Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Fußballklub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister. Freitag, 21. Februar 2025 Ex-Bayern-Boss Kahn vor Übernahme von Traditionsklub? Das Aus von Oliver Kahn als Vorstandschef des FC Bayern ist bereits fast zwei Jahre her. Jetzt hat der frühere Torwart offenbar eine neue Aufgabe im Fußballgeschäft im Visier. Er verhandelt über die Übernahme eines Traditionsvereins. Um welchen Klub es sich handelt, lesen Sie hier . Das ist Bayerns Weg ins Finale in der Champions League Die Auslosung des Champions-League-Achtelfinals hat ein deutsches Duell ergeben. Die Bayern treffen auf Bayer Leverkusen . Doch wie geht es danach für die Münchner weiter? Das erfahren Sie hier . Bayern-Teddybär im Sondertrikot kostet Mega-Preis Zur neuen Sonderkollektion des FC Bayern gehört auch ein Teddybär – der genauso beliebt ist wie das Trikot. Welche stolze Geldsumme Fans für das Kuscheltier hinlegen müssen, lesen Sie hier . Donnerstag, 20. Februar 2025 FC-Bayern-Fanshop bricht wegen Sondertrikot zusammen Anlässlich seines 125. Geburtstages hat der FC Bayern ein Sondertrikot herausgebracht. Bei den Anhängern kam das Shirt offenbar gut. Der Online-Shop des Klubs brach aufgrund der hohen Nachfrage zusammen. Was das neue Trikot so besonders macht, lesen Sie hier . Mittwoch, 19. Februar 2025 Auswechslung gegen Celtic: So schlimm ist die Verletzung von Kane Im Champions-League-Playoff-Rückspiel gegen Celtic Glasgow (1:1) musste Bayerns Top-Torjäger Harry Kane bereits zur Pause ausgewechselt werden. Der Grund: Wadenprobleme machten dem Engländer zu schaffen. Am Tag nach der Partie erfolgte eine genauere Untersuchung. Die ergab eine Einblutung in der Wade, die durch einen Schlag entstanden sei, wie der Rekordmeister mitteilte. Dadurch muss der Stürmer laut FC Bayern "in den kommenden Tagen kürzertreten". Ob die Zeit bis zum Spiel am Sonntag gegen Eintracht Frankfurt ausreicht, um Kane wieder fit zu bekommen, ist offen. Nach eigener Aussage hatte ihm die Wade bereits nach dem Leverkusen-Spiel am vergangenen Samstag (0:0) Probleme bereitet, weswegen er auch das Abschlusstraining vor dem Celtic-Spiel ausließ (siehe vorherigen Eintrag), um sich zu schonen. Montag, 17. Februar 2025 Sorge vor Celtic-Spiel: Kane fehlt im Abschlusstraining Bayern München musste im Abschlusstraining vor dem Play-off-Rückspiel der Champions League gegen Celtic Glasgow auf Top-Scorer Harry Kane verzichten. Wie die Münchner mitteilten, hat der Engländer beim Bundesliga-Gipfeltreffen in Leverkusen (0:0) einen Schlag abbekommen und fehlte vorrangig aus Gründen der Belastungssteuerung. Kane, der die Torjägerliste der Bundesliga mit 21 Toren deutlich anführt, soll dem deutschen Rekordmeister am Dienstagabend (ab 21 Uhr im Liveticker bei t-online) gegen die Schotten aber wieder zur Verfügung stehen. Auf der Pressekonferenz zeigte sich auch Trainer Vincent Kompany zuversichtlich, dass er auf seinen Top-Torjäger zurückgreifen kann: "Es ist auf jeden Fall nichts Schlimmes. Wir haben ganz wenig Zeit zum Erholen, manchmal brauchst du diesen einen Tag extra." Alphonso Davies nach einem Muskelfaserriss und João Palhinha nach einem grippalen Infekt sind offenbar auch