US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, die Produktion der Ein-Cent-Münzen einstellen zu lassen. Das hat einen Grund. US-Präsident Donald Trump will die Herstellung von Ein-Cent-Münzen beenden lassen. Trump teilte am Sonntag mit, er habe das Finanzministerium angewiesen, die Prägung der umgangssprachlich als Penny bezeichneten Münze einzustellen. Der Präsident bezeichnete dies auf seiner Onlineplattform Truth Social als Sparmaßnahme. Die Herstellung des Penny ist nach seinen Angaben mehr als doppelt so teuer wie sein Wert. Die Produktion der Ein-Cent-Münze "kostet uns buchstäblich mehr als zwei Cents", schrieb Trump. "Dies ist solch eine Verschwendung", polterte er. Der seit drei Wochen amtierende Republikaner hat die drastische Kürzung der Staatsausgaben zu einer seiner Prioritäten erklärt. Die US-Münzanstalt hat ihre Penny-Produktion zwischen 2023 und 2024 bereits um fast 29 Prozent reduziert. Laut "CoinNews.net" zeigen die Daten der US-Münzanstalt aus dem Jahr 2024, dass die Münzproduktion im vierten Jahr in Folge zurückgegangen ist, berichtet die "Daily Mail". Tatsächlich ist Kanada schon einen Schritt weiter. Das nördliche Nachbarland der USA hat die 1-Cent-Münze bereits 2012 abgeschafft. Aus demselben Grund, wie Trump nun auch argumentiert: Die Produktion war schlichtweg zu teuer. Dadurch werden Preise aber im Zweifel auf- oder abgerundet.