Добавить новость
ru24.net
World News
Сентябрь
2021

Corona-Ticker Mannheim: 55 neue Infektionen und ein weiterer Todesfall (Update)

0

		Corona-Ticker Mannheim:  55 neue Infektionen und ein weiterer Todesfall (Update)

Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert.

Mannheim. (RNZ) Die Stadt meldet am Donnerstag 55 weitere Fälle. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 19.101.

Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt zudem einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Mannheim. Eine über 60 Jahre alte Frau ist in einem Mannheimer Krankenhaus verstorben. Insgesamt hat es in Mannheim seit Beginn der Pandemie 311 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gegeben.

Bislang gelten in Mannheim 17.581 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 1.209 akute Infektionsfälle.

Ab 1. Oktober gehen die Impfungen in die Regelversorgung über. Für eine Erst- oder Zweitimpfung können dann weiterhin Termine bei der Hausarztpraxis bzw. bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten vereinbart werden. Gleiches gilt für die Auffrischungsimpfungen für besonders vulnerable Personen. Auch Betriebsarztimpfungen sind möglich. Die Stadt Mannheim prüft derzeit ein Impfangebot für Mannheimerinnen und Mannheimer, das über den 30. September hinausgeht.

Eine Übersicht über laufende und kommende Impf-Aktionen in Mannheim finden Sie hier: www.mannheim.de/impfaktionen. Die Liste wird stetig aktualisiert.

 Update: Donnerstag, 30. September 2021, 18.00 Uhr


62 neue Coronafälle am Mittwoch

Mannheim. (RNZ) Dem Gesundheitsamt wurden bis Mittwochnachmittag 62 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 19.046.

Bislang gelten in Mannheim 17.492 Personen als genesen. Damit gibt es in Mannheim 1.244 akute Infektionsfälle.

Update: Mittwoch, 29. September 2021, 16.31 Uhr


85 Neuinfektionen am Dienstag gemeldet

Mannheim. (RNZ) Dem Gesundheitsamt wurden bis Dienstagnachmittag, 16 Uhr, insgesamt 85 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich auf 18.984.

Bislang gelten in Mannheim 17.466 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 1.208 akute Infektionsfälle.

Update: Dienstag, 28. September 2021, 16.45 Uhr


70 Neuinfektionen über das Wochenende 

Mannheim. (RNZ) Dem Gesundheitsamt wurden bis Montagnachmittag 17 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 18.899.

Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Mannheim. Ein über 50 Jahre alter Mann ist in einem Mannheimer Krankenhaus verstorben. Insgesamt hat es in Mannheim seit Beginn der Pandemie 310 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gegeben.

Bislang gelten in Mannheim 17.420 Personen als genesen. Damit gibt es in Mannheim 1.169 akute Infektionsfälle.

Fallzahlen vom Wochenende

Dem Gesundheitsamt wurden bis Samstag 36 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöhte sich damit am Samstag auf insgesamt 18.865. Am Samstag galten in Mannheim 17.251 Personen als genesen. Damit gab es am Samstag in Mannheim 1.305 akute Infektionsfälle.

Dem Gesundheitsamt wurden bis Sonntag 17 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöhte sich damit am Sonntag auf insgesamt 18.882. Am Sonntag galten in Mannheim 17.339 Personen als genesen. Damit gab es am Sonntag in Mannheim 1.234 akute Infektionsfälle.

Update: Montag, 27. September 2021, 16.36 Uhr


53 weitere Fälle in der Stadt

Mannheim. (RNZ) 53 weitere Corona-Fälle meldet die Stadt am Freitag. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 18.829. Bislang gelten in Mannheim 17.187 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 1333 akute Infektionsfälle.

In Mannheim wurden seit Dezember 310.262 Impfungen durchgeführt. Dabei handelt es sich um 159.291 Erstimpfungen um 148.448 Zweitimpfungen und 2523 Drittimpfung.