einsatzbereit. Beide waren beim Abschlusstraining dabei. Damit muss Trainer Vincent Kompany nur noch auf Ersatztorwart Daniel Peretz (Nierenquetschung) verzichten. Das Hinspiel in Schottland hatten die Münchner 2:1 gewonnen. Samstag, 15. Februar 2025 Bayern-Fans zünden Pyrotechnik in Leverkusen Fans der Bayern haben zu Beginn des Bundesliga-Topspiels bei Bayer 04 Leverkusen zahlreiche verbotene Pyrotechnik-Fackeln gezündet. Nach der Aktion im Auswärtsfanblock wurden die Anhänger über die Stadionmikrofone aufgefordert, dies zu unterlassen, wie t-online-Reporter Julian Buhl aus dem Stadion berichtet. Musiala-Verlängerung: Eberl verrät spannendes Detail Mit der Vertragsverlängerung von Jamal Musiala hat der deutsche Rekordmeister bei einer Personalie Klarheit geschaffen. Bayern-Sportvorstand Max Eberl hat nun Einzelheiten der Verhandlungen preisgegeben. Mehr dazu lesen Sie hier . Schiedsrichter für Bundesliga-Topspiel steht fest Daniel Siebert wird das Spitzenspiel zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern pfeifen. Er gehört zu den erfahrensten Schiedsrichtern in Deutschland, das Topspiel wird das 180. Spiel in der Bundesliga sein. Bei Spielen des FC Bayern war er schon 35-mal im Einsatz, bei Leverkusen 26-mal. Freitag, 14. Februar 2025 Lahm spricht über Job beim FC Bayern Philipp Lahm könnte sich für einen Funktionärsjob in der Fußball-Bundesliga erwärmen. "Das kann ich mir durchaus vorstellen, auch beim FC Bayern", so Lahm. Warum der Weltmeister von 2014 sich einen solchen Job traut und wen er dabei an seiner Seite sieht, lesen Sie hier. XXL-Vertrag: Musiala verlängert beim FC Bayern Lange haben sie verhandelt, jetzt gibt es eine Einigung: Jamal Musiala hat seinen Vertrag beim FC Bayern langfristig verlängert. Alle Hintergründe zu der Verlängerung gibt es hier. Ex-Nationalspieler kritisiert Jamal Musiala TV-Experte Dietmar Hamann findet gerne klare Worte. Im Duell der Jungstars Jamal Musiala und Florian Wirtz favorisiert er den Leverkusener. Warum und wie er Musiala insgesamt wahrnimmt, das lesen Sie hier. Donnerstag, 13. Februar 2025 Ex-Bayern-Boss spricht über Wechsel von DFB-Star Jonathan Tah will Meister Bayer Leverkusen im Sommer ablösefrei verlassen. Der Nationalspieler soll jetzt entschieden haben, wohin er gehen möchte. Für welchen Klub er sich entschieden hat, das lesen Sie hier. FC Bayern äußert sich zu mutmaßlichem Anschlag Der mutmaßliche Anschlag in München hat auch den FC Bayern erschüttert. Präsident Herbert Hainer meldete sich nun zu Wort. Was er genau sagte, lesen Sie hier. Ex-Bundestrainer Löw rät Bayern-Star zum Abschied Joshua Kimmichs Vertrag beim FC Bayern läuft am Ende der Saison aus. Geht es nach Ex-Bundestrainer Jogi Löw, sollte er sein Arbeitspapier nicht verlängern. Alle Infos hier. Mittwoch, 12. Februar 2025 Ex-Bayern-Talent im Alter von 18 Jahren hirntot Vor zwei Jahren war er noch Teil eines Nachwuchsprojektes des FC Bayern. Jetzt ist Guo Jiaxuan nach einem Zusammenprall im Alter von nur 18 Jahren hirntot. Mehr zu der tragischen Geschichte lesen Sie hier. Hoeneß über Wirtz-Wechsels Seit 2020 gehört Florian Wirtz bei Bayer Leverkusen zu den Leistungsträgern. Der deutsche Nationalspieler wird von vielen Top-Vereinen