Fern- und Nahverkehr: Sturmschäden bei der Bahn größtenteils behoben
Auf mehreren Bahnstrecken in Deutschland sorgte ein Sturmtief für Komplikationen. Reisende soll das am Dienstag kaum noch treffen.
Auf mehreren Bahnstrecken in Deutschland sorgte ein Sturmtief für Komplikationen. Reisende soll das am Dienstag kaum noch treffen.
Mit Föhnwelle und Brusthaartoupet eroberte Dieter Thomas Kuhn die Schlagerwelt. Nach einer Auszeit gelang das Comeback. Nun feiert er seinen 60. Geburtstag.
Ja oder nein? Auch im neuen Jahr wird weiter auf Entscheidungen im großen Münchner Vertragspoker gewartet. Sportvorstand Eberl äußert sich nach dem Testspiel-Torfest in Salzburg.
Sechs Menschen sind nach der Todesfahrt in Magdeburg gestorben. Es gibt fast 300 Verletzte. Aber auch Dutzende andere brauchen Hilfe. Viele melden sich.
Die Lage im Westjordanland ist seit Beginn des Gaza-Kriegs extrem angespannt. Ein erneut tödlicher Anschlag löst in Israel scharfe Reaktionen aus. In der Nacht meldet die Luftwaffe einen Angriff.
Die Zahl der Schüsse von Polizisten, die zum Tod führen, nimmt zu. Die Gewerkschaft der Polizei sieht einen Zusammenhang mit dem Anstieg der Gewaltkriminalität.
Mark Zuckerberg kündigt die Abkehr vom bisherigen Moderationsmodell bei Facebook, Instagram und Threads an. Und das ist längst nicht alles.
Die USA halten an den weitreichenden Sanktionen gegen Syrien vorerst fest. Humanitäre Hilfe aber soll nun erleichtert werden - vorübergehend.
Beim Klimaschutz ist Deutschland auf Kurs. Allerdings nur, was das nationale Ziel angeht. Und in zwei wichtigen Bereichen geht es weiterhin nicht richtig voran.
Der Verkauf von CO2-Zertifikaten hat dem Staat 2024 erneut Milliarden gebracht. Damit werden Klimaschutzprojekte gefördert. Das Umweltbundesamt regt zudem einen Finanzausgleich für Privatleute an.
Autofahrer in Deutschland verlieren im Stau zusammengerechnet fast zwei Tage. Berlin wird an der Spitze des Stau-Rangliste abgelöst und muss sich mit Platz Zwei zufriedengeben.
Autofahrer in Deutschland verlieren im Stau zusammengerechnet fast zwei Tage. Berlin wird an der Spitze des Stau-Rangliste abgelöst.
Vor gut einem Jahr hat die Bundesregierung die Wärmewende beschlossen. Bis 2045 sollen die Kommunen klimaneutral sein. Dafür müssen die Planungen schon jetzt beginnen.
Nach dem starken Beben in Tibet werden weitere Opfer geborgen. Auch die Zahl der Verletzten geht in die Höhe.
Bei einem starken Erdbeben in der bergigen Region sind Häuser eingestürzt und Menschen ums Leben gekommen. Die Rettungsarbeiten laufen.
Bei der Vierschanzentournee enttäuschen die deutschen Springer. Das Event zeigt ein Problem im Vergleich zu Österreich klar auf. Spätestens nach den Winterspielen könnte es richtig ungemütlich werden.
Die Vierschanzentournee war für das deutsche Team enttäuschend. Im Fußball würde wohl der Trainer zur Diskussion stehen. Im Skispringen läuft das anders.
Viele Asylbewerber in den Erstaufnahmeeinrichtungen möchten regulär arbeiten. Das wird ihnen aber verwehrt.
„Zäsur“ und „Zeitenwende“: Die österreichischen Medien sind sich einig bei der Einordnung einer künftigen FPÖ-Kanzlerschaft. Es bahnt sich auf vielen Ebenen ein Kurswechsel an.
Nach dem Regierungsauftrag für den FPÖ-Chef hat sich Kickl noch nicht öffentlich zu seinen nächsten Schritten geäußert. Doch er hat schon eine Liste an Vorhaben in der Tasche.
Polizei und Feuerwehr waren in Berlin in der Silvesternacht im Dauereinsatz. Allein durch Böller sind zahlreiche Menschen verletzt worden. Der Senat berät über mögliche Konsequenzen.
Trumps Sohn will in die Arktis reisen. Offiziell ist die Reise nach Grönland privat, doch sein Besuch ist politisch delikat. Denn sein Vater pocht weiter darauf, die Insel solle US-Besitz werden.
Ein eisiger Start ins neue Jahr: Im Mittleren Westen und an Teilen der Ostküste der USA liegt der Schnee zentimeterhoch. Auch die US-Hauptstadt ist von dem heftigen Winterwetter betroffen.
Einsatz für die Polizei im Süden Berlins: Ein Zeuge meldet einen Streit, Beamte finden zwei Verletzte. Ermittler fürchten eine Clan-Auseinandersetzung. Und am Dienstag gibt es eine Razzia.
Im Süden Berlins hat es nach Informationen des Tagesspiegels eine blutige Auseinandersetzung gegeben. Demnach handelt es sich um einen Zusammenstoß im Clan-Milieu.