In der vergangenen Woche gab es insgesamt 53.339 Schnelltests in Mannheim. Dem Gesundheitsamt wurden dabei 181 positive Tests gemeldet. Bei 73 bestätigte ein PCR-Test Corona. Alle 73 Menschen waren aber ohne Krankheitszeichen. Von insgesamt 397 Neuinfektionen in der vergangenen Woche hängen 67 mit Reisen zusammen.

304 der 397 Fälle waren nicht geimpft, 16 einmal und 77 zweimal. 

Update: Freitag, 24. September 2021, 16.58 Uhr


In Kindergärten gilt Testpflicht für Ungeimpfte

Mannheim. (RNZ) Die Stadt meldet am Donnerstag 48 weitere Corona-Fälle. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 18.776. Bislang gelten in Mannheim 17.083 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 1384 akute Infektionsfälle.

Gemäß einer neuen Allgemeinverfügung müssen Kinder, die nicht "immunisiert" sind, wie die Stadt schreibt, auch weiterhin zwei negative Corona-Tests pro Woche vorlegen, falls sie die Kindergärten besuchen wollen. Beschäftigte der Kitas, die nicht geimpft sind, müssen jeden Tag einen Corona-Test vorlegen.

Update: Donnerstag, 23. September 2021, 16.56 Uhr


67 neue Infektionen und ein weiterer Todesfall

Mannheim. (RNZ) Die Stadt meldet am Mittwoch 67 weitere Corona-Fälle. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 18.728.

Zudem bestätigt das Gesundheitsamt der Stadt einen weiteren Todesfall: Ein über 70 Jahre alter Mann ist demnach in einem Mannheimer Krankenhaus gestorben. Es ist der 309. Todesfall in der Quadratestadt insgesamt.

Bislang gelten in Mannheim 17.015 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 1404 akute Infektionsfälle.

Update: Mittwoch, 22. September 2021, 17.06 Uhr


Inzidenz sinkt auf 112,7

Mannheim. (RNZ) In Mannheim hat das Landesgesundheitsamt (LGA) am Dienstag 58 neue Fälle gemeldet. Am Montag waren es 23. 

Die Inzidenz liegt laut LGA aktuell bei 112,7 (Vortag: 127,5).

Update: Dienstag, 21. September 2021, 19.10 Uhr


23 neue Fälle am Montag

Mannheim. (RNZ) 23 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion hat die Stadt am Montag gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 18.603. Bislang gelten in Mannheim 16.978 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 1.317 akute Infektionsfälle.

Das Impfzentrum Mannheim ist noch bis einschließlich 30. September geöffnet. Die Stadt empfiehlt, die Impfmöglichkeiten – ob im Impfzentrum oder bei einer mobilen Impfaktion – jetzt noch schnell zu nutzen, bevor der Betrieb danach planmäßig eingestellt wird.

 Ab 1. Oktober gehen die Impfungen in die Regelversorgung über. Für eine Erst- oder Zweitimpfung können dann weiterhin Termine bei der Hausarztpraxis bzw. bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten vereinbart werden. Gleiches gilt für die Auffrischungsimpfungen für besonders vulnerable Personen. Auch Betriebsarztimpfungen sind möglich. Die Stadt Mannheim prüft derzeit ein Impfangebot für Mannheimerinnen und Mannheimer, das über den 30. September hinausgeht.

Update: Montag, 20. September 2021, 17.16 Uhr


Inzidenz liegt bei 131,7

Mannheim. (RNZ) Für Mannheim meldet das Landesgesundheitsamt am Sonntag 15 Neuinfektionen. Am Samstag waren es 49.

Zudem wurde am Sonntag ein weiterer Todesfall registriert. Die Inzidenz sinkt von 144 auf 131,7.

