Добавить новость
ru24.net
Salzburger Nachrichten
Январь
2019

Новости за 26.01.2019

Nachgefragt beim Kitzbühel-Zweiten Marcel Hirscher

Salzburger Nachrichten 

Nachgefragt beim Salzburger Skirennläufer Marcel Hirscher, der am Samstag im Weltcup-Slalom von Kitzbühel hinter dem Franzosen Clement Noel den zweiten Platz belegt hat:

Längster "Shutdown" in der US-Geschichte vorerst beendet

Salzburger Nachrichten 

Der längste "Shutdown" in der Geschichte der USA ist nach fünf Wochen beendet - zumindest vorerst. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Freitagabend ein Budgetgesetz, mit dem die US-Regierung wieder vollständig geöffnet wurde, wie das Weiße Haus mitteilte. Allerdings gilt die Übergangsfinanzierung nur bis zum 15. Februar.

Noel bleibt bescheiden - "Kann nicht fahren wie Marcel"

Salzburger Nachrichten 

Das neue Ski-Siegergesicht Clement Noel wird derzeit mit Lob überschüttet. Für den 21-jährigen Wengen- und Kitzbühel-Gewinner ist aber immer noch Marcel Hirscher der beste Slalom-Artist der Gegenwart. "Ich denke, er ist der Schnellste und kann einen wirklich beeindrucken", sagte der Franzose der APA - Austria Presse Agentur. Ein Vorbild sei Hirscher nicht. "Ich kann nicht fahren wie Marcel."

16-jährige Greta Thunberg: "Davos kein Erfolg fürs Klima"

Salzburger Nachrichten 

In Davos richteten sich alle Augen auf die junge Klimaaktivistin Greta Thunberg - für einen großen Erfolg hält die 16-jährige Schwedin das diesjährige Weltwirtschaftsforum aber nicht. "Leider glaube ich nicht, dass es ein Erfolg fürs Klima war. Die Leute reden nur und tun nicht, was sie sagen", meinte Thunberg auf ihrer Rückreise von der Konferenz nach Schweden.

Siebenhofer nach Rang 20: "Im Super-G fehlt es noch"

Salzburger Nachrichten 

Für Abfahrts-Doublesiegerin Ramona Siebenhofer läuft es im Super-G noch nicht nach Wunsch. "Zweimal komplett eingeparkt, zweimal komplett das Tempo verloren", sagte sie nach fehlerhafter Fahrt und Rang 20 in Garmisch-Partenkirchen. "Natürlich ist der Anspruch ein anderer. Mit einem 20. Platz kann man nicht zufrieden sein", meinte die Steirerin beim Tagessieg ihrer Landsfrau Nicole Schmidhofer.

Mozartwoche Salzburg: Pure Spielfreude bei Schiff und Bartoli

Salzburger Nachrichten 

Mozart, so weit das Auge reicht. Dafür hat Rolando Villazon mit seiner neuen Intendanz bei der Mozartwoche in Salzburg gesorgt. Also pilgerten auch Cecilia Bartoli und Andras Schiff an die Salzach, um dem genius loci mit einem Solistenprogramm zu huldigen und sich daran auszutoben.



Wieder tödliches Gewaltverbrechen an Frau: Leiche von Pensionistin entdeckt

Salzburger Nachrichten 

In Niederösterreich ist am Samstag das bereits fünfte tödliche Gewaltverbrechen an einer Frau in weniger als drei Wochen in diesem Jahr bekannt geworden. In Ebergassing (Bezirk Bruck a.d. Leitha) wurde die Leiche einer 64 Jahre alten Pensionistin entdeckt. Die Obduktion hat nach Polizeiangaben "eindeutig Fremdverschulden" ergeben.

Pensionistin tot in Wohnung in NÖ aufgefunden

Salzburger Nachrichten 

In Ebergassing (Bezirk Bruck a.d. Leitha) ist eine 64 Jahre alte Pensionistin tot in ihrer Wohnung aufgefunden worden. Es bestehe der Verdacht eines Gewaltverbrechens, teilte Polizeisprecher Johann Baumschlager am Samstagnachmittag mit. Die Leiche der Frau habe im Kopfbereich starke Verletzungen aufgewiesen. Das Landeskriminalamt Niederösterreich hat die Ermittlungen übernommen.

Wöber debütierte bei 5:0-Sieg des FC Sevilla gegen Levante

Salzburger Nachrichten 

Maximilian Wöber hat am Samstag ein gelungenes Debüt im Dress des FC Sevilla gegeben. Der 20-jährige ÖFB-Teamspieler spielte beim 5:0-Kantersieg des neuen Tabellendritten gegen Levante in der spanischen Fußball-Meisterschaft links in der Dreier-Abwehrkette durch. Beim Cup-Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona am Mittwoch war der von Ajax gekommene Verteidiger erstmals im Kader gestanden.

Hölzl bei Springen in Rumänien Siebente - Lundby gewann

Salzburger Nachrichten 

Olympiasiegerin Maren Lundby hat am Samstag in Rasnov ihren dritten Saisonsieg im Skisprung-Weltcup der Damen gefeiert. Damit reduzierte die Norwegerin (94/95 m) in der Gesamtwertung den Rückstand auf die führende und in Rumänien zweitplatzierte Deutsche Katharina Althaus (91,5/93) auf 14 Punkte.

Parthenon-Fries "auch nicht als Leihgabe" nach Athen

Salzburger Nachrichten 

Kampfszenen, Reiter, Wagen, Opfertiere, Götter und Heroen - der marmorne Parthenon-Fries der Akropolis gilt als Meisterwerk der Skulptur. Allein, in seiner Gesamtheit lässt sich der Fries nicht bewundern. Seit mehr als 200 Jahren befinden sich 56 seiner 96 Marmorplatten im British Museum in London. Dessen Chef stellt klar: Nach Athen würde er die Kulturgüter nicht einmal als Leihgabe senden.

