Добавить новость
ru24.net
T-online.de
Февраль
2025
1 2 3 4 5 6 7 8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28

Hamburg: Sonnigste Ostsee-Insel Fehmarn ist Geheimtipp

0
Laut einer Auswertung gehört Fehmarn regelmäßig zu den günstigsten Ostseeinseln. Was die Sonneninsel so besonders macht. Gerade einmal 104 Euro kostete die Übernachtung durchschnittlich auf der Insel Fehmarn in den Herbstferien 2023, die meist in den Oktober fallen. Damit war Fehmarn die günstigste Ostseeinsel. Das hat das Reiseportal "Travanto.de" ermittelt. Zum Vergleich: Auf Rügen werden 117 Euro pro Nacht fällt, auf Usedom 112 Euro. Und auf dem Darß zahlen Urlauber sogar 124 Euro pro Nacht. Auch abseits der Herbstferien kann die Ferieninsel häufig durch günstige Übernachtungen punkten. Für Hamburger eine gute Nachricht, schließlich erreichen sie Fehmarn deutlich schneller als Usedom oder Rügen. Allerdings aktuell nur mit dem Auto, denn die Baustelle am Fehmarnbelt-Tunnel hat den Zugverkehr verkompliziert. Mit dem Auto benötigt man keine zwei Stunden, mit der Bahn deutlich über vier Stunden. Doch lohnt sich eine Reise nach Fehmarn überhaupt? 1. Flach abfallende Strände Fehmarn verfügt über viele flach abfallende Strände. Das ist für die Herbstferien vielleicht nicht mehr so wichtig, da die Wassertemperatur meist nicht mehr wirklich zum Baden einlädt. Wer trotzdem ins Wasser will, kann im Erlebnisbad "FehMare" mit Meerwasser-Wellenbad und Saunalandschaft planschen. 2. Ein Paradies für Camper Wer keine Lust auf Appartement oder Hotel hat, kann auf der Insel auch sehr gut campen. Von einfach bis schick gibt es rund 20 Campingplätze mit unterschiedlicher Ausstattung. Auch im Herbst kann, bei richtigem Equipment, campen eine tolle Alternative sein 3. Surfen, Segeln und Tauchen Wer sich für Wassersport begeistert, ist auf Fehmarn richtig. Die besonderen Winde machen es zum "Hawaii des Nordens" für Surfer und Kiter. Aber auch Tauchen kann man vor der Insel. Im dicken Neoprenanzug ist das auch im Herbst noch möglich. 4. Alte Kirchen, Leuchttürme und das Rathaus von Burg Architektonisch hat die Insel auch etwas zu bieten. Vor allem roter Backstein prägte die Bauten. Die Kirche und das Rathaus in Burg sind einen Ausflug wert, auch der Leuchtturm von Flügge, ein Backsteinturm von 1872, ist vor allem für sportliche Urlauber ein Highlight. Denn der Aufstieg hat es in sich. 5. Vogelwelten entdecken Gerade, wenn die Vögel gen Süden starten, ist das NABU Wasservogelreservat Wallnau ein erstaunlicher Ort. Denn die Insel liegt direkt auf er Route von Nord nach Süd und wird von vielen Vogelarten angeflogen. Im Schutzgebiet können Urlauber sie von Schutzhütten, sogenannten "Hides" beobachten. 6. Richtige viele Sonnenstunden Fehmarn verwöhnt mit Sonne: 2200 Stunden scheint die Sonne im Jahr, ein absoluter Topwert, bestätigt der NABU. Zum Vergleich: Hamburg kommt auf rund 1500 Stunden, Berlin auf 1600 Stunden Sonne im Jahr. Tatsächlich gibt es zwar ähnlich sonnige Orte in Deutschland, aber laut dem NABU liegt Fehmarn an der Spitze.



Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus




Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
ATP

Роттердам (ATP). 2-й круг. Медведев встретится с Беллуччи, Хуркач – с Лехечкой






В Марьино открылось новое культурное пространство

Сергей Собянин объявил о начале приема заявок на конкурс «Новатор Москвы»

Обширная география знаний: как научить подрастающее поколение любить школу и свой край

Пожизненная рента: особенности договора, риски и подводные камни