Добавить новость
ru24.net
World News
Сентябрь
2021

Новости за 10.09.2021

Bad Rappenau: ÖDP sammelt seit Corona Kippenstummel in der Stadt

1899aktuell 

Bad Rappenau. (fsd) Als die Corona-Pandemie in Deutschland im Frühjahr 2020 an Fahrt aufnahm und von jetzt auf gleich das gesellschaftliche Leben auf Eis legte, waren Treffen und Freizeitaktivitäten nur noch bedingt möglich. Davon betroffen waren auch die Mitglieder des Ortsvereins der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP). Aber die Not macht bekanntlich erfinderisch, und so organisierten sie kurzerhand sogenannte Kippensammel-Aktionen, um sich einerseits bei gebotenem Abstand an der frischen... Читать дальше...

Helmstadt-Bargen: Beim Glasfaserausbau läuft nicht alles glatt

1899aktuell 

Von Friedemann Orths

Helmstadt-Bargen. Breite Fugen zwischen den Bordsteinkanten, manche sind sogar beschädigt, hervorstehende Rinnsteine, Risse ziehen sich durch den Straßenasphalt beim Gehweg, teilweise hat sich die Fahrbahn schon etwas abgesenkt. Und dann gibt es da einen Verteilerkasten, der genau dort aufgestellt wurde, wo in naher Zukunft eigentlich eine Straße ins neue Baugebiet "Asseläcker" führen soll: Das Verlegen der Rohre für Glasfaserkabel hinterlässt auch in Bargen Spuren, wortwörtlich läuft hier nicht alles glatt. Читать дальше...

Eppingen: Diakonieladen schließt zum Monatsende

1899aktuell 

Von Angela Portner

Eppingen. Schon lange wurde es in der Altstadt gemunkelt – jetzt ist es amtlich: Der Diakonieladen schließt seine Türen zum 29. September für immer zu. Bis dahin soll alles raus sein. "Es war keine leichte Entscheidung", sagt Andrea Bongers von der Geschäftsstelle des Diakonischen Werks. Mit der Schließung geht eine lange Ära zu Ende, die viele in der Fachwerkstadt vermissen werden. Zu den Kunden zählten längst nicht mehr nur Menschen mit geringen Einkommen, sondern zunehmend auch die... Читать дальше...

Sinsheim: So ist die Stimmung zum Schuljahres-Beginn

1899aktuell 

Von Christian Beck

Sinsheim. Wenn am Montagmorgen die Schüler in die Klassenzimmer kommen, ist einiges wie vor der Corona-Krise. Doch eben nicht alles. Die RNZ sprach vor dem Schulstart mit den Rektoren des Wilhelmi-Gymnasiums, der Kraichgau-Realschule und der Theodor-Heuss-Schule.

> Die Stimmung: "Wir wünschen uns so viel Normalität wie möglich" – das sagen sinngemäß alle Rektoren. Und alle betonen, dass sie sich darauf freuen, dass die Schüler nicht per Fernunterricht, sondern in den Klassenzimmern unterrichtet werden. Читать дальше...

Aglasterhausen: Teilstück der B292 musste "ordentlich" saniert werden

1899aktuell 

Aglasterhausen. (schat) Wer regelmäßig auf der Bundesstraße 292 und kreisübergreifend unterwegs ist, der hatte die Schadstelle schon länger im Blick: Mit einer seltsamen Blasenbildung trat ein kleines Teilstück der rege frequentierten Verbindungsstrecke zwischen Aglasterhausen und Helmstadt unweit des Abzweigs Reichartshausen zuletzt mehrfach hervor, im wahrsten Wortsinn sogar.

Читать дальше...