Update: Sonntag, 19. September 2021, 16.47 Uhr


49 Neuinfektionen gemeldet

Mannheim. (RNZ) Für Mannheim hat das Landesgesundheitsamt am Samstag 49 Neuinfektionen gemeldet. Am Freitag waren es 62 Neuinfektionen.

Die Inzidenz steigt leicht von 143,4 auf 144,0.

Update: Samstag, 18. September 2021, 17.17 Uhr


62 Neuinfektionen gemeldet

Mannheim. (RNZ) Dem Gesundheitsamt wurden bis Freitagnachmittag, 62 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 18.521.

Bislang gelten in Mannheim 16.845 Personen als genesen. Damit gibt es in Mannheim 1.368 akute Infektionsfälle.

Zahl der positiven Schnelltestungen

Im Zeitraum vom 6. bis zum 12. September hat das Gesundheitsamt 110 Meldungen über positive Schnelltestungen bei Mannheimer Bürgerinnen und Bürgern erhalten, davon liegt für 83 eine Bestätigung durch einen PCR-Test vor. Alle 83 Personen waren ohne Krankheitszeichen, wären ohne einen Schnelltest erst später oder gar nicht entdeckt worden.

Mit 83 Fällen machen diese über Schnelltests entdeckten Fälle gegenüber der Gesamtzahl in der 36. Kalenderwoche von 432 neuen positiven Fällen 19,2 Prozent aus. Insgesamt wurden in der 36. Kalenderwoche 49.491 Schnelltests vorgenommen.

Von den insgesamt 432 positiven Fällen, sind 85 Fälle reiseassoziiert.

Impfstatus

Von den insgesamt 432 positiven Fällen sind 326 Fälle nicht geimpft, 28 Fälle waren einmal und 78 Fälle vollständig geimpft.

In der Zeit vom 27.12.2020 bis zum 16.09.2021 wurden in Mannheim 305.925 Impfungen gegen das Coronavirus durchgeführt. Dabei handelt es sich um 157.858 Erstimpfungen, um 146.414 Zweitimpfungen und 1.653 Drittimpfungen. Die Zahlen beinhalten sowohl die Impfungen im Mannheimer Impfzentrum als auch die Impfungen der mobilen Impfteams.

Update: Freitag, 17. September 2021, 16.20 Uhr


71 neue Fälle

Mannheim. (RNZ) Dem Gesundheitsamt wurden bis Donnerstagnachmittag 71 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 18.459.

Bislang gelten in Mannheim 16.787 Personen als genesen. Damit gibt es in Mannheim 1.364 akute Infektionsfälle.

Update: Donnerstag, 16. September 2021, 17.32 Uhr


69 weitere Coronafälle

Mannheim. (RNZ) Dem Gesundheitsamt wurden bis Mittwochnachmittag 69 weitere Coronfälle gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 18.388.

Bislang gelten in Mannheim 16.702 Personen als genesen. Damit gibt es in Mannheim 1.378 akute Infektionsfälle.

Update: Mittwoch, 15. September 2021, 16.31 Uhr


103 neue Fälle gemeldet

Mannheim. (RNZ) Für Mannheim hat das Landesgesundheitsamt am Dienstag 103 Neuinfektionen gemeldet. Am Montag waren es 33. Die Inzidenz sinkt leicht auf 142,7 (143,7).

Update: Dienstag, 14. September 2021, 17.39 Uhr


Inzidenz steigt auf 143,7

Mannheim. (RNZ) Dem Landesgesundheitsamt sind am Montagnachmittag 33 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 18.219.

Die Inzidenz in Mannheim steigt auf 143,7 (Vortag: 141,6). 

Update: Montag, 13. September 2021, 18.05 Uhr


Über 300.000 Impfungen in der Stadt

Mannheim. (RNZ) 70 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 18.085. Bislang gelten in Mannheim 16.574 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 1204 akute Infektionsfälle.

