Eberbach: Rauch von Heckenbrand zog in Wohnhaus
Eberbach. (pol/make) Am Mittwochabend haben Anwohner die Polizei verständigt, nachdem eine 4 mal 1,5 Meter große Hecke in der Steigestraße in Brand geraten war. Laut Polizeiangaben drohte das Feuer auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fanden auf dem Gelände Gartenarbeiten statt.
Ein 49-Jähriger befreite die Außenanlage des Wohnobjekts von Unkraut und nutzte hierfür einen Gasbrenner. Dabei kam der Mann offenbar zu dicht an die Hecke, die durch den Funkenflug wiederum Feuer fing. Nachbarn bemerkten den Brand als der Brandmelder im Wohnhaus auslöste. Als die Beamten des Polizeireviers Eberbach sowie die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Eberbach vor Ort eintrafen, drang bereits Rauch durch die geöffneten Fenster in das Wohnhaus.
Eine 52-jährige Bewohnerin wurde mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation mit einem Rettungswagen in eine naheliegende Klinik gebracht. Dort konnte sie aber wenig später wieder entlassen werden. Durch die Hitze- und Rauchentwicklung entstand an dem Wohngebäude ein Schaden in Höhe von etwa 4000 Euro. Das Polizeirevier Eberbach hat die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung aufgenommen.