Karriereende von Rafael Nadal: Nadal: „Will als gute Person in Erinnerung bleiben“
Dass die Karriere von Rafael Nadal diese Woche vorbei ist, war allen bewusst. Das frühe Ende kommt dann aber doch abrupt.
Dass die Karriere von Rafael Nadal diese Woche vorbei ist, war allen bewusst. Das frühe Ende kommt dann aber doch abrupt.
Der Mann wollte Vogelspinnen, Riesenameisen und Tausendfüßler nach Asien schmuggeln. An der Sicherheitskontrolle am Flughafen fiel er aber auf.
Das Remis in Ungarn kann die Stimmung bei der Nationalmannschaft nicht trüben. Bundestrainer und Kapitän geben eine Vorgabe für das Vor-WM-Jahr. Erste Weichen werden noch in dieser Woche gestellt.
Die Chancen stehen gut für den vorzeitigen WM-Triumph. Der Titelverteidiger hat es in der Glücksspielmetropole in den eigenen Händen.
Weihnachten ist für viele Händler der kommerzielle Höhepunkt des Jahres. Trotz steigender Löhne scheinen die Kunden aber weiterhin auf der Ausgabenbremse zu stehen.
Die Fußball-Nationalmannschaft blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. In 15 Spielen gab es nur eine Niederlage - auch wenn diese im EM-Viertelfinale besonders schmerzte.
US-Vermittler Hochstein äußert sich im Libanon vorsichtig optimistisch über eine mögliche Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah. In Israel will er nun Regierungschef Netanjahu treffen.
Im Libanon herrscht bei einigen - wenn auch vorsichtiger - Optimismus mit Blick auf eine mögliche Waffenruhe. Der Hisbollah-Chef stellt klar: Die Verhandlungen laufen, aber der Kampf geht weiter.
US-Vermittler Amos Hochstein bringt Bewegung in die Verhandlungen zu einer Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah: Die Hoffnung auf Frieden im Libanon ist groß.
Crack bestimmt in immer mehr Städten das Erscheinungsbild. Die Droge gilt als besonders gefährlich. Was sind mögliche Lösungen?
Den dritten Tag in Folge ist die Polizei wegen Umweltaktivisten in Grünheide vor Ort. Mehrere Tesla-Gegner hatten sich geweigert, das Gelände zu verlassen.
Den dritten Tag in Folge ist die Polizei wegen Umweltaktivisten in Grünheide vor Ort. Mehrere Tesla-Gegner weigerten sich bisher, das Gelände zu verlassen.
Im Frühjahr beendete die Polizei eine propalästinensische Aktion in einem Gebäude der Berliner Humboldt-Universität. Ein Prozess wegen Hausfriedensbruchs wurde gegen Zahlung von 150 Euro eingestellt.
Im Frühjahr beendete die Polizei eine propalästinensische Aktion in einem Gebäude der Berliner Humboldt-Universität. Jetzt beginnt ein Prozess wegen Hausfriedensbruchs.
Ein Gebäude der Berliner Humboldt-Universität wird von propalästinensischen Aktivisten blockiert. Bis es zur Räumung durch die Polizei kommt. Nun beginnt ein Prozess wegen Hausfriedensbruchs.
Seit Monaten schwelt der Streit um die harten Sparpläne bei VW. Jetzt gehen Gewerkschaft und Betriebsrat in die Offensive – und bieten Einsparungen ohne Personalabbau an.
Seit Monaten schwelt der Streit um die harten Sparpläne bei VW. Jetzt gehen Gewerkschaft und Betriebsrat in die Offensive: mit einem eigenen Zukunftskonzept für den Autobauer.
Klimakrise, technologische Sprünge und demografische Umwälzungen werden das Kind-Sein nachhaltig verändern, schätzt Unicef. Dabei gibt es Anlass zur Hoffnung.
Zuletzt verwandelte sich Angelina Jolie in die Opernsängerin Maria Callas. Nach dem Biopic „Maria“ steht für den Hollywood-Star ein Film in der Pariser Modeszene an. Regie führt eine Französin.
Berlin ist hoch verschuldet und muss sparen. Für Kulturzwecke sollen im kommenden Jahr etwa 130 Millionen Euro weniger fließen. Mit einem großen Konzert wird gegen den Sparkurs protestiert.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Comedy, Sport, Gaming: In Köln feiert sich die Social-Media-Branche und verleiht ihre Oscars. Unter den Ausgezeichneten ist auch ein „Verräter“.
Ein später Handelfmeter bringt Deutschland um den Sieg in Ungarn. Bundestrainer Julian Nagelsmann findet deutliche Worte.
Bald soll Elon Musks „Starship“ der Menschheit den Mars erschließen. Zum neuesten Test hatte der Milliardär den designierten US-Präsidenten Donald Trump eingeladen.
Bald soll Elon Musks „Starship“ der Menschheit den Mars erschließen. Beim nächsten Teststart der Riesenrakete ist auch ein anderer mächtiger Zuschauer dabei. Doch nicht alles läuft ideal.