In gut zwei Wochen startet die Berufs-EM EuroSkills, wo sich Österreichs Jungfachkräfte-Elite mit den Besten der Besten Young Professionals Europas messen wird. Basis für viele rot-weiß-rote Erfolge ist die Lehre, die auch in Zeiten von Corona am Arbeitsmarkt höchst gefragt, aber als Qualifikation oft schwer zu finden ist – Stichwort Fachkräftemangel. Doch da zeigen die intensiven Bemühungen vieler Betriebe und nicht zuletzt die Initiativen der WKO Steiermark nun Früchte: Sowohl die Zahl der Lehranfänger (von 4.412 auf 4.671) als auch die Zahl der Lehrbetriebe (von 4.866 auf 4.904) konnte gegenüber dem Vorjahr – mit Stand jeweils 31. August – gesteigert werden. „Damit absolvieren aktuell insgesamt 14.197 Jugendliche in der Steiermark eine Lehrausbildung. Eine gute Nachricht und ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den Fachkräftemangel“, betont WKO Steiermark Präsident Josef Herk, Initiator der EuroSkills in Graz.