Das deutsche Wahlrecht ist komplex, durch die jüngste Reform wird es nicht leichter. Politikwissenschaftler Thomas Gschwend erklärt, warum manche Wähler unter falschen Annahmen wählen – und in welchen Fällen es strategisch Sinn ergibt, seine zwei beiden Stimmen auf unterschiedliche Parteien aufzuteilen.