Добавить новость
ru24.net
World News
Сентябрь
2021

Kinderklinik Heilbronn: Bakterien auf der Neugeborenen-Intensivstation

0

Heilbronn. (RNZ) Auf der Neugeborenen-Intensivstation der Kinderklinik am Klinikum am Gesundbrunnen ist im Rahmen von Routine-Screenings eine Besiedlung einzelner Kinder mit dem Bakterium Serratia marcescens sowie eine daraus resultierende Erkrankung von drei Kindern festgestellt worden.

Serratien sind Bakterien, die bei vielen Menschen zur Darmflora gehören und in der Regel kein Risiko darstellen. Bei Patienten mit eingeschränkter oder noch nicht vollständig ausgebildeter Immunabwehr, wie beispielsweise bei schwerkranken Neugeborenen und insbesondere bei unreifen Frühgeborenen, können diese Bakterien lebensgefährliche Infektionen verursachen.

Die intensive Suche nach dem Übertragungsweg und dem Ursprung des Keimes war bisher nicht erfolgreich. Mikrobiologische und hygienische Untersuchungen der Zimmer und der Umgebung haben keine positiven Befunde ergeben. Auch alle bis dato durchgeführten Tests an Mitarbeitern waren negativ. Um die aktuelle Situation schnellstmöglich zu beherrschen und keine Gefährdung bei Frühgeburten zu riskieren, wurden von den Verantwortlichen Maßnahmen für die betroffene Station festgelegt.

So gilt ein Aufnahmestopp für vorhersehbare Neuaufnahmen von Frühgeburten, bis die Kinder-Intensivstation nicht mehr belegt ist. Darüber hinaus gibt es eine strenge Isolation der bisherigen Station, eine Kohortierung der Patienten und dem medizinischen Personal in "Serratia" und "Nicht-Serratia", eine umfangreiche Desinfektion und Reinigung der Station im Leerstand, eine Intensivierung der umfangreichen Hygienemaßnahmen, Flächenabstriche, ebenso bei Geräten und beweglichem Inventar sowie eine Testung aller eingesetzten Mitarbeiter.

Um die Versorgung von Kindern, die intensivmedizinisch betreut werden müssen, weiterhin zu gewährleisten, eröffnet die SLK eine zweite Kinder-Intensivstation, die von der bisherigen Station streng isoliert ist. Es findet beispielsweise kein Mitarbeiterwechsel statt, zudem wurde die gesamte Station mit neuer medizinischer Ausstattung versorgt beziehungsweise die vorhandene Ausstattung mehrfach flächendesinfiziert. Alle übrigen Bereiche der Kinderklinik – ambulant und stationär – laufen im Normalbetrieb.

Die Entbindungsstation der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe (Frauenklinik) ist von den Maßnahmen teilweise betroffen: So können Schwangere, die sich noch vor der 33. Schwangerschaftswoche befinden, vorübergehend nur eingeschränkt aufgenommen werden. Sollte medizinisch das Risiko einer Frühgeburt sehr hoch sein, erfolgt eine mit der Schwangeren abgestimmte Verlegung in ein anderes Krankenhaus. Notfälle und Schwangere, die medizinisch nicht vertretbar verlegt werden können, werden weiterhin versorgt. Diese Einschränkung muss solange aufrechterhalten bleiben, bis die Kinder-Intensivstation wieder voll belegt werden kann.




Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus




Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Мирра Андреева близка к победе на WTA в Дубае после блестящего старта






Стали известны самые популярные зарубежные заказы россиян

Президент США заявил, что не собирается в Москву на парад Победы

Улицу закрыли из-за обрезки деревьев в Воронеже

Леонид Слуцкий пригласил депутатов ГД посетить форум ЛДПР