Ex-Dschungelstar Allegra Curtis kämpft mit Gewichtsproblemen und Geldsorgen
Nach ihrer Dschungelcamp-Teilnahme wurde es ruhig um Allegra Curtis. Zuletzt hatte sie mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, die sie in finanzielle Nöte brachten. Als Tochter von Hollywoodstar Tony Curtis und der deutsch-österreichischen Schauspiellegende Christine Kaufmann wuchs Allegra Curtis im Rampenlicht auf. Nach einigen weniger erfolgreichen Versuchen, in die beruflichen Fußstapfen ihrer Eltern zu treten, nahm sie zuletzt 2013 am RTL-Dschungelcamp teil. Danach wurde es jedoch ruhig um die heute 58-Jährige, die letzten öffentlichen Aufnahmen stammen von 2017. Vor zwei Jahren meldete sich Allegra Curtis dann via Facebook mit beunruhigenden Nachrichten zurück. "Ich hatte einen sehr angsteinflößenden medizinischen Vorfall, der mich fast ins Jenseits befördert hätte, und musste mich einer schweren Operation unterziehen“, schrieb die Schmuckdesignerin damals. Allegra Curtis arbeitet als Altenbetreuerin Unter den Folgen leidet Allegra Curtis bis heute. Aufgrund einer Dickdarmentzündung lag sie drei Monate im Krankenhaus – teilweise im Koma – und musste danach fast ein Jahr lang zu Hause gepflegt werden, wie sie nun in einem Interview mit RTL offenbart. Die 58-Jährige nahm viel zu, kämpft seitdem mit ihrem Übergewicht. Doch nicht nur auf ihren Körper hatte die Erkrankung Auswirkungen, sie war auch eine enorme finanzielle Belastung. Statt wie früher in einer prunkvollen Hollywoodvilla lebt Allegra Curtis heute in einem kleinen Haus im Örtchen Wilmington in North Carolina. Sie arbeitet als Altenbetreuerin und kämpft mit Existenzängsten. Vom Millionenerbe ihres berühmten Vaters hat sie nichts bekommen. Als Tony Curtis 2010 starb, kam heraus, dass er sein Testament fünf Monate zuvor hatte ändern lassen – zugunsten seiner damaligen Frau. Allegra Curtis zog damals vor Gericht, ohne Erfolg. Mittlerweile wolle sie einfach ein ruhiges Leben mit ihrem 21-jährigen Sohn Raphael führen – und noch einmal die große Liebe finden.