umworben, hat beim Deutschen Meister jedoch noch einen Vertrag bis 2027. Uli Hoeneß sagte kürzlich im Exklusivinterview mit t-online: "Wenn ich einen Traum haben darf, dann würde ich sagen, dass Florian Wirtz zum FC Bayern muss. Das ist aber nur meine private Meinung." Nun hat Hoeneß noch einmal über die Wahrscheinlichkeit eines möglichen Wechsels gesprochen. Was genau er sagte, lesen Sie hier. Rummenigge geht Bayern-Stars an Der frühere Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat kein Verständnis für die Diskussionen über die zusätzliche Belastung durch die neue Klub-WM. "Unsere Spieler sollen aufhören zu jammern", sagte Rummenigge. Mehr dazu lesen Sie hier. Dienstag, 11. Februar 2025 Bayern-Trio fehlt in der Champions League Der FC Bayern muss im Playoff-Hinspiel der Champions League beim schottischen Meister Celtic Glasgow auf wichtige Spieler verzichten. Gleich ein Trio verpasst die Partie am Mittwoch (ab 21.00 Uhr im Liveticker von t-online) wegen eines Infekts. Um wen es geht, lesen Sie hier. Gnabry wieder fit Bayern München kann im Play-off-Hinspiel der Champions League bei Celtic Glasgow wieder Serge Gnabry einsetzen. Der Nationalspieler war beim Abschlusstraining am Dienstagnachmittag vor dem Abflug nach Schottland dabei. Gnabry hatte beim 3:0 des deutschen Rekordmeisters gegen Werder Bremen zuletzt mit einer Erkältung gefehlt. Bayern-Trikot der kommenden Saison geleakt Das aktuelle Heimtrikot des FC Bayern ist in den Farben rot und schwarz gehalten. Zur kommenden Spielzeit könnte laut einem Leak eine beliebte Kombination in Rot-Weiß zurückkehren. Mehr dazu lesen Sie hier . Montag, 10. Februar 2025 Popband schreibt Song über Harry Kane Harry Kane hat nicht nur in England und Deutschland viele Bewunderer. Auch in Skandinavien ist der Bayern-Stürmer ein Star. Eine norwegische Band schrieb nun sogar einen Song über ihn. Wie der Song heißt und wie er klingt, das sehen und hören Sie hier . FC Bayern muss Strafe zahlen Weil der FC Bayern im vergangenen November in St. Pauli zu spät aus der Kabine gekommen ist, hat der DFB nun reagiert. Es geht nicht um den ersten Vorfall dieser Art. Wie viel der Rekordmeister bezahlen muss, das lesen Sie hier. Leroy Sané war offenbar im Krankenhaus Leroy Sané litt offenbar jüngst an einer Lebensmittelvergiftung. Wie die "tz" berichtet, musste der Flügelspieler vom FC Bayern deswegen sogar zwei Tage vor dem Duell gegen Werder Bremen (3:0) in der Nacht ins Krankenhaus fahren. Was dann mit Sané passierte, lesen Sie hier . Sonntag, 9. Februar 2025 Uefa verbietet Bayern-Trikot Am Mittwoch trifft der FC Bayern München in der Champions-League-Zwischenrunde auf Celtic Glasgow. Wie bereits in der kompletten laufenden Königsklassen-Saison wird der deutsche Rekordmeister aber nicht in seinen klassischen roten Trikots auflaufen. Den Grund dafür erfahren Sie hier . Sportdirektor plötzlich Helfer bei Ski-WM "Herausfordernd, aber auch eine richtig coole Erfahrung", sagte Christoph Freund der "Bild"-Zeitung über seinen Einsatz bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm. Am Sonntag fand die Abfahrt der Herren statt und brachte einen Überraschungssieger hervor – und der Sportdirektor des FC Bayern war live dabei und half vor