Добавить новость
ru24.net
T-online.de
Февраль
2025
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28

Super Bowl 2025: Keine Chance im Finale – das Chiefs-Debakel im Protokoll

0
Die Kansas City Chiefs erleben ein echtes Debakel im Endspiel und verpassen eine historische Leistung. Im Mittelpunkt: Superstar Patrick Mahomes - aus ganz ungewohnten Gründen. Das war eine Demonstration in Super Bowl LIX: Die Philadelphia Eagles haben im mit Spannung erwarteten Endspiel der nordamerikanischen Football-Liga NFL den Top-Favoriten und Titelverteidiger Kansas City Chiefs mit 40:22 (24:0) demontiert. Es ist nach 2017 der zweite Super-Bowl-Titel für das traditionsreiche Team. Die Chiefs – die überragende Mannschaft der letzten Jahre – verpassten am Sonntagabend Ortszeit in New Orleans dagegen historisches: Das Team um Star-Quarterback Patrick Mahomes hätte nach 2023 und 2024 zum dritten Mal in Folge Meister werden können – das hatte noch kein anderes Team der NFL-Historie geschafft. Dabei bleibt es nun auch. Besonders Mahomes, üblicherweise der Erfolgsgarant der Chiefs, erlebte einen rabenschwarzen Tag: Der Spielmacher leistete sich mit zwei Interceptions und einem Fumble insgesamt drei Ballverluste, verzeichnete kaum Raumgewinne, konnte die gefürchtete Kansas-City-Offensive nie in Schwung bringen. Seine drei Touchdown-Pässe kamen in der Schlussphase, als das Spiel längst gelaufen war und die Eagles nicht mehr mit voller Kraft verteidigten. Anders Mahomes' Gegenspieler Jalen Hurts bei den Eagles, der zwei starke Touchdown-Pässe warf und insgesamt 221 Yards Raumgewinn erzielte. Das gesamte Spiel zum Nachlesen in der Chronologie: Philadelphia Eagles – Kansas City Chiefs 40:22 Vor Kickoff – Beide Teams standen sich schon vor zwei Jahren gegenüber. Damals verspielten die Eagles eine Zehn-Punkte-Führung und verloren am Ende 35:38. Die Chiefs sind bei den Buchmachern leichter Favorit, erwartet wird ein enges Spiel zweier sehr guter Mannschaften. Vor Kickoff – Zum Spiel werden rund 76.000 Menschen im Stadion erwartet. Viele weitere Prominente werden auf der Tribüne sitzen: Dazu zählen Pop-Superstar Taylor Swift , die ihren Freund Travis Kelce unterstützt, sowie wohl auch die ehemalige First Lady Jill Biden. In der Pausenshow bestreitet Rap- und Hip-Hop-Star Kendrick Lamar den Hauptact. Vor Kickoff – US-Präsident Trump ist bereits im Stadion. Ob er es schafft, über die Spielzeit für keinen weiteren politischen Eklat zu sorgen? Vor Kickoff – Und natürlich ist auch Taylor Swift wieder dabei. Ob sie ihrem Lebensgefährten Travis Kelce später zum dritten Super-Bowl-Titel in Folge mit den Chiefs gratulieren kann? Vor Kickoff – In einem vorab aufgezeichneten Interview mit dem übertragenden Sender Fox tippte Trump bereits auf einen Sieg der Kansas City Chiefs. "Ich muss mit Kansas City gehen", sagte Trump und begründete diese Prognose mit deren Quarterback Patrick Mahomes. "Auf der anderen Seite hat Philadelphia ein fantastisches Team, es wird einfach ein großartiges Spiel." Vor Kickoff – Der Kickoff rückt näher. Beide Teams sind unter Jubel der Zuschauer aufs Feld gelaufen. Die Chiefs wurden von Serienstar Jon Hamm ("Mad Men") angekündigt... Vor Kickoff – ... die Eagles hingegen kündigte Hamms Schauspielkollege Bradley Cooper an. Vor Kickoff – Großer Moment vor dem Kickoff: Star-Musiker Jon Batiste – gebürtig aus New Orleans – beeindruckt mit einer emotionalen Version der US-Nationalhymne am Piano. Einige Spieler haben Tränen in den Augen. Vor Kickoff – Vor dem traditionellen Münzwurf wird noch der 14 Opfer des Terroranschlags in New Orleans vom 1. Januar gedacht. Vor Kickoff – Die Chiefs haben den Münzwurf gewonnen. Philadelphia hat zuerst den Ball. 1. Viertel, 15.00, 0:0 – Super Bowl LIX läuft. Harrison Butker mit dem Kickoff für die Chiefs, jetzt müssen die Eagles den Ball von der 30-Yards-Linie zurücktragen. 