Region Mosbach: Mit "Lernbrücken" soll der Schulstart erleichtert werden

1899aktuell 

Von Stephanie Kern und Heiko Schattauer

Region Mosbach. Zwei Wochen früher in die Schule, zeitig aufstehen, während die Schulkameraden noch schlafen, da bohren, wo man ohnehin Schwächen hat – die Rahmenbedingungen der Lernbrücke erscheinen auf den ersten Blick für Schüler nicht unbedingt prickelnd. Auf den zweiten Blick relativiert sich das Bild, in der Praxis sieht es vielmehr so aus, dass die sogenannten "Lernbrücken" tatsächlich eine smarte Verbindung aus dem Ferienmodus in den Schulalltag darstellen. Читать дальше...



Eberbach: Immer mehr Menschen haben Schuldenberge

1899aktuell 

Von Martina Birkelbach

Eberbach. Das Geld reicht nicht bis zum Ende des Monats, die Miete kann nicht mehr bezahlt werden, die Bank zahlt nichts mehr aus, der Lohn wird gepfändet, Inkassounternehmen machen Druck, der Gerichtsvollzieher kommt. Die Schuldenberge wachsen weiter. "Manchmal kommen Klienten mit drei Tüten ungeöffneter Post", sagt Katja Schuster. Und manchmal kommen sie erst dann, "wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist; die Wohnung schon geräumt wurde".

Dabei hätte man laut Schuster... Читать дальше...

Mudau: Ortskernsanierung kostet 5,6 Millionen Euro

1899aktuell 

Mudau. (lm) Nach der Insolvenz des Golfclubs Mudau beabsichtigt die neue Firma Golfplatz Mudau und Freizeitanlagen GmbH mit ihrem ebenfalls neuen Geschäftsführer Joachim Prutzer, die eigentlichen Golfspielflächen so zu ertüchtigen und umzubauen, dass sie den heutigen Ansprüchen wieder genügen. Weiter sollen im Bereich der Anlage Angebote geschaffen werden, die die Attraktivität der gesamten Golfanlage erhöhen und so auch breitere Bevölkerungsschichten ansprechen. Einige der geplanten Maßnahmen bedürfen aber einer Baugenehmigung... Читать дальше...

Osterburken: Tagespflege des Pflegedienstes "Hand in Hand" neu eröffnet

1899aktuell 

Osterburken. (F) Die Resonanz der Bevölkerung beim Tag der offenen Tür zur Neueröffnung der Tagespflege des Pflegedienstes "Hand in Hand" am Sonntag am neuen Standort in der Friedrichstraße in Osterburken war sehr groß. Bereits bei der morgendlichen Eröffnung hatten sich zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger eingefunden, um die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen und sich durch das kompetente Mitarbeiterteam des Pflegedienstes über das neue Angebot in der Römerstadt informieren zu lassen. Читать дальше...

Martin-von-Adelsheim-Schule: Das neue Schuljahr kann kommen

1899aktuell 

Adelsheim. (ahn) Das neue Schuljahr steht vor der Tür – auch für die Martin-von-Adelsheim-Schule. Dort sind "in den letzten Jahren die Schülerzahlen – und somit auch die Zahl der Lehrkräfte – stark gestiegen", wie Bürgermeister Wolfram Bernhardt am gestrigen Donnerstag sagte. Um dem Mehrbedarf an Kapazitäten gerecht zu werden, bekommen die Schüler nun drei Fachräume in der neuen Eckenberghalle, während die Lehrer sich über ein neues Lehrerzimmer freuen dürfen. Dieses wurde gestern offiziell eingeweiht... Читать дальше...

Höpfingen: Ein Hauck geht, ein Hauk fängt an

1899aktuell 

Höpfingen. (adb) "Die Höpfinger Wähler sind immer für eine Überraschung gut": Die Worte von Landrat Dr. Achim Brötel umschreiben den 13. Juni gut. An jenem Tag war der bisherige Gemeindekämmerer Christian Hauk mit 68 Prozent der Stimmen mit deutlicher Mehrheit zum neuen Bürgermeister seiner Heimatgemeinde gewählt worden. Am Mittwoch wurde er in der Sporthalle in sein Amt eingeführt, gleichzeitig erfolgte die Verabschiedung Adalbert Haucks, der das Amt acht Jahre lang ausgeübt hatte.