In der Zeit vom 27. Dezember bis zum 9. September (Stand: 21 Uhr) wurden in Mannheim 301.970 Impfungen gegen das Coronavirus durchgeführt. Dabei handelt es sich um 156.176 Erstimpfungen und um 144.722 Zweitimpfungen und 1072 Drittimpfungen. Die Zahlen beinhalten sowohl die Impfungen im Mannheimer Impfzentrum als auch die Impfungen der mobilen Impfteams.

Das Impfzentrum Mannheim bietet bis 30. September immer freitags und samstags als Sonderaktion Impfungen für alle ab 18 Jahren mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson an. Impfwillige können ohne Termin zwischen 11.30 Uhr und 19 Uhr ins Impfzentrum am Maimarktgelände kommen.

 Auch von Montag bis Donnerstag besteht die Möglichkeit zur Impfung mit Johnson & Johnson ohne Termin – wenn jeweils fünf Personen zusammenkommen, die diesen Impfstoff wünschen, kann auch außerhalb der Sonderaktion eine Ampulle geöffnet werden.

Eine Übersicht über laufende und kommende Impf-Aktionen in Mannheim finden Sie hier: www.mannheim.de/impfaktionen 

Update: Freitag, 10. September 2021, 17.20 Uhr


79 neue Infektionen am Donnerstag

Mannheim. (RNZ) 79 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion hat die Stadt am Donnerstag gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 18.051. 

Bislang gelten in Mannheim 16.528 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 1180 akute Infektionsfälle.

Update: Donnerstag, 9. September 2021, 16.40 Uhr


51 weitere Covid-19-Fälle

Mannheim. (RNZ) Die Stadt meldet am Mittwoch 51 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 17.936. Bislang gelten in Mannheim 16.506 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 1123 akute Infektionsfälle.

Der mobile Impfbus wird am Montag, 13. September, am Kurzpfalz-Center auf dem Parkplatz zwischen Kurpfalz-Center und Bauhaus stehen. Geimpft wird ohne Termin von 9 bis 14.30 Uhr mit dem Impfstoff von Biontech. Im Falle einer Erstimpfung kann für die Zweitimpfung ein Termin bei der Hausarztpraxis bzw. einer niedergelassenen Ärztin oder einem niedergelassenen Arzt vereinbart werden.

 Für die Impfung vor Ort wird ein Personalausweis benötigt. Ebenso wird darum gebeten, die Krankenkassenkarte und den Impfpass (falls vorhanden) mitzubringen. Wer keinen Impfpass hat, erhält vor Ort eine Bescheinigung.

Eine Übersicht über laufende und kommende Impf-Aktionen in Mannheim finden Sie hier: www.mannheim.de/impfaktionen 

Update: Mittwoch, 8. September 2021, 17.17 Uhr


Gesundheitsamt-Chef will nicht nur auf die Inzidenz schauen

Mannheim. (dpa/lsw) Mannheim weist seit Tagen die höchste Corona-Ansteckungsrate auf. Nun hat der Leiter des Mannheimer Gesundheitsamtes, Peter Schäfer, dazu aufgerufen, die Zahl der Infektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche, die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz, nicht mehr in den Mittelpunkt der Wahrnehmung zu rücken. "Lassen Sie uns nicht immer nur auf die Sieben-Tage-Inzidenz schauen, sondern auf die anderen Steuerungselemente", sagte Peter Schäfer dem Sender SWR. Als Beispiele nannte er Faktoren wie die Belegung der Krankenhäuser. Die hohe Inzidenz-Zahl in Mannheim mit Werten von zuletzt mehr als 160 sei nicht mehr so bedeutend, sagte Schäfer.

So sehen das auch der Bund und die Landesregierung. Wesentlicher Maßstab für zu ergreifende Maßnahmen soll nach dem geänderten Infektionsschutzgesetz die Zahl aufgenommener Corona-Patienten in den Kliniken je 100.000 Einwohner in sieben Tagen sein. Es sollen aber auch andere Indikatoren berücksichtigt werden, etwa die verfügbaren Intensivkapazitäten und die Zahl der Geimpften. Die Länder sollen dann selbst Schwellenwerte festsetzen.

