Добавить новость
ru24.net
T-online.de
Февраль
2025
1 2 3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28

Dschungelcamp 2025: Nina Bott kann sich "Playboy"-Comeback vorstellen

0
In diesem Jahr wurde keine Dschungelcamperin neu für den "Playboy" abgelichtet. Nina Bott könnte sich weitere Fotos für das Erotikmagazin jedoch vorstellen. Üblicherweise erscheint pünktlich zum Start des Dschungelcamps eine neue "Playboy"-Ausgabe mit einer der RTL-Show-Kandidatinnen als Covergirl. In diesem Jahr kam es jedoch anders. Keine der Dschungelcamperinnen stand dem Erotikmagazin für ein neues Fotoshooting zur Verfügung, stattdessen gab es ein Sammelsurium bestehend aus alten Bildern in einer Sonderausgabe. Mehr dazu erfahren Sie hier. Gut möglich jedoch, dass eine Dschungelcamp-Kandidatin der diesjährigen Staffel in Zukunft noch einmal die Hüllen für den "Playboy" fallen lässt. Nina Bott zeigte sich in der Vergangenheit bereits dreimal in dem Magazin und zieht ein weiteres Mal in Erwägung. Das verriet sie nach ihrem Dschungelcamp-Exit jetzt in einem digitalen Interview, an dem auch t-online teilgenommen hat. Der "Playboy" habe sie für ein neues Fotoshooting zum Dschungelcamp angefragt. Das Angebot hat sie jedoch ausgeschlagen: "Ich habe es jetzt nicht machen wollen. Nicht, weil ich das grundsätzlich nicht wieder machen würde, aber ich fand es gepaart zum Dschungel ... Das hätte so komisch ausgesehen." Sie habe sich zwar geschmeichelt gefühlt, und gedacht: "'Okay, bei so vielen jungen, tollen Frauen ist ja nett, dass ihr an mich denkt", parallel zu ihrem Auftritt im Dschungelcamp sei ihr eine Bilderreihe im "Playboy" jedoch zu viel Aufmerksamkeit gewesen. "Und ich habe jetzt gesagt, ich werde ja in drei Jahren 50, dann kann man es immer noch", so die heute 47-Jährige. "Jörg mag keine starken Frauen" Bott machte in dem Interview nicht nur ein mögliches "Playboy"-Comeback zum Thema, sondern ging auch auf ihre Mitstreiter ein. Sie verglich die Dschungel-WG mit einem Mietshaus mit verschiedenen Parteien, die fast alle gut miteinander auskämen. Es gebe jedoch immer einen Nachbarn, "wo man so denkt, das passt einfach nicht". Im Falle des Dschungelcamps sei das für sie Jörg Dahlmann gewesen. 20 Jahre nach GZSZ-Ausstieg: Das ist Nina Bott Der Fußball-Experte fiel in der RTL-Show bereits mehrfach durch kontroverse Äußerungen zu Themen wie Homosexualität oder Donald Trump auf. Mehr dazu lesen Sie hier . Der ehemaligen GZSZ-Darstellerin Bott sei es deswegen wichtig gewesen, sich von vielen seiner Gedanken deutlich zu distanzieren. "Ich glaube, Jörg mag keine starken Frauen, die sagen, was sie denken, und deswegen wird das mit uns nichts mehr", sagte sie. "Lebt in einer anderen Weltanschauung" Dahlmann sei "einfach überheblich und unangenehm", so Bott, die berichtete: "Er hat ja mal zu mir gesagt, ich sei so hörig und so weiter. Ich glaube, der lebt einfach noch in einer anderen Weltanschauung." Auch Fehler aus der Vergangenheit habe der einstige Sky-Kommentator, der bei dem Sender mitunter wegen eines sexistischen Spruchs über Sophia Thomalla negativ aufgefallen war , versucht zu relativieren. Zudem habe er im Camp geäußert, "wie jeder andere auch ein paar Leichen im Keller" zu haben. Er habe Angst, dass Geschichten über ihn an die Öffentlichkeit geraten könnten. Im Dschungelcamp soll Dahlmann Bott vorgeworfen haben, Sendezeit erhaschen zu wollen. "Aber eigentlich ist er der Einzige, der förmlich nach Sendezeit schreit. Also der ist die ganze Zeit laut und nervig und singt die ganze Zeit und macht nur unangebrachte frauenfeindliche Sprüche, schwulenfeindliche Sprüche. Also es ist wirklich unter aller Sau", sagte Bott jetzt. Eine Aussprache wünscht sie sich nicht. Stattdessen stellt sie klar: "Ich möchte eigentlich gar nicht mit ihm in Verbindung gebracht werden."



Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus




Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Рыбакина и Путинцева узнали свои места в новом рейтинге WTA






Сотрудники Росгвардии возложили цветы в память о героях Сталинградской битвы в Москве

"Непуганых кировских водителей она не остановит": мнение горожан о появлении первой выделенной полосы для автобусов

Музей авиатехники в «Орешково» пополнился новым экспонатом

Участок площадью более 3 тыс. кв. м на западе Москвы освободили от самостроя