Ort mit. Mehr dazu lesen Sie hier . Bayern-Star erhielt wohl Mega-Handgeld für Verlängerung Alphonso Davies hat seinen Vertrag beim FC Bayern jüngst bis 2030 verlängert. Offenbar wurde dem Kanadier die Unterschrift unter ein neues Arbeitspapier dabei finanziell überaus schmackhaft gemacht. Davies erhielt dem Vernehmen nach ein Mega-Handgeld in zweistelliger Millionenhöhe. Zunächst war berichtet worden, der Außenbahnspieler habe 20 Millionen Euro kassiert. Doch laut "Bild"-Podcast ist das Handgeld, das Davies erhalten hat, sogar noch höher. Ganze 22 Millionen Euro bekam er demnach für die Vertragsunterzeichnung. Sein neues Jahresgehalt soll Berichten zufolge bei 15 Millionen Euro plus Boni liegen. Davies spielt seit 2019 in München. Der 24-Jährige hat sich beim FC Bayern seit seiner Ankunft zu einem absoluten Stammspieler entwickelt. Donnerstag, 6. Februar 2025 Leverkusen-Boss kontert Hoeneß' Wirtz-Vorstoß Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro hat auf Uli Hoeneß' Wunsch nach einem Transfer von Florian Wirtz zum FC Bayern reagiert. Darauf angesprochen erklärte Carro bei der Sportbusiness-Konferenz SPOBIS: "Ich freue mich, wenn Uli H. träumt." Mehr Details gibt es hier. Zum 125. Klubjubiläum: Bayern-Stars überraschen mit Retro-Outfit Zum 125-jährigen Vereinsjubiläum hat sich der FC Bayern etwas Besonderes ausgedacht. Im Mitgliedermagazin "51" präsentieren sich Thomas Müller und Aleksandar Pavlović in Kleidung, die dem Dress aus dem Jahr 1900 angelehnt ist – mit Baumwollhemden, knielangen Hosen und massiven Lederstiefeln. Pavlović trug dazu noch eine damals zeitgemäße Schiebermütze. "Also, ich denke, in den Klamotten könnte man schon spielen. Ich fühle mich jedenfalls nicht unwohl. Die Hosen müssten jetzt nicht unbedingt übers Knie gehen, aber sie sind sehr luftig, und man kann sich gut drin bewegen", wird Müller im Klubmagazin zitiert: "Vielleicht war die Länge beim Grätschen auch hilfreich, ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob man damals überall auf feinstem Rasen spielen konnte." Nach Verletzung: Bayern-Star gegen Werder dabei Bayern München kann in den Wochen der Wahrheit personell fast wieder aus dem Vollen schöpfen. Im Bundesligaspiel am Freitag gegen Werder Bremen steht Trainer Vincent Kompany auch Leon Goretzka wieder zur Verfügung, der zuletzt mit einer Muskelverletzung ausgefallen war. Alphonso Davies trainiert nach einem Faserriss schon wieder individuell, nur Hiroki Itō wird dem deutschen Rekordmeister nach langer Verletzungspause weiterhin fehlen. "Jetzt haben wir einen großen, fitten Kader im Training. Ich freue mich auf die Spiele, weil die Jungs in guter Form sind", sagte Kompany am Donnerstag. Es gebe zwar "zwei kleine Erkältungsfälle, da müssen wir noch schauen. Aber grundsätzlich ist der Kader fit." Welche Spieler erkältet sind, ließ der Bayern-Coach offen. Mittwoch, 5. Februar 2025 Dreesen fordert mehr Einsatz für Auslandsvermarktung Bayerns Vorstandschef Jan-Christian Dreesen fordert mehr Anstrengungen der Bundesliga-Vereine für die internationale Fußball-Vermarktung. "Es ist nicht richtig, dass aus der Bundesliga vor zwei Jahren lediglich Dortmund und der FC Bayern München in dem entfernteren Ausland unterwegs