Bisher sind im Bundesgesetz einheitliche Werte genannt, ab welcher Inzidenz die Länder oder Behörden vor Ort einschreiten sollen: ab 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen zum Beispiel mit "umfassenden Schutzmaßnahmen". Die landesweite Inzidenz beträgt derzeit 91,0.

Update: Mittwoch, 8. September 2021, 10.43 Uhr


1082 akute Infektionsfälle - Impfaktion am Wochenende

Mannheim. (RNZ) Dem Gesundheitsamt wurden bis zum Dienstagnachmittag 106 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 17.885. 

Bislang gelten in Mannheim 16.496 Personen als genesen. Damit gibt es in Mannheim 1.082 akute Infektionsfälle.

Impfbus am Edeka-Center in Neuostheim am 10. und 11.September

Der mobile Impfbus wird am Freitag und Samstag am Edeka-Center in Neuostheim, Seckenheimer Landstraße 246, 68163 Mannheim, stehen. Geimpft wird ohne Termin jeweils von 9 bis 14.30 Uhr mit dem Impfstoff von Biontech. Im Falle einer Erstimpfung kann für die Zweitimpfung ein Termin bei der Hausarztpraxis oder einer niedergelassenen Ärztin bzw. einem niedergelassenen Arzt vereinbart werden.

Für die Impfung vor Ort wird ein Personalausweis benötigt. Ebenso wird darum gebeten, die Krankenkassenkarte und den Impfpass (falls vorhanden) mitzubringen. Wer keinen Impfpass hat, erhält vor Ort eine Bescheinigung.

Eine Übersicht über laufende und kommende Impf-Aktionen in Mannheim finden Sie hier: www.mannheim.de/impfaktionen. Die Liste wird stetig aktualisiert.

Die Mannheimer Hallenbäder öffnen wieder – Saisonstart am 13. September mit 3-G-Regelung

Die Freibadsaison endet am kommenden Wochenende. Am 13. September öffnen dann die Hallenbäder Herschelbad, Waldhof Ost und Gartenhallenbad Neckarau ihre Türen. Das Hallenbad Vogelstang wird eine Woche später, am 21. September, wieder geöffnet sein.  

So ist der Zutritt zu den Hallenbädern entsprechend der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg nur für diejenigen möglich, die geimpft, genesen oder aktuell negativ getestet sind. Ausgenommen hiervon sind Kinder, die das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sowie Schulkinder.

Wie für die Freibadsaison müssen auch für die Hallenbäder vorab bis zu sieben Tage im Voraus Online-Tickets unter www.schwimmen-mannheim.de erworben werden. Diese gelten den ganzen Tag. Einzige Ausnahme bildet das Gartenhallenbad Neckarau, wo am Wochenende jeweils zwei Zeitslots angeboten werden, damit das Bad möglichst vielen Badegästen zur Verfügung steht.

Um Warteschlangen zu vermeiden, sollten beim Betreten des Bades die Eintrittskarte und der 3-G-Nachweis griffbereit sein. Im Eingangs- und Kassenbereich sowie im Nassbereich und auf den Toiletten gilt zudem die Maskenpflicht.

Update: Dienstag, 7. September 2021, 17.32 Uhr


Über 143.000 Mannheimer sind zweifach geimpft

Mannheim. (RNZ) Die Stadt meldet am Montag 28 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 17.779. Bislang gelten in Mannheim 16.473 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 999 akute Infektionsfälle.

In der Zeit vom 27. Dezember bis zum 2. September (Stand: 21 Uhr) wurden in Mannheim 298.167 Impfungen gegen das Coronavirus durchgeführt. Dabei handelt es sich um 154.652 Erstimpfungen um 143.180 Zweitimpfungen und 335 Drittimpfung. Die Zahlen beinhalten sowohl die Impfungen im Mannheimer Impfzentrum als auch die Impfungen der mobilen Impfteams.

