Мы в Telegram
Добавить новость
ru24.net
World News in German
Декабрь
2020

Новости за 16.12.2020

Vor dem Lockdown: In Buchen wurde am Dienstag nochmal fleißig eingekauft

1899aktuell 

Buchen. (rüb/tra) Die letzte Chance, vor dem Lockdown noch Besorgungen im regionalen Handel zu tätigen, wurde am Dienstag von vielen Kunden in der Region genutzt. Bei aller Freude über den Zuspruch und die Treue der Kunden herrschte bei so manchem Händler auch Unsicherheit, wie es denn weitergehen wird, zumal für manche Branchen bis Dienstagnachmittag nicht klar war, ob und wie sie ab Mittwoch öffnen dürfen.

Читать дальше...

"Am Wochenende ist es total nervig": Wie erlebt die Hardheimer Jugend den Lockdown?

1899aktuell 

Hardheim. (dore) Maxi Weimert (17), Louis Beierstettel (15) und Lennart Großkinsky (13) aus Hardheim haben – in normalen Zeiten – ein abwechslungsreiches Leben. Alle drei sind in der KjG aktiv und spielen Handball beim TV Hardheim. Louis schwimmt außerdem bei der DLRG und Maxi turnt beim TVH. Und auch sonst unternehmen die drei gerne etwas mit ihren Freunden, treffen sich in ihrer Clique oder gehen abends weg. Normalerweise. Wären da nicht die Corona-Pandemie und der damit einhergehende Lockdown... Читать дальше...

Mannheim: Es gibt keinen Rückgang der Corona-Epidemie

1899aktuell 

Von Olivia Kaiser

Mannheim. "Ein Zuwarten bis Weihnachten wäre nicht haltbar gewesen", machte Oberbürgermeister Peter Kurz in der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres am Dienstag deutlich. Gemeint war der bundesweite harte Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie, der am Mittwoch beginnt. Gestützt wurde diese Aussage von den Zahlen, die Gesundheitsamtsleiter Peter Schäfer präsentierte: Elf Tote in zwei Tagen und 182 Covid-19-Patienten in den Mannheimer Krankenhäusern – 143 auf den Isolier- und 39 auf den Intensivstationen. Читать дальше...

Mannheim: Bundesgartenschau will nicht an Luftschiffbauer Schütte erinnern

1899aktuell 

Von Alexander Albrecht und Anna Manceron

Mannheim/Brühl. Die Idee ist gut: Bei der Bundesgartenschau 2023 sollen in einem generationenübergreifenden Sport- und Bewegungspark Spielstationen an wichtige Erfindungen erinnern, die von Mannheim aus die Welt veränderten. Das Auto zählt natürlich dazu, das Fahrrad, der Traktor. Ein Klettergerüst war als Hommage an die Luftschifffahrt vorgesehen – doch das hat sich nach Protesten erledigt. Die Station wird umgebaut.

*

Den Stein ins... Читать дальше...

Corona-Verordnung: Was gilt im "Lockdown" in Baden-Württemberg?

1899aktuell 

Von Sören S. Sgries

Heidelberg/Stuttgart. Eines vorweg: Auch am Dienstagabend um 21 Uhr lag noch keine aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg vor. Dabei soll diese den harten Lockdown bereits ab heute, Mittwoch, 16. Dezember, regeln. So war es am Sonntag beschlossen worden. Auf Nachfragen hin, beispielsweise von Unternehmern in den sozialen Netzwerken, verwies das Staatsministerium lediglich darauf, dass die Verordnung "im Laufe des Tages" komme. "Wir warten auch ungeduldig", so ein Tweet des Social-Media-Teams um 19.

Informieren und Aufklären: "Corona-Streife" ist in den Straßen Nußlochs auf Patrouille

1899aktuell 

Von Agnieszka Dorn

Nußloch. Der Schreck war groß: Als die Jugendlichen die Nußlocher Corona-Streife sahen, bekamen einige Panik und rannten davon. Der Rest blieb erschrocken stehen, weil man sie sowieso kannte. Verbotenerweise waren die jungen Leute auf dem durch die Corona-Verordnung geschlossenen Sportplatz des Nußlocher Fußballvereins und tobten dort ein wenig herum. "Der Schreck war ihnen anzusehen", sagt Thomas Schäfer vom Ordnungsamt. Konsequenzen gab es für die Jugendlichen erst einmal keine, dafür eine aufklärende Standpauke. Читать дальше...



