Добавить новость
ru24.net
Salzburger Nachrichten
Январь
2019

Новости за 26.01.2019

Pkw stieß gegen Lkw - Ein Todesopfer im Bezirk Eisenstadt

Salzburger Nachrichten 

Im Bezirk Eisenstadt-Umgebung hat sich in der Nacht auf Samstag ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Nach ersten Angaben von Polizei und Landessicherheitszentrale Burgenland stieß zwischen Leithaprodersdorf und Hornstein ein Pkw mit deutschen Kennzeichen gegen einen am Fahrbahnrand abgestellten Lkw. Ein Mensch kam dabei ums Leben.

Video: Kanzler Kurz in Salzburg: Wahlkampf, Demo und eine Selfie-Ecke

Salzburger Nachrichten 

Sebastian Kurz schwor 450 Salzburger ÖVP-Funktionäre in St. Johann auf die Gemeindewahl ein. Die Anhänger des örtlichen Hahnbaumliftes, um dessen Zukunft in St. Johann intensiv gerungen wird, nutzten den Kanzler-Auftritt für eine Demonstration. 300 Menschen zogen musizierend durch die Pongauer Bezirkshauptstadt.

Caritas-Sammlung für Kinder in Not startet

Salzburger Nachrichten 

An Samstag startet die Caritas-Sammlung für Kinder in Not mit dem Titel "lachen > leiden". Die Caritas Österreich hat sich das Ziel gesetzt, weltweit 50.000 Kindern ein chancenreiches Aufwachsen und den Zugang zu Bildung zu ermöglichen, erklärte der Präsident der Hilfsorganisation, Michael Landau, jüngst bei einem Besuch von Sozialprojekten mit dem Schwerpunkt Kinderhilfe in Armenien.

Bus stürzte in Peru in Flussbett - Mindestens zehn Tote

Salzburger Nachrichten 

In Peru sind bei einem Busunglück mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. 30 weitere seien bei dem Unglück am Freitag verletzt worden, teilten die Rettungskräfte mit. Medienberichten zufolge war der Bus mit rund 50 Passagieren an Bord von der Hauptstadt Lima ins nördlich gelegene Tarapoto unterwegs. Auf halber Strecke sei der Bus in einer bewaldeten Gegend in den Huallaga-Fluss gestürzt.

Familienbeihilfe - Regierungsspitze hält an Indexierung fest

Salzburger Nachrichten 

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) halten an der Indexierung von Familienbeihilfe und Familienbonus fest. Dem von der EU-Kommission eingeleiteten Vertragsverletzungsverfahren gegen die "zutiefst unfaire Regelung" sah die Regierungsspitze nach eigenen Angaben gelassen entgegen, hieß es in einer Stellungnahme gegenüber der APA.

Deutschland soll bis 2038 aus der Kohle-Energie aussteigen

Salzburger Nachrichten 

Die Empfehlungen der Kohlekommission in Deutschland für einen Ausstieg aus der klimaschädlichen Produktion von Strom aus Kohle bis spätestens 2038 sind auf ein überwiegend positives Echo gestoßen. Politik, Wirtschaft und Umweltgruppen begrüßten am Samstag, dass damit nach dem Atomausstieg auch die Basis für ein Ende des Streits um die Kohlekraftwerke und den Braunkohle-Tagebau gelegt worden sei.

Deutsche Kohlekommission einig - Ausstieg bis Ende 2038

Salzburger Nachrichten 

Deutschland soll nach dem Willen der von der Regierung eingesetzten Kohlekommission bis spätestens Ende 2038 die Stromgewinnung aus Kohle beenden. Darauf einigte sich das 28-köpfige Gremium in der Nacht auf Samstag bei nur einer Gegenstimme, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen erfuhr. Vorausgegangen war eine Marathonsitzung von fast 21 Stunden.



Papst thematisierte auf Weltjugendtag Missbrauchsskandal

Salzburger Nachrichten 

Papst Franziskus hat beim Weltjugendtag in Panama erstmals den Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche thematisiert - und das Leid junger Opfer beklagt. Der Pontifex sagte am Freitagabend (Ortszeit) vor Zehntausenden Gläubigen bei einer Ansprache in Panama-Stadt, dass junge Leute "in die Netze von skrupellosen Menschen geraten", unter denen auch Kirchenleute seien.

Video: Akademikerball: Blaue tanzten, Gegner froren

Salzburger Nachrichten 

Das Who-is-who des rechten Polit-Spektrums hat sich wieder in der Hofburg zum Tanz getroffen. Der Akademikerball Freitagabend war gespickt mit freiheitlicher Prominenz, Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hielt die Eröffnungsrede. Die Gegendemonstration in der Wiener Innenstadt fiel diesmal überschaubarer aus als in den Vorjahren. Rund 1.600 Personen protestierten bei Minusgraden.

Vier Tage arbeiten, drei Tage frei: Ist das genug?

Salzburger Nachrichten 

Der Handel ist die erste Branche, in der seit heuer Mitarbeiter ein Recht auf Vier-Tage-Woche haben. Und immer mehr wollen das, sagt die Gewerkschaft. Die Arbeitgeber sind mäßig begeistert. Einen Rechtsanspruch sehen sie keineswegs.

Koreanischer Pop weckt Gusto auf Asien

Salzburger Nachrichten 

Mitten in der Salzburger Altstadt ist ein Stück Südkorea zu Hause. Der weltweite Hype um K-Pop kommt jetzt auch in Salzburg an.

Новости России
Москва

Врач-офтальмолог Элина Санторо: как выбрать идеальные солнцезащитные очки


Integriert,arbeitswillig, abgeschoben

Salzburger Nachrichten 

Die Abschiebung von Ali Wajid bewegt viele Salzburger. Geschichten wie seine gab es im vergangenen Jahr in Salzburg Dutzende.

Ist vier Tage arbeiten genug?

Salzburger Nachrichten 

Der Handel ist die erste Branche, in der seit heuer Mitarbeiter ein Recht auf Vier-Tage-Woche haben. Und immer mehr wollen das, sagt die Gewerkschaft. Die Arbeitgeber sind mäßig begeistert. Einen Rechtsanspruch sehen sie keineswegs.

Sind Steuern auf Vermögen gerecht?

Salzburger Nachrichten 

Oder eine Form der Enteignung? Darüber streitet nicht nur die SPÖ, das Thema bewegt Politiker weltweit. Wie ist Ihre Meinung? Stimmen Sie ab!


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Уимблдон

Российская теннисистка Вероника Кудерметова выиграла Уимблдон в парном разряде, а итальянец Янник Синнер – в одиночном






Апелляция: Экс-замминистра обороны Иванов и растрата 3,9 млрд рублей

В Видном арестовали мать мальчика, которого отчим избил битой

МВД: мошенники крадут аккаунты «Госуслуг» под предлогом поступления в вуз

Жители Прикамья активно покупают билеты на транспорт в отделениях Почты России