waren in der Sommerpause", sagte der 57-Jährige bei der Sportbusiness-Konferenz SpoBis in Hamburg. Dreesen fragte: "Wie wollen wir dann erwarten, dass die Bundesliga nach außen auch sichtbar wird außerhalb des Bildschirms?" Die Vereine müssten greifbar werden. "Wir müssen als Mannschaft auch in einem Stadion erlebbar werden, und dazu gehört, dass wir uns im entfernten Ausland bewegen, ob das jetzt in Asien oder in Nordamerika oder wo auch immer ist", sagte der Chef des deutschen Rekordmeisters weiter. "Natürlich in den Märkten, wo wir auch glauben, das Potenzial ist." Dienstag, 4. Februar 2025 Defensiv-Star ist zurück im Bayern-Training Defensivspieler Hiroki Itō hat einen entscheidenden Schritt in Richtung Comeback gemacht. Der japanische Nationalspieler, der sich in der Saisonvorbereitung einen Mittelfußbruch zugezogen hatte, absolvierte am Dienstag Teile des Mannschaftstrainings. Der 25-Jährige war im vergangenen Sommer vom VfB Stuttgart zum FC Bayern gewechselt. Aufgrund seiner Verletzung und anschließender Komplikationen, die eine weitere Operation nötig machten, wartet Itō noch auf sein Pflichtspieldebüt im Bayern-Trikot. Wirtz zum FC Bayern? Hoeneß: "Traum" Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß träumt noch immer von einem Transfer von Florian Wirtz zum deutschen Rekordmeister. "Wenn neben Jamal Musiala vielleicht auch irgendwann mal der Wirtz beim FC Bayern spielt, dann können wir noch ruhiger in die Zukunft schauen", sagte der 73-Jährige im Interview mit t-online und betonte: "Er ist sicherlich ein Spieler, den wir nicht aus dem Auge lassen sollten." Wirtz besitzt bei Bayer Leverkusen noch einen Vertrag bis 2027, sein Marktwert liegt bei 140 Millionen Euro. "Wenn ich einen Traum haben darf, dann würde ich sagen, dass Florian Wirtz zum FC Bayern muss", sagte er. Wie Hoeneß über das Zusammenspiel zwischen dem 21-Jährigen und Musiala denkt und worüber er nach dem Rauswurf von Ex-Bayern-Trainer Julian Nagelsmann spricht, lesen Sie hier im ganzen Interview . Freitag, 31. Januar 2025 Bayern-Talent will offenbar weg Adam Aznou möchte den FC Bayern offenbar noch vor dem Deadline Day am 3. Februar 2025 verlassen. Das berichtet der Pay-TV-Sender Sky. Der 18-Jährige sei unglücklich mit seiner Spielzeit im Klub. Bei den Profis kam er in dieser Saison einmal in der Bundesliga und einmal in der Champions League zu Kurzeinsätzen. Der Linksverteidiger habe dem Bericht nach auch konkrete Angebote von Bundesligateams vorliegen. Des Weiteren hätten der FC Porto, Benfica und Juventus Aznou auf dem Zettel. Sie würden ihn als großes Talent sehen, heißt es. Aznou steht seit 2022 in München unter Vertrag. Sein Marktwert liegt bei drei Millionen Euro. Mittwoch, 29. Januar 2025 16-Jähriger trainiert erstmals mit den Profis Am Mittwoch bekam der 16-jährige Wisdom Mike erstmals die Chance, mit den Profis des FC Bayern zu trainieren. Das berichtet Sky. Zudem hat der Spieler selbst Fotos aus dem Training auf seiner Instagramseite gepostet und ein Flammen-Emoji hinzugefügt. Der Außenstürmer kam 2022 aus der Jugendabteilung von Borussia Mönchengladbach zum deutschen Rekordmeister und gilt als Top-Talent. Der Transfer von Wisdom Mike belief sich laut dem TV-Sender