Sinsheim: Fast neue Brücke ist schon wieder kaputt
Sinsheim. (tk) Aus 100 Jahren wurden zweieinhalb: Von einer langen Lebensdauer war man ausgegangen, als die Elsenzbrücke am Bachdamm im April 2019 eingehoben wurde. Doch inzwischen ist die Überquerung – flussabwärts zwischen Linde-Terrasse und Villa Stilz gelegen – schon wieder reparaturbedürftig.
Ein monotones, lautes Summen – einen ganzen Tag lang andauernd und hörbar in weiten Teilen der Innenstadt – kündete vom Anfang der Arbeiten zum Wochenbeginn. Von den Schäden betroffen sei der Belag der Rad- und Fußweg-Brücke, heißt es im Rathaus. Eine Expoxidharz-Polyurethan-Beschichtung, die aus Gründen der Rutschsicherheit mit Quarzsand veredelt wird, habe Blasen und Einrisse gezeigt, weiß Oberbürgermeister Jörg Albrecht. Völlig intakt sei hingegen die rund zwei Tonnen schwere Aluminiumkonstruktion, und auch die seinerzeit neu gesetzten Fundamente hielten bombenfest.
Die Brücke war von ursprünglich 1,90 auf 2,50 Meter verbreitert und mit Rampen versehen worden, damit sie von Radfahrern besser genutzt werden kann – auch bei Gegenverkehr. Hersteller ist ein Aluminiumbauer aus dem Raum Koblenz, der sich auf den Bau mobiler Gerüstsysteme spezialisiert hat, aber auch Gondeln, Container und Brücken nach Kundenwunsch anfertigt.
Das Elsenz-Exemplar kostete seinerzeit rund 82.000 Euro und wird gar mit 100 Jahren Lebensdauer sowie einer Wartungs- und Korrosionsfreiheit beworben. Von minimalen Unterhaltungskosten "auch nach Jahrzehnten" ist die Rede.
War wohl nix? Albrecht sieht’s gelassen; die Kosten zahle die Firma "im Rahmen der Gewährleistung". Bis kommenden Freitag soll die Elsenzbrücke voraussichtlich wieder offen sein.