Update: Montag, 6. September 2021, 18.34 Uhr


91 weitere Infektionen am Freitag

Mannheim. (RNZ) 91 weitere Fälle hat die Stadt am Freitag gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 17.633. Bislang gelten in Mannheim 16.378 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 948 akute Infektionsfälle.

Vom 23. August bis zum 29. August hat das Gesundheitsamt 91 Meldungen über positive Schnelltestungen bei Mannheimern erhalten, davon liegt für 44 eine Bestätigung durch einen PCR-Test vor. Alle 44 Personen waren ohne Krankheitszeichen, wären ohne einen Schnelltest erst später oder gar nicht entdeckt worden. 

Von den insgesamt 309 positiven Fällen, die dem Gesundheitsamt in der 34. Kalenderwoche gemeldet wurden, hängen 113 mmit Reisen zusammen. 227 Fälle waren nicht geimpft, 22 Fälle waren einmal und 60 Fälle vollständig geimpft.

Eine Übersicht über laufende und kommende Impf-Aktionen in Mannheim finden Sie unter www.mannheim.de/impfaktionen.

Update: Freitag, 3. September 2021, 16.53 Uhr


51 weitere Fälle am Donnerstag

Mannheim. (RNZ) Die Stadt meldet am Donnerstag 51 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 17.542. Bislang gelten in Mannheim 16.355 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 880 akute Infektionsfälle.

Auffrischungsimpfungen im Impfzentrum: keine langen Wartezeiten

In Mannheim sind seit 1. September Auffrischungsimpfungen für berechtigte Personen ohne lange Wartezeiten möglich. Mit den Auffrischungsimpfungen soll sichergestellt werden, dass besonders vulnerable Personen, deren Zweitimpfung mindestens sechs Monate zurückliegt, auch weiterhin einen optimalen Impfschutz haben.

Wie für Erst- und Zweitimpfungen ist auch für die Auffrischungsimpfung kein Termin im Impfzentrum notwendig. Bis zum 30. September ist die Impfung im Mannheimer Impfzentrum einfach und spontan von Montag bis Samstag zwischen 11.30 und 19 Uhr möglich.

Das Impfzentrum ist noch bis 30. September geöffnet.

Update: Donnerstag, 2. September 2021, 18.05 Uhr


114 neue Fälle in der Stadt

Mannheim. (RNZ) 114 neue Infektions-Fälle meldet die Stadt am Mittwoch. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 17.491.

Bislang gelten in Mannheim 16.329 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 855 akute Infektionsfälle.

Die Inzidenz ist damit wieder dreistellig und beträgt 114,3.

Update: Mittwoch, 1. September 2021, 17.24 Uhr


>>> Corona-Ticker-Archiv (seit März 2020) <<<





Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus



Врач дерматолог-косметолог Мадина Байрамукова: что делать, если вас ужалила медуза

Состоялась церемония вручения премии Men Today Trends

Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: Родители 240,5 тыс. детей в Московской области получают единое пособие

В Воскресенске росгвардейцы задержали гражданку, находящуюся в федеральном розыске


Регистрация на Международную выставку FASHION STYLE RUSSIA ОТКРЫТА!

Самой популярной солнцезащитной оптикой в Махачкале стали очки бренда Polaroid

Театр и Цирк, Культура и Концерт, Россия и Дети: на фестиваль в Якутск приехали директора крупнейших цирков и продюсеры, профессиональные артисты

Врач дерматолог-косметолог Мадина Байрамукова: что делать, если вас ужалила медуза


Cubs Suffer Another Devastating Injury to Starting Rotation

Chelsea enter Conference League despite speculation they could snub Uefa competition after facing tough financial rules

Who could England get next in Euro 2024 knockout stage after going through to last-16?