damals auf 300.000 Euro. Gladbachs Geschäftsführer Sport Roland Virkus sagte damals: "Solche Deals sind dem deutschen Nachwuchsfußball alles andere als dienlich. Ich finde das geschmacklos." Dienstag, 28. Januar 2025 Ausfall in der Königsklasse? Update zu Manuel Neuer Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany kann im abschließenden Spiel der Ligaphase in der Champions League auf Torwart Manuel Neuer bauen. Der 38 Jahre alte Torwart hatte am Montag und Dienstag zwar nur individuell trainiert, "aber er wird auf jeden Fall dabei sein", sagte Trainer Vincent Kompany vor dem Spiel am Mittwoch gegen Slovan Bratislava. Sollte Neuer dennoch ausfallen, hätte der Rekordmeister ein Problem. Sven Ulreich hatte beim 0:3 in Rotterdam als Ersatzspieler wegen Meckerns die Rote Karte gesehen und ist gesperrt, Daniel Peretz fällt nach wie vor verletzt aus. Zudem steht auch der neue Keeper Jonas Urbig nicht zur Verfügung. Der Neuzugang ist für die Königsklasse nicht gemeldet. Im Notfall müsste U17-Weltmeister Max Schmitt zwischen die Pfosten. Der 19-Jährige hat noch kein Profispiel bestritten. TV-Geld-Verteilung: FC Bayern zeigt sich zufrieden Nach wochenlangen Diskussionen steht nun fest, wie die TV-Gelder im deutschen Profifußball künftig verteilt werden. Und beim wichtigsten deutschen Klub FC Bayern München ist man mit dem Ergebnis zufrieden. "Die Einigung des DFL-Präsidiums ist ein guter Kompromiss", sagte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Michael Diederich auf dpa-Nachfrage. "Durch das modifizierte Verteilermodell kommt erneut die Bereitschaft des FC Bayern deutlich zum Ausdruck, einen konstruktiven Interessenausgleich mitzutragen, um die Liga insgesamt zu stärken." Der neue Verteilerschlüssel orientiert sich sehr stark am alten. Und das bedeutet: Weder bekommen Traditionsklubs wie Schalke 04 oder der Hamburger SV wie gefordert in Zukunft deutlich mehr Geld, noch fließen die Einnahmen, die Topvereine wie Bayern München in den internationalen Wettbewerben erzielen, künftig in einen großen Topf aller Medienerlöse mit ein. Montag, 27. Januar 2025 FC Bayern verpflichtet Torwart aus der 2. Liga Der FC Bayern München hat U21-Nationaltorhüter Jonas Urbig von Zweitligist 1. FC Köln verpflichtet. Der 21-Jährige unterschrieb einen bis 2029 gültigen Vertrag mit dem deutschen Rekordmeister und erhält in München die Chance, sich als Nachfolger von Manuel Neuer zu empfehlen. Mehr zu dem Wechsel lesen Sie hier . Sonntag, 26. Januar 2025 Goretzka fällt erstmal aus Der FC Bayern muss in den kommenden Tagen auf Mittelfeldspieler Leon Goretzka verzichten. Wie der Klub am Sonntag mitteilte, erlitt der 29-Jährige im Bundesliga-Spiel am Samstag beim SC Freiburg (2:1) eine Zerrung im linken, hinteren Oberschenkel und "wird einige Tage pausieren". Goretzka war in der 40. Minute ausgewechselt worden. Enttäuscht: Bayerns Leon Goretzka muss gegen Freiburg verletzt vom Platz. Für die Partie in der Champions League am Mittwoch gegen Slovan Bratislava hat die Verletzung aber keine Auswirkung, dort ist Goretzka nach seiner dritten Gelben Karte ohnehin gesperrt. Am Samstag in der Bundesliga-Partie gegen Holstein Kiel könnte er bei schneller Genesung wieder zur Verfügung stehen.