Insolvenz: Sächsischer Solar-Dienstleister "Autarkstrom" steht vor dem Aus
Die Autarkstrom GmbH muss Insolvenz anmelden. Das könnte auch für einen Eishockeyverein aus der Region negative Folgen haben. Der deutsche Solaranlagen-Installateur Autarkstrom erneuerbare Energien Zwickau GmbH hat Insolvenz angemeldet. Wie mehrere Medien berichten, eröffnete das Amtsgericht Chemnitz vergangene Woche das entsprechende Verfahren und bestellte den Zwickauer Rechtsanwalt Oliver Junghänel zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Neben dem Sitz bei Zwickau hat Autarkstrom auch Standorte in Chemnitz, Dresden , Kassel und Marktredwitz – insgesamt kommt das Unternehmen laut "merkur.de" auf etwa 30 Angestellte. Wie der Insolvenzverwalter der Internetseite erklärt, sind ihre Gehälter vorerst gesichert. Außerdem ist der Plan, den Geschäftsbetrieb auch während des Insolvenzverfahrens wie gewohnt laufen zu lassen. Für die finanzielle Schieflage von Autakstrom sei laut der Kanzlei vor allem der unruhige Markt für Photovoltaikanlagen verantwortlich. So hätten Aufträge gefehlt und es konnte nicht mehr genügend Umsatz generiert werden. Auch Eishockey-Zweitligist betroffen Die Insolvenz von Autarkstrom betrifft auch den Eishockey- und Tennisverein Eispiraten Crimmitschau. Denn bislang war das Unternehmen der Hauptsponsor des Zweitligisten. Der Pressesprecher der Eispiraten Crimmitschau, Aaron Frieß, erklärte "chip.de": "Dies ist ein weiterer Rückschlag in der aktuellen Situation, welche es nun kurzfristig aufzuarbeiten gilt." Der Verein steht momentan auf dem letzten Tabellenplatz in der DEL2. Die Eispiraten befinden sich, wie "merkur.de" schreibt, zudem in Streitigkeiten mit der Stadt Crimmitschau. Es sei noch nicht geklärt, wie der Ausbau des Stadions finanziert werden soll.