Familiäre Gewalt kann laut einer Studie bei den Opfern zu langfristigen psychischen Problemen führen. Gewalt gegen Kinder stehe beispielsweise im Zusammenhang mit der Entwicklung psychiatrischer Störungen wie Angstzuständen, Depressionen und Psychosen, heißt es in der Forschungsarbeit. Durchgeführt wurde sie von Matthias Burghart vom Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht in Freiburg und Sophia Backhaus von der Universität Amsterdam.