1. Viertel, 11.41, 0:0 – Was für ein Pass, was für ein Catch! Eagles-Quarterback Hurts wirft über 32 Yards zu A.J. Brown. Aber: Der Spielzug zählt nicht, es liegt eine Flagge auf dem Spielfeld: Grund: Die Schiedsrichter wollen ein Foul von Brown vor dem Catch gesehen haben – Offensive Pass Interference. Eine sehr kleinliche, harte Entscheidung. Und die Chiefs sind in Ballbesitz. 1. Viertel, 9.40, 0:0 – Aber die Chiefs machen nichts aus ihrem Ballbesitz. Im Gegenteil: Mahomes wirft beim dritten Versuch bei neun Yards sogar fast eine Interception. Das war gar nichts. Nun sind die Eagles wieder am Zug. 1. Viertel, 6.15, 7:0 – Da ist der erste Touchdown dieses Super Bowl! Die Eagles gehen in Führung. Hurts findet mit dem nächsten tollen Pass über 27 Yards Jahan Dotson. Zuvor schritten die Schiedsrichter ein, entschieden auf unnötige Härte der Chiefs-Defense. Nach einer Auszeit erzielt dann Hurts selbst den Touchdown für Philadelphia, wird mit dem sogenannten "Tush Push" von seinen Teamkollegen über die Linie gedrückt. Kicker Jake Elliott erzielt den Extrapunkt. 1. Viertel, 4.44, 7:0 – Beim Favoriten läuft dagegen weiter nicht viel zusammen. Besser gesagt: Gar nichts. Nach dem nächsten unvollständigen Mahomes-Pass gibt es einen weiteren Punt. 1. Viertel, 4.44, 7:0 – Kurioser Moment indes beim übertragenden US-Sender Fox: Quarterback-Legende und TV-Experte Tom Brady wird vom Kommentar angeraunt: "Tom, you know a bit about slow starts, don't you?" (dt. "Tom, Du kennst Dich mit langsamen Starts aus, oder?"). Erklärung: Brady schaffte in den ersten neun seiner insgesamt zehn Super-Bowl-Teilnahmen keinen einzigen Touchdown im ersten Viertel. 1. Viertel, 0.00, 7:0 – Das Eröffnungsviertel endet mit Ballbesitz Eagles an der 30-Yards-Linie. 2. Viertel, 14.21, 7:0 – Aber was macht Hurts denn da? Interception! Der Eagles-QB verschätzt sich bei einem Pass auf den durchstartenden Brown – und der Ball wird von Chiefs-Safety Bryon Cook aus der Luft gepflückt. Ballbesitz Chiefs! 2. Viertel, 12.37, 7:0 – Aber es bleibt dabei: Die Chiefs machen nichts aus ihrem Ballbesitz. 2. Viertel, 8.38, 10:0 – Im Gegenzug punkten die Eagles wieder. Hurts passt weiter stark, hat nun bereits über 100 Yards auf dem Konto. Am Ende erhöht Elliott mit dem nächsten Field Goal aus beachtlichen 48 Yards auf 10:0. 2. Viertel, 7.03, 17:0 – Was ist das bisher für ein Endspiel von Patrick Mahomes und den Chiefs? Der Titelverteidiger kommt weiter überhaupt nicht in die Partie. Und Mahomes leistet sich nun auch noch eine Interception! Der Star-QB wirft auf DeAndre Hopkins – oder besser: WILL auf Hopkins werfen. Sein Pass misslingt aber komplett und wird von Eagles-Cornerback Cooper DeJean abgefangen. DeJean läuft dann direkt über 38 Yards selbst zum Touchdown! Elliott erhöht erneut mit dem Extrapunkt. Ein besonderer Moment für DeJean dazu: Er feiert heute seinen 22. Geburtstag. 2. Viertel, 4.49, 17:0 – Und auch der nächste Angriffszug der Chiefs bringt nichts ein. Es ist aktuell wie verhext für den Favoriten. 2. Viertel, 3.50, 17:0 – Bezeichnend dazu: Die Eagles hatten bisher für 17:43 Minuten den Ball mit 165 Yards Raumgewinn. Die Chiefs? 8:45 Minuten – mit kümmerlichen 14 Yards Raumgewinn. 2. Viertel, 1.56, 17:0 – Jetzt bringt zur Abwechslung auch mal ein Eagles-Angriff nichts ein. Punt. Chiefs wieder im Angriff. 