Commentator’s curse strikes immediately as LIV golf hothead Tyrrell Hatton swears live on TV after losing it at the WIND


Военные следователи провели рейд по бывшим мигрантам в Феодосии

Заместитель Московско-Курского транспортного прокурора в рамках работы мобильной приемной провела личный прием граждан на Курском вокзале г. Москвы

Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: Родители 240,5 тыс. детей в Московской области получают единое пособие

...Есть чем платить, но я не хочу победы любой ценой. Памятник Виктору Цою в Санкт-Петербурге


The latest friendship-ruining co-op game on Steam is a punishing platformer where you're chained to your pals, and it's about to crack 100,000 concurrent players

All Destiny 2 Prismatic fragment locations

Прохождение элитного подземелья «Лесной алтарь» в Tarisland

'Maybe this new Stardew Valley-like game is pretty good' I said to myself after blearily noticing I'd played it until 2 in the morning


Робота водієм у Таксі 571 (Київ)


Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: Родители 240,5 тыс. детей в Московской области получают единое пособие

В Воскресенске росгвардейцы задержали гражданку, находящуюся в федеральном розыске

Аромат романса и романтика слова – звезды оперной сцены представили I Международный фестиваль «Мир классического романса»

Инновации в логистике: какие технологии изменят логистику в России в ближайшем будущем




Пробил голову самокатом. Пятилетняя девочка попала в реанимацию в Москве

Певец Костюшкин заявил, что не будет встречаться с 18-летней как Лепс

В Воскресенске росгвардейцы задержали гражданку, находящуюся в федеральном розыске

Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: Родители 240,5 тыс. детей в Московской области получают единое пособие


Масштабный флаг России развернули у стен Музея Победы

Судебные приставы Подмосковья провели турнир «Содружества спецназа»

"Аэрофлот" даст пассажирам возможность лучше выспаться во время полета

Энергетики Подмосковья консолидировали электросетевое имущество 28 СНТ с января


Хачанов и Калинская выступят на турнире в Вашингтоне, который пройдет во время Олимпиады

Елена Рыбакина и Юлия Путинцева узнали соперниц на старте Уимблдона-2024

Теннисист из Казахстана не сумел пробиться в основной раунд Уимблдона-2024

Россиянка Эрика Андреева вышла в финал квалификации Уимблдона


НИКИ детства приняли участие в форуме «Здоровая семья — здоровая Россия!»

Пострадавшую при сходе вагонов в Коми девушку эвакуируют на лечение в Москву

В Химкинском лесопарке приступят к обустройству лыжероллерной трассы

Масштабный флаг России развернули у стен Музея Победы


Музыкальные новости

Певец Алекс Анохин стал участником III Всероссийской музыкальной ассамблеи

Леонид Агутин и Игорь Бутман выступят на фестивале «Ангара-Джаз» в Иркутске

...Есть чем платить, но я не хочу победы любой ценой. Памятник Виктору Цою в Санкт-Петербурге

Рэперша Карди Би проколола себе ухо в ювелирном бутике



Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: Родители 240,5 тыс. детей в Московской области получают единое пособие

Аромат романса и романтика слова – звезды оперной сцены представили I Международный фестиваль «Мир классического романса»

Жить в достатке, встретить любовь и создать семью — три главных желания российской молодёжи

Инновации в логистике: какие технологии изменят логистику в России в ближайшем будущем


Пер-во г.Люберцы-на призы БФ Люберецкий Квартал 24-30.06.2024

Подведены Итоги Национальной Премии «Спорт и Россия - 2024»

Вебкам-студия MONTANA в Санкт-Петербурге

«Это шоу давно уже мое»: Никита Кологривый поругался с Павлом Волей и укусил Илью Соболева в «Шоу Воли» на ТНТ


Дворы ремонтируют с эвакуацией // Коммунальные активно перемещают припаркованные у домов машины

Нанесение дорожной разметки цена в Питере

Как выбрать китайский автомобиль в России?