Читать дальше...

Mannheim: Bülent Ceylan wählt in seinem Buch "Ankommen" ernste Töne

1899aktuell 

Von Marco Partner

Mannheim. Wer behaupte, der Weg sei das Ziel, der wisse nicht, "wie wichtig ankommen ist". Das sagt nicht Konfuzius, sondern Bülent Ceylan: Der Mannheimer Comedian hat die coronabedingte Zwangspause genutzt und ist unter die Schreiber gegangen. In seiner Autobiografie findet er aber nicht nur humorvolle, sondern vor allem ernste Töne. Ganz unverblümt erzählt der 45-Jährige von seiner Kindheit und Jugend auf dem Waldhof, philosophiert über große Begriffe wie Heimat und Identität - und verrät... Читать дальше...

Corona-Sicherheitskonzept: "Wir kämpfen für dauerhaften Präsenzunterricht"

1899aktuell 

Von Jens Schmitz, RNZ Stuttgart

Stuttgart. Wenige Tage vor dem Schulstart sieht Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) die Bildungseinrichtungen im Land für mehr Normalität gerüstet als im vergangenen Schuljahr. Das sagte sie am Donnerstag bei der Erklärung ihres Corona-Sicherheitskonzepts. Schopper sagte, mit den nochmals angepassten Quarantänevorschriften habe das Land "eine sehr realitätsnahe und familienfreundliche, gleichzeitig aber auch sicherheitsrelevante Regelung gefunden".... Читать дальше...

Heilbronn: Was wird aus dem Wollhauszentrum?

1899aktuell 

Von Brigitte Fritz-Kador

Heilbronn. Einige Millionen Euro sollte man flüssig haben, wenn man das Wollhauszentrum ersteigen will. Für die am Donnerstag, 23. September, 9 Uhr, angesetzte Zwangsversteigerung der Immobilie im Meistersaal des Haus des Handwerks wurden 9,7 Millionen Euro als Verkehrswert angesetzt. Im Heilbronner Osten stehen Villen, die unter diesem Preis auch nicht zu haben wären. Ein Teil des Komplexes (Ladenpassage) hat bereits den Besitzer gewechselt, auch per Zwangsversteigerung. Читать дальше...

RNZ-Sommertour: Neckarsteinachs Burgen erobert (plus Fotogalerie)

1899aktuell 

Von Christoph Moll

Neckarsteinach. Spannende Erfahrungen, besondere Erlebnisse, informative Einblicke – das will die RNZ mit Partnern bei Sommertouren ihren Lesern bieten. Und dies seit dem vergangenen Jahr nicht ausschließlich in Heidelberg, sondern auch im Umland. Auch dieses Mal war das Interesse an dem Ferienprogramm für die ganze Familie rund um Heidelberg riesengroß. Hunderte Leser hatten sich beworben. Knapp 200 unternahmen in den vergangenen Wochen eine Kanutour auf dem Neckar,... Читать дальше...

Новости России
Москва

Интересные каналы в Telegram. Лучшие каналы в Telegram.


Region rund um Heidelberg: Wann wo die Schule startet und was sonst wichtig ist

1899aktuell 

Von Benjamin Miltner

Region Heidelberg. Zum zweiten Mal starten am kommenden Montag, 13. September, Schüler und Lehrer unter dem Schleier des Coronavirus in ein Schuljahr. So traurig es klingt: Wenn nach sechs Wochen Sommerferien nun der Unterrichtsauftakt ansteht, dann können – oder müssen – auch die Schulen rund um Heidelberg auf pandemieerprobte Konzepte und Vorgehensweisen zurückgreifen: Maskenpflicht, zweimal wöchentliche Schnelltests und weiterhin viele Hygienemaßnahmen bestimmen den Alltag. Читать дальше...