2. Viertel, 1.56, 17:0 – Und was passiert? Es ist unglaublich: Direkt die n ächste Interception von Mahomes! Zack Braun fängt den Pass des Superstars auf Marquise Brown ab. Und die Eagles haben wieder den Ball. 2. Viertel, 1.35, 24:0 – Touchdown! Die Eagles zerlegen hier aktuell die Chiefs. Unglaublich, was wir hier sehen. Hurts passt an der 12-Yards-Linie auf Brown, der läuft durch. Elliott mit dem Extrapunkt. 2. Viertel, 0.00, 24:0 – Mit diesem Spielstand geht es auch in die Halbzeit. Diesen Spielverlauf hätte so im Vorfeld wohl niemand erwartet. Es ist fast schon eine Demonstration der Philadelphia Eagles, die sowohl in Offensive als auch in der Defensive die favorisierten Chiefs vor eine aktuell unlösbare Aufgabe stellen. Die Eagles haben übrigens auch noch Geschichte geschrieben: Zum ersten Mal sind die Chiefs in der ersten Halbzeit eines Super Bowl ohne Punkte geblieben. Gleich gibt es die Halbzeitshow mit Superstar Kendrick Lamar. Halbzeit – Zur Beginn der Halbzeitshow erscheint jedoch nicht Kendrick Lamar, sondern Schauspieler Samuel L. Jackson in einem Amerika-Kostüm, der ein "American Game" ankündigt. Erst dann blendet die Kamera Lamar ein, der vor einem Auto hockend mit seinem ersten Song beginnt. Halbzeit – Umgeben von Tänzern in den Farben der US-amerikanischen Flagge gibt Lamar seine Songs zum Besten. Doch erneut wird er von Jackson unterbrochen, dem die bisherige Performance "zu laut und zu Ghetto" ist. Halbzeit – Musikalische Gastauftritte lassen bislang noch auf sich warten. Lamar spult sein musikalisches Programm bislang allein ab, gelegentlich nur unterbrochen von Jackson-Ansagen. Halbzeit – Jetzt dann doch der erste Gastauftritt. Rapperin SZA kommt auf die Bühne und trägt einige Parts zur Darbietung bei. Halbzeit – Jetzt das gespannt erwartete Highlight der Performance: Lamar spielt seinen Disstrack gegen Rapper Drake . Vor der Show war spekuliert worden, ob der kürzlich mit einem Grammy ausgezeichnete Song Teil der Show werden würde. Die Antwort: ja! Er spielt ihn und das Publikum jubelt. Während des Songs hat auch Tennislegende Serena Williams einen kurzen Gastauftritt. Halbzeit – Und das war's dann auch schon! Keine weiteren Gastauftritte. Die Show ist vorbei! Halbzeit – Diese Halbzeitshow kam insgesamt etwas anders daher als in den vergangenen Jahren. Keine große Show, keine zahlreichen musikalischen Gäste und ein großer Fokus auf das Wesentlich: die Musik. Eine Show eher für die Rapliebhaber unter den Zuschauern. 3. Viertel, 12.00, 24:0 – Jetzt geht es sportlich weiter! Die Chiefs dürfen die zweite Hälfte mit Ballbesitz beginnen, doch es geht weiter wie in Halbzeit eins. Die Eagles Defence erzeugt unglaublich viel Druck, Mahomes muss dauerhaft flüchten. Beim dritten Versuch und 17 Yards scheint Mahomes endlich mal freizukommen und einige Verteidiger abschütteln zu können. Doch nach wenigen Yards hat die Defence erneut aufgeschlossen und bringt ihn zu Fall. Die Chiefs müssen erneut punten. 3. Viertel, 10.00, 24:0 – Die Eagles beginnen ihren Drive mit einem kurzen Pass auf Barkley für vier Yards. Ein weiterer kurzer Lauf von Barkley bringt dritter Versuch und noch fünf Yards zu gehen. Dann lauft sich Quarterback Hurts selbst frei und erzielt viel Raumgewinn für einen neuen First Down. 3. Viertel, 07.11, 24:0 – Beim nächsten Passversuch muss Hurts flüchten, bringt aber trotzdem noch einen kurzen Pass an, dann erläuft Barkley den nächsten First Down. Der nächste Lauf durch Barkley bringt drei Yards Raumgewinn, dann läuft wieder Hurts selbst für einen weiteren First Down. Die Eagles stehen schon an der gegnerischen 26 Yard-Linie. 