Breathwork-Seminare: Ein, Aus, Rausch?
Breathwork-Seminare versprechen: Wer seinen Atem kennenlernt, befreit sich vom Stress. Unsere Autorin probiert es aus und landet irgendwo zwischen Trance und Orgasmus.
Breathwork-Seminare versprechen: Wer seinen Atem kennenlernt, befreit sich vom Stress. Unsere Autorin probiert es aus und landet irgendwo zwischen Trance und Orgasmus.
"Heute müssen wir feiern", schreibt die israelische Presse. Internationale Medien loben den Gaza-Deal, er werde jedoch für immer vom "grausamen Krieg" überschattet sein.
Bei aller Freude über die Waffenruhe: Noch weiß niemand, wie schnell die Geiseln freikommen und wie es mit dem Gazastreifen weitergeht. In dem Deal liegt auch ein Risiko.
Wie lief der Entscheidungsprozess zum Atomausstieg? Kanzler Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Robert Habeck sagen heute im Untersuchungsausschuss aus.
Nirgends in Europa kostet der Einbau einer Wärmepumpe so viel und dauert so lange wie in Deutschland. Bereichern sich die Installateure an der Förderung?
Extremer Reichtum und Macht bedrohten die US-Demokratie, sagte der scheidende US-Präsident in seiner Abschiedsrede. Biden warnte vor einer "Lawine der Desinformation".
Jeder vierte junge Erwachsene ist laut einer Studie armutsgefährdet. Das sei mit vielen Ängsten verknüpft, etwa wegen hoher Mieten.
Trotz Zugeständnissen sind die Landwirte in Deutschland unzufrieden mit der Bundespolitik. Was läuft in Dänemark anders? Und: Wo Sabotage als Waffe eingesetzt wird.
Überlastung, Druck oder mobbende Kollegen: Fünf Menschen erzählen, wie sie sich durchgerungen haben, zu kündigen. Und warum dieser Schritt die beste Entscheidung war.
Joe Biden und Donald Trump feiern sich beide für die Waffenruhe in Nahost. Was der neue Präsident nun in der Region vorhat, skizziert sein designierter Außenminister.
Für TikTok läuft die Verkaufsfrist ab, damit wäre die App in den USA ab Sonntag verboten. Der designierte US-Präsident will das laut einem Bericht verhindern.