Was macht Kryptowährungen, wie Bitcoin so besonders? Warum sprechen alle davon – von Ihrem Nachbarn bis hin zu den größten Finanzinstituten der Welt? Und die wichtigste Frage: Wie kauft man eigentlich Kryptowährungen? Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die Funktionsweise von Kryptowährungen und zeigt, worauf Sie bei einem Einstieg achten sollten. Kryptowährungen sind längst mehr als ein Trend – sie haben das Potenzial, das Finanzsystem grundlegend zu verändern. Während klassische Währungen von Zentralbanken kontrolliert werden, funktionieren digitale Währungen völlig unabhängig. Doch was genau steckt dahinter, und warum setzen immer mehr Menschen und Unternehmen auf sie? Warum Kryptowährungen? Ein kurzer Überblick Kryptowährungen sind digitale Währungen, die unabhängig von Banken und Regierungen existieren. Statt von einer zentralen Institution kontrolliert zu werden, basieren sie auf einer dezentralen Technologie – der Blockchain. Diese Technologie speichert alle Transaktionen fälschungssicher und transparent, wodurch Manipulationen nahezu ausgeschlossen sind. Die bekannteste Kryptowährung ist Bitcoin, doch es gibt mittlerweile tausende Alternativen, darunter Ethereum, Solana oder Ripple. Jede hat ihre eigene Technologie und ihren spezifischen Anwendungsfall. Während Bitcoin vor allem als digitales Gold und Wertspeicher gilt, ermöglicht Ethereum zum Beispiel smarte Verträge, sogenannte Smart Contracts, die ohne Mittelsmänner funktionieren. Chancen & Risiken Kryptowährungen bieten Chancen, sind aber auch mit Risiken verbunden. Die Kurse können schnell steigen – aber auch ebenso schnell wieder fallen. Deshalb ist es wichtig, sich nicht nur von möglichen Gewinnen blenden zu lassen, sondern auch die Risiken im Blick zu behalten. Mögliche Vorteile von Kryptowährungen: Wertsteigerungspotenzial: Manche Kryptowährungen haben in der Vergangenheit stark an Wert gewonnen. Bitcoin hat zum Beispiel in zehn Jahren eine enorme Wertsteigerung erlebt. Unabhängigkeit von Banken: Ihr Geld gehört Ihnen – es gibt keine Bank, die es einfrieren oder einschränken kann. Technologische Innovation: Die Blockchain-Technologie wird nicht nur für Geld genutzt, sondern auch in anderen Bereichen wie Verträgen oder digitaler Kunst eingesetzt. Mögliche Risiken: Starke Kursschwankungen: Der Preis von Bitcoin & Co. kann in wenigen Stunden stark steigen oder fallen. Wer investiert, muss mit diesen Schwankungen leben können. Regulierungen: Viele Länder arbeiten an Gesetzen für Kryptowährungen. Das kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf den Markt haben. Sicherheitsrisiken: Kryptowährungen werden digital gespeichert. Ohne ausreichenden Schutz kann es passieren, dass sie durch Hackerangriffe oder Fehler verloren gehen. Wer in Kryptowährungen investieren möchte, braucht eine Handelsplattform – eine Art Online-Börse für digitale Währungen. Es gibt viele Anbieter, aber nicht alle sind gleich gut. Wichtig ist, dass die Plattform sicher, einfach zu bedienen und reguliert ist. Eine der führenden Handelsplattformen in Europa, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Investoren geeignet ist, ist Bitpanda. Ihr Einstieg in die Welt der Kryptowährungen – mit Bitpanda Der Kauf von Kryptowährungen kann auf Einsteiger kompliziert wirken – muss er aber nicht sein. Bitpanda ist eine Handelsplattform mit Sitz in Wien, die es Nutzern ermöglicht, Kryptowährungen einfach und sicher zu kaufen, zu verkaufen und zu verwalten. Bitpanda bietet eine breite Auswahl an digitalen Währungen. Neben den Klassikern wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) finden sich hier auch viele aufstrebende Coins wie Polkadot (DOT), Solana (SOL) oder Cardano (ADA). Wer steckt hinter Bitpanda? Bitpanda wurde 2014 in Wien gegründet und hat sich schnell zu einer der führenden Handelsplattformen für digitale Assets in Europa entwickelt. Das Unternehmen legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Regulierung. Mit einer klaren und intuitiven Oberfläche macht Bitpanda den Kauf, Verkauf und das Verwalten von Kryptowährungen besonders einfach – ideal sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Anleger. Ein weiteres Plus: Bitpanda ist in der EU vollständig reguliert, was ein hohes Maß an Sicherheit für Ihre Investitionen bedeutet. Zudem bietet die Plattform eine Vielzahl an Zahlungsmethoden, um den Einstieg so unkompliziert wie möglich zu gestalten. So funktioniert der Kauf von Kryptowährungen bei Bitpanda Der Kauf von Kryptowährungen ist heute einfacher als noch vor einigen Jahren. Bitpanda ermöglichen es Ihnen, digitale Währungen sicher und unkompliziert zu erwerben – ohne großes technisches Vorwissen. So funktioniert der Kauf von Kryptowährungen auf Bitpanda – Schritt für Schritt: 1. Konto erstellen & verifizieren Anmeldung auf der Bitpanda-Website oder in der App. Identitätsprüfung (KYC) durch Hochladen eines Ausweises – eine gesetzliche Vorgabe für regulierte Plattformen. Dieser Prozess stellt sicher, dass nur echte Nutzer handeln und sorgt für zusätzliche Sicherheit. 