Stefan Raab: "Chefsache ESC 2025" punktet beim jungen Publikum
Am Freitag lief auf RTL die erste Show zum ESC-Vorentscheid an. Stefan Raab suchte nach neuen Talenten. Wie kam das beim Publikum an? Stefan Raab hat mit seiner Mission zur Rettung der deutschen Ehre beim Eurovision Song Contest (ESC) begonnen. In der dreistündigen Live-Show "Chefsache ESC 2025" traten am Freitagabend zur Primetime die ersten zwölf von insgesamt 24 Kandidaten des deutschen Vorentscheids an. Konnten sie mit ihrem Gesang ein großes Publikum erreichen? Für den diesjährigen ESC arbeitet die ARD mit Raabs neuem Heimatsender RTL zusammen: Während der Privatsender zwei Auswahl-Shows und das Halbfinale zum Vorentscheid ausstrahlt, wird das Finale im Ersten zu sehen sein. Raabs erste Vorentscheids-Show auf RTL spielte gute Quoten ein. Insgesamt schalteten 2,14 Millionen Zuschauer ein, was einem Marktanteil von 9,2 Prozent entspricht, wie die Videoforschung GmbH berichtet. Kritische Reaktionen: Raabs erste ESC-Show: "Es kann nur ein Ziel geben" Hinsichtlich der Zuschaueranzahl lag "Chefsache ESC 2025" auf dem Niveau des Vorjahres. 2024 hatten 2,19 Millionen Zuschauer den ESC-Vorentscheid verfolgt, wie die ARD, die die Sendung ausgestrahlt hatte, mit Bezug auf "DWDL" berichtete. Das hatte damals einem Marktanteil von 14,7 Prozent entsprochen. Die Quoten zu Raabs erster Auswahl-Show sind mit denen des ESC-Vorentscheids aus 2024 jedoch schwer vergleichbar, da der diesjährige finale Vorentscheid noch aussteht. Zudem lief die ARD-Show damals erst um 22.20 Uhr und nicht zur Primetime. Jüngeres Publikum schaltete ein Besonders beliebt war "Chefsache ESC 2025" am Freitag bei den 14- bis 49-Jährigen. 980.000 Zuschauer in dieser Altersgruppe schalteten ein, was einem Marktanteil von starken 21 Prozent entspricht. Zum Vergleich: Der ESC-Vorentscheid der ARD hatte 2024 460.000 Tausend Menschen zwischen 14 und 49 Jahren erreicht, was einen deutlich geringeren Marktanteil von 12,8 Prozent ausgemacht hatte. Auch sonst schien der ESC die jüngeren Zuschauer zu unterhalten. Die Doku "Faszination ESC", die nach Raabs Show ab 23.05 Uhr auf RTL lief, erreichte ebenfalls beachtliche Quoten mit 1,16 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 17,1 Prozent in der jungen Zielgruppe. In der Primetime war RTL am Freitag der erfolgreichste Sender bei den jüngeren Zuschauern. Das ZDF lag dahinter, erreichte mit "Die Chefin" 503.000 junge Zuschauer und so einen Marktanteil von 10,8 Prozent.