Sie machen Musik wie ein junger Oscar Wilde mit Netflix-, Comic- und „Texte zur Kunst“-Abo. Auf ihrem neuen Album „Golden Years“ ist der Tod allgegenwärtig. Was diese deutsche Band auch nach 32 Jahren besser macht als der Rest, merkt man, wenn man sie trifft. Was Passivismus ist, erfährt man auch.