3. Viertel, 05.49, 24:0 – Hurts verschafft sich Zeit und findet einen fallenden Barkley mit einem Pass an der Fünf-Yard-Linie. Der Runningback muss nachfassen, hält den Ball aber fest. Die Eagles klopfen schon wieder an der Endzone an. Ein erster Lauf von Barkley ist wenig erfolgreich. Barkley bekommt noch einen Versuch, schafft es aber wieder nicht weit. Den größeren Schock müssen aber trotzdem die Chiefs verarbeiten: Ihr Defensiv-Star Chris Jones liegt am Boden und hält sich das Knie. Das Spiel ist unterbrochen. 3. Viertel, 05.18, 27:0 – Im nächsten Versuch muss Hurts flüchten und wirft den Ball dann ins Aus. Es gibt den vierten Versuch und damit ein Field-Goal-Versuch der Eagles. Dabei unterläuft ihnen aber ein False Start und es geht nochmal fünf Yards zurück. Aus jetzt 29 Yards verwandelt Eagles-Kicker Elliott aber trotzdem sicher. Es steht 27:0! 3. Viertel, 02.47, 27:0 – Wenn die Chiefs noch letzte Hoffnungen waren wollen, braucht es jetzt dringend Punkte. Mahomes findet mit seinem ersten Pass Hopkins an der 39 Yards Linie. Dann versuchen sie es mal mit einem Lauf und schaffen immerhin sechs Yards. Bei zweitem Versuch und vier Yards muss Mahomes wieder flüchten und schafft sogar ein First Down. Es war aber umsonst, denn die Offensive Line hat gehalten. Es gibt zehn Strafyards und damit zweiten Versuch und 14 Yards. Ein Lauf durch Kareem Hunt bringt nur einen Yard ein. Beim dritten Versuch findet Mahomes Travis Kelce über die Mitte, es reicht aber nicht zum First Down. Bei viertem Versuch und vier Yards versucht es Mahomes wieder mit einem Pass, aber der wird abgewehrt. Die Eagles bekommen den Ball in der Hälfte der Chiefs. 3. Viertel, 02.40, 34:0 – Genau genommen geht es an der 46-Yards-Linie los. Und Hurts verliert keine Zeit! Gleich mit dem ersten Pass geht er ganz tief das Feld hinunter und findet DeVonta Smith in der Endzone. Der wird von einem Verteidiger bedrängt, aber fängt den Ball trotzdem. Touchdown Eagles! Nach verwandeltem Extrapunkt steht es 34:0. Es kündigt sich eine ganz dicke Klatsche für den Titelverteidiger an. 3. Viertel, 00.34, 34:6 – Jetzt mal ein kleiner Erfolg für die Chiefs. Mahomes findet mit einem langen Pass Xavier Worthy. Die nächsten zwei Versuche bringen aber wieder keinen First Down. Es heißt dritter Versuch und sieben Yards an der 37-Yard-Linie. Jetzt findet Mahomes mit einem Shuffle-Pass Kelce und schafft ein neues First Down. Das erste Mal in diesem Spiel, dass die Chiefs einen dritten Versuch in einen neuen ersten verwandeln. Mahomes muss wieder flüchten, schafft das aber und findet Worthy in der Endzone. Die Chiefs sind auf dem Scoreboard. Die Chiefs probieren eine Two-Point-Conversion, aber die geht schief. Es steht 34:6! Eine Demütigung ohne eigene Punkte haben die Chiefs zumindest mal abgewendet. 3. Viertel, 00.00, 34:6 – Die Eagles laufen noch einen Spielzug, dann ist das dritte Viertel beendet. Noch 15 Minuten müssen die Eagles überstehen, dann krönen sie sich zum Super-Bowl-Champion. 4. Viertel, 10.35, 34:6 – Die Eagles stehen an der eigenen 34-Yard-Linie. Mit einem Lauf von Barkley geht es zum nächsten First Down. Der nächste Lauf von Barkley bringt drei Yards. Hurts findet mit einem Pass Brown und es gibt den nächsten First Down an der gegnerischen 44-Yards-Linie. Jetzt soll die Uhr herunterlaufen und Barkley kriegt den nächsten Lauf, dieses Mal aber ohne Raumgewinn. Jetzt läuft Hurts selbst an der Seitenlinie entlang und holt den nächsten First Down. An der 27-Yard-Linie geht es mit dem nächsten kurzen Lauf weiter. Die Uhr tickt und tickt. Jetzt sind es nur noch etwas mehr als zehn Minuten. 