Добавить новость
ru24.net
T-online.de
Февраль
2025
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
23
24
25
26
27
28

SGS Essen: Cheftrainer Markus Högner wechselt zu Borussia Dortmund

0
Markus Högner wird die SGS Essen zum Saisonende verlassen. Der 57-jährige Cheftrainer übernimmt ab der Saison 2025/2026 die Frauenmannschaft von Borussia Dortmund. Markus Högner wird die SGS Essen zum Saisonende verlassen. Der 57-jährige Cheftrainer übernimmt ab der Saison 2025/2026 die Frauenmannschaft von Borussia Dortmund . Das hat der Ruhrgebietsklub am Freitag (21. Februar) in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Högner, Rekordtrainer der SGS Essen, führte das Team in fast 300 Pflichtspielen an und erreichte mit dem Verein herausragende Erfolge. Unter seiner Leitung stand die Mannschaft 2014 und 2020 im DFB-Pokal-Finale und belegte in der vergangenen Saison einen beachtlichen vierten Platz in der Bundesliga . Am 15. Februar 2025 wurde er zudem als Trainer des Jahres 2024 der Stadt Essen ausgezeichnet. Mit einer kurzen Unterbrechung von 2016 bis 2019, während der er als Co-Trainer bei der deutschen Frauen-Nationalmannschaft und beim VfL Wolfsburg tätig war, prägte Högner über insgesamt zwölf Jahre hinweg den Essener Bundesligisten. Er formte zahlreiche junge Talente zu gestandenen Bundesliga- und Nationalspielerinnen. Högner: "Die SGS wird immer einen Platz in meinem Herzen haben" "Ich habe mich zu diesem Schritt entschieden, weil ich das Gefühl habe, dass es mir guttun wird, nochmal etwas anderes zu machen", erklärte Högner seine Entscheidung. "Aber natürlich fällt es mir alles andere als leicht und die SGS wird immer einen Platz in meinem Herzen haben." Helga Sander, die erste Vorsitzende der SGS Essen, betont: "Mit Markus Högner verlässt uns eine echte SGS-Legende. Seine Verdienste für die Mannschaften sowie für den gesamten Verein sind kaum aufzählbar. Wir werden Markus für alles, was er für die SGS geleistet hat, für immer dankbar sein." Auch Dirk Rehage, Aufsichtsratsvorsitzender der SGS Essen, würdigt Högners langjährige Arbeit: "Die Bundesliga-Geschichte des Vereins ist ohne Zweifel sehr eng mit Markus Högner verbunden. Schon im ersten Vorstellungsgespräch Anfang 2010 wusste ich, dass Markus und die SGS zusammenpassen würden." Nachfolge von Högner noch unklar Florian Zeutschler, Geschäftsführer der SGS Essen, blickt trotz des Abgangs optimistisch in die Zukunft: "Wir haben jetzt viele Jahre intensiv und vertrauensvoll zusammengearbeitet und können mit Stolz darauf zurückblicken, was wir zusammen geleistet haben. Nun gilt es für uns, mit der Situation bestmöglich umzugehen." Wer die Nachfolge Högners ab Sommer antreten wird, ist indes bisher nicht bekannt.



Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus




Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Андрей Рублёв

Рублёв — о первом выходе в финал в сезоне: рад, что вернулся на свой уровень






Депутат Никитин: граждане РФ могут получать пенсию сразу от трех стран ЕАЭС

Джиошвили о 0:5 от Минска: «Худшая игра в сезоне для “Динамо”, наверное. Что тут говорить, надо сделать выводы и идти дальше»

«Американская подстава»: USAID помогло семье мигрантов пробраться в РФ и незаконно получить квартиру в Мытищах

Трамп опроверг свой визит в Москву на 9 мая