren errichtet werden. Bis sie sich im Wind drehen, dürfte es aber noch dauern.
In Kiel schließt ein Restaurant nach der anderen. Bisher haben die Betreiber zuvor meist alles versucht, um der Gastronomiekrise zu trotzen. Doch die aktuelle Situation lässt kaum noch Spielraum. Höchste Flexibilität ist gefragt – und die Politik, kommentiert Gastro-Reporter Oliver Stenzel.
Hat in Kiel jetzt das von Experten bereits für das vergangene Jahr prognostizierte Restaurantsterben eingesetzt? Die Schließung einiger bekannter Lokale in der Stadt könnte darauf hindeuten. Auch die Stimmung in der Branche ist laut einer Umfrage schlecht. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer.
Nach der Schließung des Längengrad folgt der nächste Gastro-Schock in Kiel: Seit 1977 ist das San Remo eine Pizza-Institution in der Stadt. Doch im März schließt es. Warum Inhaber Alexander Pokorny der Politik schwere Vorwürfe macht und was für ein Restaurant im alten San Remo eröffnen wird.
Fahrräder ausleihen mit nur wenigen Klicks. Nachdem Kiel und das Ostufer schon lange dicht mit Stationen der Sprottenflotte bestückt sind, kam vor anderthalb Jahren auch die Probstei dazu. Wie läuft das Ausleihmodell auf dem Land und wie geht es nach Ende der Förderung weiter?
Auch Promi-Villen sind wieder bedroht von den Waldbränden rund um Los Angeles, Stars fliehen vor der Feuersbrunst. Paris Hilton erlebt live im Fernsehen, wie ihr Haus abbrennt. Jamie Lee Curtis beschreibt eine „schreckliche Situation“.
Strenge Exportregeln verhindern aus Sicht von Nato-Generalsekretär Mark Rutte, dass europäische Alliierte mehr Rüstungsgüter in den USA kaufen. Nun setzt er auf den Geschäftssinn von Donald Trump.
Ralf Moeller wohnt seit Jahrzehnten in Santa Monica. Nach den verheerenden Bränden wohnt er aktuell in einem Hotel – und kritisiert die Politik. Auch andere prominente Deutsche sind in L.A..
In der Silvesternacht werden Berliner Polizisten attackiert. Einen Tag nach Neujahr kommt es an einem Polizeigelände zu einer Explosion. Ein Angriff war das nicht, sind die Ermittler sicher.
Ralf Moeller wohnt seit Jahrzehnten in Santa Monica. Nach den verheerenden Bränden wohnt er aktuell in einem Hotel – und kritisiert die Politik.
Die Enkelin des US-Präsidenten ist Mutter geworden. So hat Joe Biden wenige Tage vor dem Scheiden aus dem Amt noch einen neuen Titel dazugewonnen.
Ein Vorschlag aus der Wirtschaft sorgt für Ärger: Arbeitnehmern solle die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag gestrichen werden. Der Arbeitsminister übt scharfe Kritik.
Etwa 531.600 Menschen in Deutschland sind offiziell wohnungslos. Das geht aus einem neuen Bericht der Bundesregierung hervor. Verbände und Opposition sind alarmiert.
Der SPD-Vorsitzende warnt davor, Bürgergeld-Empfänger pauschal als faul zu bezeichnen. Aber auch er will nicht akzeptieren, dass sich zurücklehnt, wer staatliche Leistungen bezieht. Als ein Versäumnis der Ampelregierung nennt er die schleppende Sicherung des Industriestandorts.
Auch 35 Jahre nach dem Fall der Mauer wollen viele Menschen erfahren, was das Ministerium für Staatssicherheit der DDR über sie wusste. Allein im vorigen Jahr gingen rund 28.000 Anträge beim zuständigen Bundesarchiv ein. Dessen Präsident Michael Hollmann sagt: „Wir müssen immer wieder an das Unrecht erinnern, gerade in dieser Phase wachsender Verklärung der DDR.“
Was steht bei der Bundestagswahl für Europa auf dem Spiel, und warum wurde die EU bereits in den Wahlkampf hineingezogen? Einschätzungen von Politikwissenschaftler Thomas Poguntke von der Universität Düsseldorf im Interview.
Mehr zufällig als geplant wirke die Afrikapolitik der Bundesregierung, kritisiert der Hauptgeschäftsführer des Afrika-Vereins der deutschen Wirtschaft, Christoph Kannengießer, im RND-Interview. Auch die neuen Afrika-Leitlinien seien zwar nötig gewesen, griffen allerdings zu kurz. Vor allem bei der Absicherung von Wirtschaftsinvestitionen gebe es Nachholbedarf.
Zu unzuverlässig, zu führungsschwach: In Brüssel sehnt man sich das Ende der Ampelregierung herbei. Die EU-Mitgliedsstaaten setzen darauf, dass in Berlin schnell stabile Verhältnisse herrschen – doch kann eine neue Regierung tatsächlich verhindern, dass Deutschland weiterhin schwächelt?
Nach einem Eckball bleibt Rodrigo Bentancur bleibt mit dem Gesicht nach unten auf dem Rasen liegen. Anschließend muss der Profi von Tottenham Hotspur vom Platz getragen und ausgewechselt werden.
Der Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar war bereits Mitte November vom Kreisverband Berlin-Pankow für die Neuwahl des Bundestages nominiert worden. Dann wurden Beschwerden mehrerer Frauen gegen den 48-Jährigen bekannt. Am Mittwochabend wurde neu gewählt, zu Gelbhaars Lasten.
In einer „Agenda 2030″ skizziert die CDU ihren Plan, um die Wirtschaft anzukurbeln. Sie setzt auf Steuersenkungen, Bürokratieabbau etwa für Gründerinnen und Gründer sowie auf Reformen im Sozialsystem.
Die schlimmen Feuer an der US-Pazifikküste haben auch Auswirkungen auf das Programm der Profiligen. Ein Eishockeyspiel kann bereits nicht stattfinden, weitere könnten folgen.