4. Viertel, 09.51, 37:6 – Hurts wird jetzt mal gesackt, aber die Uhr läuft weiter. Das ist alles, was die Eagles gerade wollen. Auch Barkley kommt mit seinem Lauf nicht weiter und es gibt den vierten Versuch. Elliott soll es mit dem Field Goal versuchen. Aus knapp 48 Yards zielt der Kicker genau und stellt auf 37:6. 4. Viertel, 09.42, 37:6 – Mahomes übernimmt – aber nicht lange. Beim Passversuch erwischt ihn ein Verteidiger am Arm. Mahomes lässt den Ball fallen und die Eagles-Verteidigung wirft sich drauf. Die Eagles übernehmen den Ballbesitz. 4. Viertel, 08.13, 37:6 – Die Eagles laufen und laufen jetzt den Ball. Viel Raumgewinn erzielen sie nicht mehr, aber sie wollen auch nur die Uhr herunterlaufen lassen. Die Chiefs haben noch einige Timeouts. Ein nehmen sie, um die Uhr bei 8:13 nochmal anzuhalten. 4. Viertel, 08.01, 40:6 – An der 28-Yards-Linie wird der nächste Eagles-Lauf gestoppt und es gibt den nächsten Field-Goal-Versuch. Elliott verwandelt aus 45 Yards, doch es gibt erneut einen False Start. Elliott muss aus 50 Yards nochmal antreten, trifft aber erneut souverän. Es steht 40:6! 4. Viertel, 02.54, 40:14 – Der Kick-Return bringt die Chiefs bis an die 25-Yard-Linie. Mit einem Pass auf Kelce holen sich die Chiefs zehn Yards und den nächsten First Down. Noch ein Pass bringt fünf Yards und die Chiefs an die 40-Yard-Linie. Kelce darf den nächsten Ball fangen, schafft aber nur acht Yards. Die Eagles wollen jetzt offensichtlich nur keine langen Pässe mehr zulassen. So dürfen sich die Chiefs Stück für Stück über das Feld hangeln. Mahomes wirft nochmal eine Interception, aber die zählt wegen einer Flagge gegen die Defence nicht. Stück für Stück arbeiten sich die Chiefs voran, aber auch die Uhr tickt runter. Mit noch 3.43 auf der Uhr fängt Marquise Brown einen Pass in der Endzone, aber eine Flagge gegen die Chiefs negiert das Play. Dann findet Mahomes aber Hopkins in der Endzone für den Touchdown. Auch die Two-Point-Conversion ist erfolgreich und es steht 40:14. 4. Viertel, 01 . 59, 40:14 – Die Eagles machen das, was sie schon länger machen. Sie laufen und spielen die Uhr herunter. Dafür bringen sie sogar den Ersatz-Quarterback Kenny Pickett ins Spiel. Die Chiefs nehmen nochmal ihr letztes Timeout. Ein Lauf von Barkley bringt kein neues First Down und bevor sie punten gibt es die Two-Minute-Warning. 4. Viertel, 01.48, 40:22 – Falsch gedacht! Die Eagles punten nicht, sondern spielen den vierten Versuch auch. Der Passversuch kommt aber nicht an und die Chiefs übernehmen den Ball an der 50-Yard-Linie. Und wie! Mahomes wirft den Ball tief und findet doch nochmal Worthy in der Endzone. Die nächste Two-Point-Conversion sitzt auch und es steht 40:22! 4. Viertel, 01.47, 40:22 – Für die Eagles kein Beinbruch. Der Onside-Kick landet bei Philadelphia. Sie bekommen jetzt wieder den Ball und können die Uhr herunterlaufen lassen. 4. Viertel, 00.00, 40:22 – Die Eagles gehen dreimal auf das Knie und die Uhr läuft herunter. Das Spiel ist vorbei. Die Eagles sind Super-Bowl-Champions!



Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus




Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Анастасия Потапова

Потапова обыграла Саснович и вышла в финал теннисного турнира в Румынии






Дошколята Богородского округа познакомились с особенностями крестьянского быта

В московском парке Сокольники произошло обрушение кровли горящего кафе

В столице отреставрировали главный дом усадьбы Третьякова

На Wildberries теперь россиянам стали доступны для покупки автомобили с пробегом