Добавить новость
ru24.net
T-online.de
Февраль
2025
1 2 3 4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28

Audi: Erneute Änderung bei Modellnamen – das ist neu

0
Audi passt erneut seine Modellbezeichnungen an. Eine ursprüngliche Umbenennung hatte 2023 Kunden und Händler verwirrt. Nun machen die Ingolstädter einen Rückzieher. "Audi stärkt Orientierung für Kunden durch global einheitliche Modellbezeichnungen" – so beginnt eine aktuelle Pressemitteilung der Ingolstädter, die es in sich hat. Denn übersetzt bedeutet das: Die Umbenennung der Modelle, die 2023 gestartet wurde, wird wieder zurückgedreht – weil die Kunden sie nicht akzeptieren. Rückblende: Ende 2023 kündigte Audi an, dass Baureihen mit Verbrennungsmotor künftig eine ungerade Zahl am Ende tragen sollen, Elektro-Modelle eine gerade. Heißt: Aus dem bisherigen A4 mit Verbrenner wurde der A5. Und während der A6 nach dieser Logik in der E-Version ein A6 bleiben sollte, hätte der Verbrenner damit zum A7 werden sollen. Doch daraus wird nichts. Wenn der A6 mit Verbrennungsmotor Anfang März Premiere hat, wird auch er A6 heißen – nur eben mit entsprechendem Motorenkürzel. Kunden wollten Änderung nicht "Die Entscheidung ist das Ergebnis intensiver Diskussionen und folgt auch dem Wunsch unserer Kunden sowie dem Feedback unseres internationalen Handels", sagt Marco Schubert, Mitglied des Vorstands für Vertrieb und Marketing. Übersetzt heißt das: Was unter dem damaligen Chef Markus Duesmann eingeführt wurde, kam bei Händlern und Kunden nicht gut an und sorgte womöglich für Verwirrung. Schließlich war der A5 vorher ein viertüriges Coupé und keine Limousine bzw. Kombi. Audi in der Krise: Ein Experte warnt vor einem Drama Das Unternehmen zieht daraus seine Konsequenzen und kehrt zur alten Ordnung zurück. "Mit unserer Nomenklatur ermöglichen wir nun allen Kunden weltweit eine intuitive Orientierung in unserem Portfolio. Die Bezeichnung unserer Modelle gestalten wir daher so, dass Größe und Positionierung bereits auf den ersten Blick ersichtlich sind", so Schubert. A oder Q – und eine Ziffer plus Motorenkürzel Bei den Buchstaben bleibt alles wie gehabt: Die Buchstaben A und Q kennzeichnen weiterhin die Differenzierung in Flach- und Hochbodenfahrzeuge, also in Kombis/Coupés/Limousinen (vorne ein A) versus SUVs (vorne ein Q). Und bei den Zahlen gilt: Je größer und teurer, desto höher die Zahl. Der Antrieb wird weiterhin über Kürzel wie e-tron (Elektro), TFSIe (elektrifizierter Benziner), TFSI (Benziner) oder TDI (Diesel) angegeben. Eine rückwirkende Änderung bereits im Verkauf befindlicher Modelle ist nicht geplant, heißt es von Audi. Damit vollzieht Audi nicht die erste Kehrtwende bei der Namensgebung: Erst 2024 wurden die Doppelnummern abgeschafft, die 2017 neu hinzukamen: Die "30" stand für Modelle mit 109 bis 128 PS, die "70" dagegen für mindestens 536 PS. Das kam bei den Kunden ebenfalls nicht gut an – die Zahlen verschwanden.



Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus




Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Елена Рыбакина

Рыбакина провела первую тренировку в Абу-Даби. Видео






Жителям Подмосковья назвали порядок действий при ошибках со списанием долгов

В России меняется порядок вступления в наследство. Что нужно знать

Райффайзенбанк потерпел убытки в €240 млн из-за суда в России

В Новой Москве мужчина в ходе ссоры вытолкнул в окно свою знакомую