Ski Alpin: Ski-Star Shiffrin nährt Hoffnung auf Comeback
Kehrt Mikaela Shiffrin doch noch diesen Winter in den Weltcup zurück? Die verletzte Amerikanerin berichtet von Fortschritten. Auch die WM im Februar dürfte eine Motivation für sie sein.
Kehrt Mikaela Shiffrin doch noch diesen Winter in den Weltcup zurück? Die verletzte Amerikanerin berichtet von Fortschritten. Auch die WM im Februar dürfte eine Motivation für sie sein.
Die Ex-Frau des Kunsthändlers Alec Wildenstein ist am Mittwoch im Schlaf verstorben. Bekannt wurde sie durch ihr katzenähnliches Gesicht.
Die Straße überflutet, Hunderttausende Haushalte ohne Wasser: Einen Rohrbruch wie an Silvester in Berlin erleben auch Experten nicht oft. Doch das Netz sei in gutem Zustand, sagen die Wasserbetriebe.
Die Straße überflutet, Hunderttausende Haushalte ohne Wasser: Einen Rohrbruch wie an Silvester in Berlin erleben auch Experten nicht oft. Doch das Netz sei in gutem Zustand, sagen die Wasserbetriebe.
In der Silvesternacht gibt es zahlreiche Verletzte durch Feuerwerkskörper und erhebliche Schäden durch sogenannte Kugelbomben. Die Grünen fordern ein Verkaufsverbot für Böller insgesamt.
Sie sind Kopffüßer und gelten als intelligent. In der Ostsee sind Kalmar aber eigentlich nicht heimisch. Nun fand ein Hobbyforscher ein totes Tier angespült vor einer Steilküste.
Mehrere Personen geraten mit einem Mann in einem Lokal in Streit und schlagen ihn. Eine Angreiferin kommt später mit einer Gabel zurück und bedroht den bereits Verletzten.
Sie wollen viele Filme auf dem Festival gucken? Auch bei der 75. Berlinale gibt es wieder eine Tagesspiegel-Leserjury, für den besten Film in der Sektion Forum. Die Bewerbungsfrist läuft.
Von Gen-Reparaturen über neue Krebsbehandlungen bis zu Lernspielen für Autismus: Wenn es nach den Experten des renommierten Fachblatts „Nature Medicine“ geht, dann könnte 2025 ein Jahr bahnbrechender Innovationen werden.
Vergangenes Jahr hatte die Schließung des katarischen Staatssenders in Israel für Empörung gesorgt. Nun verbietet auch Ramallah den Sender. Hintergrund ist der zuletzt wieder eskalierte Kampf mit der Hamas.
Nach einer kurzen Verschnaufpause über den Jahreswechsel starten die deutschen Handballer in die WM-Vorbereitung. Der Bundestrainer ist zuversichtlich, muss aber auf zwei Spieler verzichten.
Viele Deutsche scheuen sich noch immer vor dem Vermögensaufbau am Aktienmarkt. Dabei ist nicht anzufangen der viel größere Fehler, als nicht die perfekte Auswahl zu treffen. Sieben Tipps, mit denen der Start gelingt.
Für Mats Hummels läuft es bei der AS Rom nach anfänglichen Schwierigkeiten immer besser. Rom-Trainer Claudio Ranieri ist begeistert von dem Fußball-Weltmeister von 2014.
Mehrere Menschen ziehen Zeugen zufolge einen 45-Jährigen aus einem Imbiss und prügeln auf ihn ein. Eine Frau soll ihm mit einer Metallstange auf den Hinterkopf geschlagen haben.
Andras Schäfer hat mit einer großzügigen Spende seinen Jugendverein Haladas Szombathely vor dem Aus gerettet. Als es trotzdem knapp wurde, legte der Unioner noch einmal nach.
Ob mit Anlauf oder aus dem Stand heraus - Hauptsache der Weihnachtsbaum fliegt richtig weit. In der Lausitz steht nach dem Fest wieder ein besonderer Wettbewerb an.
Die Stimmung in der Wirtschaft ist schlecht. Doch statt aus Deutschland zu fliehen, schätzen viele Firmen den Standort weiter. In manchen Branchen starten sie sogar Großprojekte.
In vielen Bereichen werden händeringend Arbeitskräfte gesucht. Eine Gruppe ist dabei nach Ansicht von Fachleuten noch nicht genug im Blick.
Andrzej Stekala gibt in einem Instagram-Beitrag tiefe Einblicke in seine Gefühlswelt. Er will sich nicht mehr verstecken. Ein früherer Tournee-Sieger signalisiert Unterstützung.
Krankenkassen erhöhen die Beiträge, private Versicherer auch. Wer von der GKV in die PKV wechseln will, kann Geld sparen – doch nicht immer ist das auch sinnvoll.
An Silvester starb ein Mann bei der Explosion einer Kugelbombe in der Oberhavel-Region. Noch sind einige Fragen offen.
Die erste Amtsreise des syrischen Außenministers Assaad al-Schibani führt nach Saudi-Arabien. Das Königreich hatte seit 2011 syrische Rebellen unterstützt.
Die Unglücksmaschine einer koreanischen Billigfluglinie zerschellte auf dem Flughafen Muan. Die Ursache dafür ist noch unklar. Die Ermittler suchen nach weiteren Hinweisen.
Eine der großen Legenden des Turnsports ist tot. Als Agnes Klein geboren, überlebte Agnes Keleti den ungarischen Holocaust. Mit 103 Jahren war sie die älteste Olympiasiegerin der Welt.
Über die Nations League in Turnier-Topform: Bundestrainer Christian Wück ist nach einigen Experimenten gefordert, sein Kernteam für die Schweiz 2025 zu finden.