Добавить новость
ru24.net
Stern
Февраль
2025
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25
26
27
28

morgen|stern: Die Lage am Morgen: Anti-Musk-Gruppe verstört mit Werbung für "Hakenkreuz-Auto"

0
Stern 

Eine Gruppe, die Elon Musk nicht zugeneigt ist, sorgt für Aufsehen mit Fake-Werbung zu einem "Hakenkreuz-Auto" von Tesla. Und was heute sonst noch wichtig wird.

Guten Morgen, 

gestern ging es hier um das unglaublich knappe Scheitern des BSW in der Bundestagswahl. Nur etwas mehr als 13.000 Stimmen haben der Partei zum Einzug in den Bundestag gefehlt. Jetzt erwägt Sahra Wagenknecht, das Wahlergebnis juristisch anzufechten. Ob sie dabei Erfolg haben könnte, hat mein Kollege Nico Schnurr einen Experten gefragt

Da in den vergangenen Wochen so viel über Politik berichtet wurde, will ich Ihnen eine kuriose Meldung aus Rom nicht vorenthalten. Dort hat offenbar ein Aktivist versucht, sich zum streng bewachten Papst vorzudringen. Die Einzelheiten lesen Sie unten. 

Schreiben Sie mir gern, wie Ihnen der morgen|stern gefällt. Für Feedback erreichen Sie mich unter daniel.sippel [at] stern.de

Einen schönen Dienstag wünscht
Daniel Sippel

Anti-Musk-Gruppe verstört mit Werbung für "Hakenkreuz-Auto"

Das wird Elon Musk nicht gefallen: Eine britische Gruppe mit dem Namen "Jeder hasst Elon" postet Bilder von falschen Werbeanzeigen. Sie sind auf den ersten Blick simpel gestaltet, schwarz-weiß, nur wenig Schrift. Auf dem Plakat steht in großen Lettern: "Beschleunigt von Null auf 1939 in 3 Sekunden." Eine Anspielung auf die Jahreszahl 1939 – das Jahr, in dem Adolf Hitler Polen angegriffen hat und der Zweite Weltkrieg begann. 

Darunter steht der Tech-Milliardär Elon Musk in einem seiner Tesla-Autos und zeigt eine Hitlergruß-ähnliche Geste. Dies ist wohl ein Verweis auf den Abend der Amtseinführung Donald Trumps. Damals riss der Milliardär seinen Arm nach oben – eine Geste, die vielfach als Hitlergruß interpretiert wurde. Mit dem Claim "Tesla, das Hakenkreuz-Auto" ("The Swasticar") schließt das Plakat ab." Die Gruppe lässt dazu verlauten, dass Elon Musk der in Teilen rechtsradikalen AfD zu ihrem besten Ergebnis seit dem Zweiten Weltkrieg verholfen habe. Dann habe er die Partei angerufen, um zu gratulieren. "Also, kauft nicht seine 'f*ing' Autos, yeah?", schreiben die Aktivisten weiter.

Es ist nicht das erste Mal, dass sich die Gruppe gegen Musks Elektroautounternehmen wendet. Vergangenen Monat brachten die Mitglieder Aufkleber mit der Aufschrift "Kauft kein Hakenkreuz-Auto" an Tesla-Fahrzeugen in London an. Die Sticker verkauft die Gruppe nun.

Aktivist will wohl unbedingt zum kranken Papst

Ein linker Aktivist aus Argentinien hat versucht, ins Krankenzimmer von Papst Franziskus im Gemelli-Krankenhaus in Rom zu kommen. Der Gewerkschafter Juan Grabois wurde von Sicherheitskräften gestoppt, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete. 

Gegenüber der argentinischen Zeitung "La Nación" wies Grabois den Vorwurf zurück. "Es ist lächerlich, es ist nicht wahr", sagte er dem Blatt. "Ich bin durch die Tür des Krankenhauses gegangen, wie jeder andere auch, ich bin zum Sektor F im Erdgeschoss gegangen, wo bereits einige Gendarmen waren, einer von ihnen hat mich sogar erkannt, wir haben uns begrüßt und ich habe ihm einen handgeschriebenen Brief hinterlassen, den er dem Papst geben soll." Es sei ihm nie in den Sinn gekommen sei, in den zehnten Stock zu gehen, wo sich die päpstliche Suite befindet.

Franziskus, der nach Angaben des Vatikans an einer schweren Lungenentzündung leidet, kommt selbst aus Argentinien. Das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche wird seit eineinhalb Wochen in der Universitätsklinik im Westen von Rom behandelt. Er liegt dort in einem streng gesicherten Trakt im zehnten Stock. Die Ärzte beschreiben seinen Zustand als kritisch. Nur die engsten Mitarbeiter dürfen zu ihm.

Dem Bericht zufolge ist Grabois auch als Berater für eine Vatikanbehörde tätig und dem Papst mehrfach begegnet. Zuletzt traf er ihn im September vergangenen Jahres bei einer Veranstaltung für Mitglieder sozialer Bewegungen. In seiner argentinischen Heimat ist der 41-Jährige vor allem als Anführer einer Gewerkschaft für Tagelöhner und linker Politiker bekannt.

Heftiges Wortgefecht zwischen Amthor und linker Autorin bei "Hart aber fair" 

Auch nach der Wahl wird das Thema Migration weiter kontrovers diskutiert. Selten jedoch geht es dabei so erhitzt zu wie am Montagabend in der ARD-Talkshow "Hart aber fair". Es geht um "den lieben Gott", dass AfD-Politiker nicht vom Himmel fallen und gipfelt in der Frage: "Sie glauben, ich finde Messerangriffe gut?"

Lesen den gesamten Bericht zum Wortgefecht zwischen Philipp Amthor (CDU) und der Autorin Gilda Sahebi hier:

Klingbeils heikles Manöver

In der neuen Ausgabe des stern-Podcasts "5-Minuten-Talk" analysieren die beiden Leiter des Berliner Hauptstadtbüros, Veit Medick und Jan Rosenkranz, warum ausgerechnet der SPD-Parteichef nach mehr Macht greift – nach dem Wahldesaster von Sonntag.

Was heute sonst noch wichtig wird

  • Zwei Tage nach der Bundestagswahl kommen die Abgeordneten an diesem Dienstag zu ersten Sitzungen zusammen. Geplant sind sowohl gemeinsame Versammlungen der alten und neugewählten Mandatsträger als auch konstituierende Sitzungen der neuen Fraktionen.
  • Arminia Bielefeld als einzig im Wettbewerb verbliebener Fußball-Drittligist möchte zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte ins Halbfinale des DFB-Pokals einziehen. An diesem Dienstag (ab 20.45 im ZDF und auf Sky) empfängt der Favoritenschreck den zuletzt schwächelnden Bundesligisten Werder Bremen zum Viertelfinale.

Mit Material der Agenturen. Transparenzhinweis: Der stern ist Teil von RTL Deutschland.




Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus




Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Останавливаться не собирается: Андреева идёт по стопам Шараповой и к маю может ворваться в топ-5 рейтинга WTA






Фитнес-тренер Светлана Круглова победила в конкурсе хоккейных кричалок

Ефимов: В 2024 году город утвердил размещение более 90 тыс. км инженерной инфраструктуры

В преддверии Дня защитника Отечества сотрудник Росгвардии принял участие в посвящении первоклашек в «Орлята России» в Подмосковье

На энергоблоке №3 Смоленской АЭС с опережением графика завершился плановый ремонт с модернизацией оборудования