Bekommt Kanye West wegen des Grammy-Auftritts seiner Frau Bianca Censori Konsequenzen zu spüren? Er soll einen lukrativen Deal verloren haben. Skandalauftritt mit Folgen: Bei den diesjährigen Grammy Awards betrat Rapper Kanye West den roten Teppich mit seiner Ehefrau Bianca Censori. Diese ließ vor den Kameralinsen der Fotografen ihren Mantel fallen und enthüllte dabei ihren nackten Körper, über dem sie lediglich ein durchsichtiges Minikleid trug. Das führte nicht nur zu viel Gesprächsstoff, sondern nun wohl auch für eine Absage an Kanye West. Der Musiker sollte im Mai eigentlich zwei Konzerte im japanischen Baseballstadion Tokyo Dome geben. Dafür soll laut der britischen Zeitung "Daily Mail" ein 20-Millionen-Dollar-Deal ausgehandelt worden sein, der nun einem Insider zufolge zu scheitern droht: "Die Investoren in Japan, die die Konzerte unterstützen, sind sehr verärgert darüber." "Japan völlig falsch eingeschätzt" Es sei höchstwahrscheinlich, dass sie die Finanzierung der Shows zurückziehen werden. "Er hat das Toleranzvermögen der japanischen Menschen gegenüber solchen Aktionen stark überschätzt." Der Grammy-Auftritt des "Stronger"-Interpreten und seiner Frau sei in Japan "mit Entsetzen" aufgenommen worden. In dem sogenannten Land der aufgehenden Sonne erlebe man derzeit ein "kulturelles Erwachen bezüglich Frauenrechten", auch die MeToo-Bewegung sei dort stark. Der Auftritt von West und seiner Frau werde dort "als Akt der Zwangskontrolle angesehen, der absolut inakzeptabel ist. Er hat Japan kulturell völlig falsch eingeschätzt", so der "Daily Mail"-Informant.