В клубном доме Artisan на Арбате открылись продажи редких коммерческих площадей под «тихий» ритейл


В Кремле раскрыли тему переговоров президентов России и Конго

Президент Конго приехал к Путину в Москву

???????????????? О российском турне конголезского президента

Выпускные вечера пройдут в России 28 и 29 июня





Пробил голову самокатом. Пятилетняя девочка попала в реанимацию в Москве

Гастроэнтеролог Садыков назвал дыню натуральным средством от запоров

Собянин рассказал о работе московских центров ментального здоровья

Врач дерматолог-косметолог Мадина Байрамукова: что делать, если вас ужалила медуза


Зеленский заявил о нежелании затягивать конфликт из-за больших потерь ВСУ

ЕС заключил с Киевом договор о «безопасности»

Зеленский признал, что Киев не хочет затягивания конфликта из-за больших потерь


Сотрудник Управления Росгвардии по Пермскому краю стал участником марафона спортивных успехов

Деликатес в чаше: всего по чуть-чуть

КОМПАНИЯ LG НАЗВАНА ОФИЦИАЛЬНЫМ ПАРТНЕРОМ ЧЕМПИОНАТА МИРА ПО КИБЕРСПОРТУ 2024 ГОДА В САУДОВСКОЙ АРАВИИ

Камила Валиева поступит в ВУЗ и будет учиться на тренера


Посол Беларуси: Визит Лукашенко придал дополнительный импульс развитию двустороннего сотрудничества

Лукашенко рассказал о совместном развитии России и Беларуси



Собянин подвёл итоги десятилетней работы Московского продюсерского центра

Собянин поздравил Московский продюсерский центр с юбилеем

Собянин рассказал о работе московских центров ментального здоровья

Сергей Собянин подвел итоги конкурса «Новатор Москвы»


Мосэкомониторинг: Качество воздуха в Москве может ухудшиться до утра 29 июня

Москва уже готовится: Каким ещё городам ждать аномальную жару

Величие российских рек: Круиз на теплоходе Александр Невский

На российскую столицу надвигается африканская жара


Лагерь для детей, изучающих русский язык, начал работу в Абхазии

Вручение аттестатов выпускникам лицея Стрельцова прошло в Воскресенске

НИКИ детства приняли участие в форуме «Здоровая семья — здоровая Россия!»

Судебные приставы Подмосковья провели турнир «Содружества спецназа»


Архангельская область войдет в федеральный историко-культурный туристический проект «Императорский маршрут»

АО «Транснефть - Север» выпустило молодь атлантического лосося в реку в Архангельской области

АО «Транснефть - Север» выпустило молодь атлантического лосося в реку в Архангельской области

В Димитровграде проводят чемпионат России по парусному спорту в классе «микро»


В Симферополе пройдут антитеррористические учения

На участке западного обхода Симферополя ограничено движение до ноября

Водитель так торопился к морю, что вдребезги разбил о дерево свою жизнь

Удивительно, но факт: в Симферополе снять квартиру дороже, чем в Севастополе


Лагерь для детей, изучающих русский язык, начал работу в Абхазии

Энергетики Подмосковья консолидировали электросетевое имущество 28 СНТ с января

Синоптик Тишковец: июль в Москве начнется с жары, которой не было более 100 лет

Пострадавшую при сходе вагонов в Коми девушку эвакуируют на лечение в Москву












Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Уимблдон

Россиянка Эрика Андреева вышла в финал квалификации Уимблдона






Уникальный номер объекта строительства можно узнать в ЕКЦ Градостроительного комплекса

Телеканал ТНТ и Good Story Media приступили к съемкам нового сериала «Кукушкин» с Данилой Рассомахиным, Дарьей Руденок и Александром Якиным

Более 20 жителей Подмосковья обратились с вопросами содержания МКД

Масштабный флаг России развернули у стен Музея Победы