Hauser in Verfolgung in Antholz Sechste - Wierer gewann

Salzburger Nachrichten 

Die Tirolerin Lisa Hauser hat am Samstag im Verfolgungsbewerb des Biathlon-Weltcups in Antholz als Sechste ihr bisher bestes Saisonresultat geschafft. Die 25-Jährige verbesserte sich gegenüber dem Sprint um drei Positionen, nach zwei Strafrunden lag sie 55,8 Sekunden hinter Lokalmatadorin Dorothea Wierer (2 Fehlschüsse), die mit dem sechsten Weltcupsieg ihre Gesamtführung ausbaute.

Naskes "Enakos" auf Studiobühne Walfischgasse uraufgeführt

Salzburger Nachrichten 

Es war doch einiges los auf der Studiobühne Walfischgasse, wo am Samstagvormittag die Kinderoper "Was ist los bei den Enakos?" ihre Uraufführung erlebte. Das Auftragswerk der Staatsoper aus der Feder von Elisabeth Naske (Musik) und Ela Baumann (Text und Regie) entpuppte sich als rasantes Plädoyer gegen den Gleichschritt, dessen musikalische Vielfalt stellenweise von hohem Tempo ausgebremst wurde.

Video: NEOS kürten Gamon zur Spitzenkandidatin für EU-Wahl

Salzburger Nachrichten 

Die NEOS haben wie erwartet die 30-jährige Nationalratsabgeordnete und Europasprecherin Claudia Gamon als Spitzenkandidatin für die EU-Wahl im Mai fixiert. Bei einer Mitgliederversammlung am Samstag in Wien setzte sich Gamon deutlich mit 95,2 Prozent endgültig gegen ihren einzigen Konkurrenten, das weniger bekannte Parteimitglied Claus Dieter Volko, durch.

Новости России
Москва

Пора пригласить певца A.SERGIO для участия в теле- и радиопрограммах, подкастах и шоу!


Die Sensation im Kitzbühel-Slalom

Salzburger Nachrichten 

Der Bulgare Albert Popov fuhr mit Startnummer 71 auf Platz neun. 2015 erlebte der 22-Jährige ein Trauma, nun seinen vorläufigen Traum.

Zweite Bronze-Medaille für Steu/Koller bei Rodel-WM

Salzburger Nachrichten 

Thomas Steu und Lorenz Koller wird die Kunstbahn-Rodel-WM in Winterberg lange in Erinnerung bleiben. Das ÖRV-Duo holte nach Rang drei im Sprint am Samstag auch im Doppelsitzer-Hauptbewerb die Bronze-Medaille. Steu/Koller hatten nach zwei Läufen 0,141 Sekunden Rückstand auf die deutschen Sieger Toni Eggert/Sascha Benecken, die vor ihren Landsleuten Tobias Wendl/Tobias Arlt (0,078) triumphierten.

Zweites Mal Bronze für Steu/Koller bei Rodel-WM

Salzburger Nachrichten 

Thomas Steu und Lorenz Koller haben bei der Kunstbahn-Rodel-WM in Winterberg am Samstag ihre zweite Medaille gewonnen. Am Tag nach Rang drei im Sprint holte das ÖRV-Duo auch im Doppelsitzer-Hauptbewerb Bronze. Der 24-jährige Vorarlberger und der 24-jährige Tiroler hatten im Ziel 0,141 Sekunden Rückstand auf die deutschen Sieger Toni Eggert/Sascha Benecken.

Edtstadler steht hinter Kickls politischem Anliegen

Salzburger Nachrichten 

Innenstaatssekretärin Karoline Edtstadler (ÖVP) hat Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) in der Debatte um den Rechtsstaat und die Menschenrechte in Schutz genommen. Sie befürwortete im Ö1-Radio Kickls politisches Anliegen, straffällig gewordene Asylwerber rigoros abzuschieben. Sie wies lediglich Kickls Ansicht, "wonach das Recht der Politik zu folgen hat und nicht die Politik dem Recht" zurück.

Schmidhofer feierte in Garmisch ersten Super-G-Sieg

Salzburger Nachrichten 

Nicole Schmidhofer wird als Premierensiegerin im Super-G ihre WM-Titelverteidigung in Angriff nehmen. Die 29-jährige Steirerin setzte sich beim wetterbedingt wiederholt verschobenen Kandahar-Rennen am Samstag in Garmisch-Partenkirchen 0,23 Sekunden vor Comeback-Läuferin Sofia Goggia aus Italien durch. Lara Gut-Behrami holte auf einem ihrer Lieblingshänge Rang drei (0,45.).

Verletzte Tourengeher bei Lawinenabgang in der Steiermark

Salzburger Nachrichten 

Zwei Tourengeher sind am Freitagnachmittag bei einem Lawinenabgang im obersteirischen Bezirk Leoben verschüttet und verletzt worden. Die laut Einsatzkräften "einwandfreie Ausrüstung" u.a. mit Lawinenairbag dürfte Schlimmeres verhindert haben. Andere Tourengeher hatten den Lawinenabgang gesehen, Erste Hilfe geleistet und die Rettungskräfte verständigt, wie die Polizei am Samstag mitteilte.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Артур Эш

Байопик Эша стал ближе к экрану






Инвесторы купили и арендовали 125 исторических объектов в столице с 2020 года

Столичный Росреестр ежемесячно регистрировал в среднем 9,7 тыс. ипотек с начала года

Шойгу заявил, что видит перспективы возобновления диалога России и Европы

Ученый Золина: облака мамматусы появились в Москве из-за жары и гроз