2. Geld einzahlen Nach der erfolgreichen Verifizierung können Sie Geld auf Ihr Bitpanda-Konto einzahlen. Dafür stehen verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung: ✔ SEPA-Banküberweisung (ideal für größere Beträge, meist gebührenfrei) ✔ Kreditkarte & Debitkarte (schnelle Einzahlung, evtl. geringe Gebühren) ✔ PayPal, Apple Pay, Neteller, Skrill (beliebte Online-Zahlungsdienste) ✔ Sofortüberweisung (schnell und unkompliziert) Sie zahlen mit klassischem Geld, also mit Euro oder einer anderen offiziellen Währung, die von Regierungen und Banken herausgegeben wird. Diese nennt man auch Fiat-Währungen – dazu gehören z. B. der US-Dollar, das britische Pfund oder der Schweizer Franken. Dieses Geld können Sie dann auf Bitpanda nutzen, um Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum zu kaufen. 3. Kryptowährung auswählen & kaufen – So geht’s Sobald Ihr Guthaben auf Bitpanda eingezahlt ist, können Sie mit wenigen Klicks Kryptowährungen kaufen. Dabei müssen Sie keine ganzen Bitcoins kaufen. Schon ab 1 Euro können Sie Anteile einer Kryptowährung erwerben – ideal, um klein zu starten und sich mit dem Markt vertraut zu machen. So funktioniert der Kauf: Tätigen Sie eine Mindesteinzahlung von 10 Euro auf Ihr Bitpanda-Konto. Entscheiden Sie sich für eine Kryptowährung. Kaufbetrag in Euro oder direkt in Coins eingeben. Bestätigung des Kaufs – danach werden die Coins in das Bitpanda-Wallet übertragen. 4. Coins sicher aufbewahren: Wallets bei Bitpanda Nachdem Sie Kryptowährungen gekauft haben, stellt sich die Frage: Wo bewahrt man sie sicher auf? Anders als bei einem klassischen Bankkonto gibt es keine zentrale Institution, die verlorene Coins wiederherstellen kann. Deshalb ist die Wahl der richtigen Wallet wichtig. Bitpanda bietet eine integrierte Wallet für jede unterstützte Kryptowährung. Das bedeutet, dass Sie Ihre Coins direkt auf der Plattform halten können, ohne eine externe Wallet zu benötigen. Wer jedoch maximale Sicherheit möchte, kann seine Coins in eine externe Hardware-Wallet (z. B. Ledger oder Trezor) übertragen. Diese Option ist besonders für größere Beträge empfehlenswert, da sie vor Online-Angriffen schützen kann. Verwenden Sie Ihre Kryptos wie Bargeld – mit der Bitpanda Card Ein einzigartiges Feature der Plattform ist die Bitpanda Card. Mit ihr lassen sich Ihre Kryptowährungen im Alltag wie Bargeld nutzen. Die Karte ist mit einem Bitpanda-Konto verbunden und ermöglicht es Ihnen, Einkäufe mit Kryptowährungen oder Edelmetallen zu bezahlen. So funktioniert die Bitpanda Card: Automatische Umwandlung: Beim Bezahlen wird der gewählte Coin in Euro umgerechnet. Flexible Zahlungsmöglichkeiten: Nutzer können entscheiden, ob sie mit Bitcoin, Ethereum oder anderen Assets zahlen möchten. Überall nutzbar: Die Karte funktioniert an allen Orten, an denen Visa akzeptiert wird – also im Supermarkt, im Online-Shop oder im Restaurant. Mit der Bitpanda Card verbinden Sie die Welt der Kryptowährungen mit dem täglichen Leben – ohne Umwege oder komplizierte Prozesse. Sicherheit & Regulierung: Wie sicher ist Bitpanda? Bitpanda ist eine in Europa regulierte Handelsplattform, die verschiedene Schutzmaßnahmen bietet, um Nutzerkonten und Investitionen abzusichern. Regulierung & Lizenzen Bitpanda ist in der EU reguliert und hält mehrere Finanzlizenzen, darunter die MiFID-II- und PSD2-Lizenzen. Diese Regulierung sorgt für strenge Sicherheitsstandards und regelmäßige Kontrollen. Schutz vor Hackerangriffen Die meisten Kryptowährungen bei Bitpanda werden in Cold Storage (offline) aufbewahrt. Zudem schützen verschlüsselte Systeme und moderne Sicherheitsmaßnahmen Ihr Nutzerkonto. Nutzerabsicherung Bitpanda bietet Ihnen eune Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für zusätzlichen Schutz. Und bei verdächtigen Aktivitäten, werden Sie sofort benachrichtigt. Mit diesem hohen Sicherheitsstandard können Sie beruhigt in Kryptowährungen investieren und darauf vertrauen, dass Ihre Assets in guten Händen sind. Einfach und sicher in Kryptowährungen investieren Der Einstieg in die Welt der Kryptowährungen muss nicht kompliziert sein. Mit Bitpanda können sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren sicher und einfach handeln. Von der schnellen Registrierung über flexible Zahlungsmethoden bis hin zur sicheren Aufbewahrung Ihrer digitalen Assets – alles ist darauf ausgelegt, Ihnen den Kauf und die Verwaltung von Kryptowährungen so einfach wie möglich zu machen. Dank Funktionen wie der Bitpanda Card können Sie Ihre Kryptos sogar wie Bargeld nutzen. Ob Sie klein starten oder langfristig investieren möchten: Mit Bitpanda haben Sie einen vertrauenswürdigen Partner, der Sie auf Ihrer Krypto-Reise begleitet – sicher, transparent und für jeden zugänglich. Die Inhalte auf dieser Seite wurden von der Ströer Content Group Sales GmbH in Zusammenarbeit mit der Bitpanda GmbH, Stella-Klein-Löw Weg 17, 1020 Wien erstellt.