Heidelberg: Was aus dem Betriebshof in Bergheim hätte werden können

1899aktuell 

Von Julia Lauer

Heidelberg. In seinem Studium der Architektur in Hannover hat sich Felix Fritz vor seiner Masterarbeit mit vielen Dingen beschäftigt, etwa mit dem Bau von Wohnungen oder auch mit dem von Museen. Aber als er im April seine Masterarbeit anmeldete, kam ihm ein anderes Projekt in den Sinn. Diesmal verschrieb er sich einem Betriebshof: dem in Heidelberg.

Aus dem Gelände am Altstandort in Bergheim ließe sich mehr machen, dachte sich Fritz, damals noch Student, und fertigte... Читать дальше...

Heidelberg: Einige Schulen werben gezielt für die Corona-Impfung

1899aktuell 

Von Sarah Hinney

Heidelberg. Es ist das zweite Schuljahr, das unter Pandemiebedingungen beginnt, wenn auch – zumindest für die weiterführenden Schulen – unter anderen Voraussetzungen als 2020. Viele Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sind inzwischen geimpft, das Testen ist Routine geworden.

Andererseits sind die steigenden Infektionszahlen keine guten Voraussetzungen für ein Schuljahr im durchgehenden Präsenzunterricht. Die RNZ hat bei Schulleiterinnen und -leitern der weiterführenden Schulen nachgefragt... Читать дальше...

Heidelberg: "Metropolink" hat "nach wie vor ein Riesenpotenzial"

1899aktuell 

Von Philipp Neumayr

Heidelberg. Es hat sich herumgesprochen, dass etwas entsteht in Heidelberg. Spätestens seit die "Tagesschau" Ende Juli darüber berichtete, ist das "Metropolink"-Festival bundesweit bekannt. Was 2015 als kleine Bühne für urbane Kunst begonnen hatte, brachte in den letzten Jahren mehr als 100 Wandgemälde hervor, die meisten davon in Heidelberg. Die siebte Ausgabe von "Metropolink" zog diesen Sommer wieder Tausende Menschen auf das Festivalgelände im Patrick-Henry-Village. Читать дальше...

Heidelberg: "Es ist gut, wenn jeder mal aus seiner Komfortzone rauskommt"

1899aktuell 

Von Sebastian Riemer

Heidelberg. November 1989, ein Neunjähriger sitzt in Ziegelhausen vor dem Fernseher. Die Mauer ist offen, die Grenze zwischen Bundesrepublik und DDR hat von einem auf den anderen Tag ihren Schrecken verloren. Der Junge heißt Alexander Föhr. Heute sagt er über diesen Moment: "Die Bilder aus Berlin haben mich tief beeindruckt. Ich weiß noch, wie ich dachte: Dieser Strich, der auf der Deutschlandkarte in der Tagesschau immer das Land trennte, machen sie den jetzt weg?"... Читать дальше...

RNZ-Umfrage: Schulen zwischen Personalsorgen und Impfwerbung

1899aktuell 

Region Heidelberg. (luw) Das Sandhäuser Friedrich-Ebert-Gymnasium ermuntert die Eltern seiner Schüler zur Impfung ihrer Kinder; an der Realschule in Neckargemünd erwartet man ein Schuljahr mit zahlreichen Quarantäne-Anordnungen und entsprechend hoher Belastung für das Personal; und für die Meckesheimer Karl-Bühler-Schule hält man Luftfiltergeräte oder CO2-Ampeln nicht für notwendig. Auch das war bei den Gesprächen der RNZ mit den Vertretern dreier Schulen rund um Heidelberg zu erfahren:

Читать дальше...


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Россиянка Андреева за день выиграла два матча на турнире WTA-1000 в Дубае






Спустя 20 лет: певец Авраам Руссо подал иск к похитителю

«Авито Работа» и «Академия ритейла» организуют чемпионат Retail Skills

Путин предоставил гражданство России немецкому архитектору Карстену Винкельсу

В Москве состоялась премьера фильма «Северный полюс»