![](https://29ru.net/datas/images/favicons/7542.png)
Demos gegen rechte Gewalt erobern in britischen Städten die Straße zurück
Tausende Menschen setzten in Großbritannien mit Polizei und Justiz ein kraftvolles Zeichen gegen Faschismus und Rassismus.
Tausende Menschen setzten in Großbritannien mit Polizei und Justiz ein kraftvolles Zeichen gegen Faschismus und Rassismus.
Vinzenz Wimmer lädt zur eintägigen Ausstellung und will aus Hanf einen hochwertigen Stoff herstellen.
Nach griechischen und italienischen Speisen wird am Obermarkt in Seekirchen wieder österreichische Küche serviert.
Die Salzburgerin Lisa Macheiner koordiniert den Einsatz von Ärzte ohne Grenzen in Gaza. Die Lage für Mediziner wird gefährlicher und auch hilfloser.
Oft verläuft der Urlaub nicht wie erwartet: Das Hotel ist ungemütlich, das Wetter ist ungünstig oder jemand aus der Familie wird krank. Wie geht man mit solchen Situationen um?
Das jüngste Werk von Botho Strauß hätte heuer uraufgeführt werden sollen. Aber es reichte nur zur Lesung.
Der neue Cheftrainer von Red Bull Salzburg hat mit seiner Familie ein Haus in der Stadt bezogen und sagt: "I fell in love with Salzburg."
Der Chef der Separatisten Kataloniens, Carles Puigdemont, taucht in Barcelona auf, hält eine Rede und verschwindet sofort wieder.
Die Olympischen und Paraolympischen Spiele in Paris sind Anlass zu zeigen, wie der Sport die Gesellschaft veränderte.
Erdgas ist teuer wie noch nie dieses Jahr. Die Kämpfe in der russischen Grenzregion Kursk sind nur ein Grund dafür.
Mitten in der Hauptsaison wollen die Pächter von vielen der landesweit 7200 Strandbäder erstmals in Streik treten. Warum? Und womit müssen Touristen ab Freitag rechnen?
Im Horrorspektakel "Longlegs" glänzt Nicolas Cage als Psychokiller.
Lieber Zugticket statt QR-Code? Zahlschein statt Onlinebanking? Ein Recht auf analoges Leben wird gern eingefordert. Wichtig wäre eine verbesserte digitale Dienstleistung. Billig ist es nirgendwo.
Warum "Fünf Augen" wesentlich mehr sehen als der heimische Verfassungsschutz. Und warum man sich trotzdem nicht zu sehr darauf verlassen sollte.
Die SPÖ-Frauen bekräftigten in Salzburg ihre Forderungen für mehr Gewaltschutz, den Ausbau von Kinderbetreuung und mehr Tempo bei der Gleichberechtigung der Geschlechter. Eine Politologin beobachtet indes, dass Themen, die für Frauen wahlentscheidend sind, bei den Parteien im Vorfeld der Nationalratswahl nicht im Fokus stehen.
Hochkönig
Ein musikalisches Kulturgut bekommt in Salzburg frischen Wind und wertvolle Erinnerungen.
Hochkönigmassiv
35 Gitarrenstücke von Tobi Reiser sind als Notenheft erschienen.
Ein 15-Jähriger wurde bei einem Verkehrsunfall in Feldkirchen bei Mattighofen im grenznahen Oberösterreich schwer verletzt. Der Bursch war mit seinem Moped auf einer Landstraße unterwegs - an einer Kreuzung kollidierte er mit dem Auto eines 17-Jährigen.
Lt. SN vom 5.8.2024 ist heuer ein “Starkes Wespenjahr“. Passend dazu der Begriff „Wespentaille“: Eine Modeerscheinung – besonders in der Damenmode – in der eine meist durch künstliche Verschmälerung der Taille ein Ideal festgelegt wird, das sogar auch auf Kosten der Gesundheit gehen kann, so auch noch in den späten 1940er- und 1950er Jahren. Vorbild sind Wespen mit einer besonders schmalen Taille der Insekten-Unterordnung der Taillenwespen.
Die natürliche Substanz setzt laut jüngster Studie von Grazer Forschern den zellulären Reinigungsprozess in Gang.
In der Qualifikation knapp gescheitert, hat es Aleksandar Radojkovic doch noch zu Olympia in Paris geschafft. Der Taekwondo-Kämpfer simuliert im Training die Gegner für die Oberösterreicherin Marlene Jahl.