Absage und Lob: Keine Gartenschau in Leimen und Nußloch

1899aktuell 

Leimen/Nußloch. (luw) Der Ministerrat des Landes Baden-Württemberg hat die gemeinsame Bewerbung von Leimen und Nußloch für eine Gartenschau zwischen 2031 und 2036 abgelehnt. Das teilte am gestrigen Dienstagnachmittag der Nußlocher Bürgermeister Joachim Förster unter Verweis auf die Internetseite des Ministeriums für Ländlichen Raum mit. Kurios: Wie Förster auf Nachfrage berichtete, wollten Mitarbeiter der Nußlocher Verwaltung eigentlich gerade auf der Homepage der Landesregierung "etwas wegen Corona" nachschauen ... Читать дальше...

Drehleiter-Streit: Leimen pfeift auf den Wehrverbund

1899aktuell 

Von Thomas Frenzel

Leimen. Das war’s dann wohl: Der Drehleiterverbund von Leimen, Nußloch und Sandhausen hat offensichtlich genauso ausgedient wie in Bälde die gemeinsame Drehleiter der drei freiwilligen Feuerwehren.

Nach weit über 40 Jahren der auch finanziellen Zusammenarbeit besiegelte Leimens Gemeinderat mit überdeutlicher Einstimmigkeit das Ende dieser Gemeinsamkeit: Eine neue Drehleiter wird angeschafft, so der Beschluss, und ihr Standort wird nicht mehr Nußloch sein, sondern Leimen. Читать дальше...

Leimen: Hier kamen die Masken noch rechtzeitig an

1899aktuell 

Von Lukas Werthenbach

Leimen. "Ich bin ja normalerweise sehr gut organisiert", sagt Apotheker Wolfgang Müller am Dienstagmittag schmunzelnd im RNZ-Gespräch, "aber jetzt haben Sie mich auf einem schwachen Fuß erwischt". Die Rede ist von FFP2-Masken, die seit gestern kostenlos für rund 27 Millionen Deutsche aus Corona-Risikogruppen in Apotheken verfügbar sein sollen. Laut einer Verordnung des Gesundheitsministeriums können über 60-Jährige und chronisch Kranke im Dezember drei Masken gratis erhalten. Читать дальше...

Prozess am Amtsgericht: Zehn Straftaten in nur einem Jahr

1899aktuell 

Von Jonas Labrenz

Heidelberg. Keine zwei Wochen war Justus P. (Name geändert) aus dem Gefängnis entlassen, schon schlug der 23-Jährige erneut zu. Nach einer zweijährigen Jugendstrafe brach er in eine Schule ein und stahl Geld und Wertsachen. Das ist allerdings nur einer der zehn Anklagepunkte, für die er sich am Dienstag vor dem Amtsgericht verantworten musste. Was der Staatsanwalt im Stakkato vortrug, klang wie das ABC des Strafgesetzbuchs: Bedrohung, Beleidigung, Computerbetrug, Diebstahl mit Waffen... Читать дальше...

"Ich wollte nur zur Arbeit": Verstoß gegen die Ausgangssperre oder auf dem Weg zur Arbeit?

1899aktuell 

Von Holger Buchwald

Heidelberg. Marco Stevens ist verunsichert und sauer. Der Grund: In der Nacht auf Montag wurde er von der Polizei gegen 23.30 Uhr in der Lessingstraße kontrolliert und wegen Verstoßes gegen die Corona-Verordnung angezeigt. Aus Sicht der Beamten soll er gegen die nächtliche Ausgangssperre verstoßen haben. Stevens aber widerspricht: "Ich wollte nur zur Arbeit fahren." Er sei mit einem Auto mit roten Überführungskennzeichen unterwegs zu seiner Kfz-Werkstatt beim ehemaligen Autohaus Joncker in der Hebelstraße gewesen. Читать дальше...

Schulen und Kitas schließen: Wer wird wann in Heidelberg notbetreut?

1899aktuell 

Von Anica Edinger

Heidelberg. Auf keinen Fall werde sie die Grundschulen und Kitas schließen: Das hatte die baden-württembergische Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) noch vor gut drei Wochen im Klub-K des Karlstorbahnhofs beteuert. Doch in diesen drei Wochen ist viel passiert – und heute sieht alles ganz anders aus. "Die Kindertageseinrichtungen, die Kindertagespflege sowie die Schulen bleiben grundsätzlich geschlossen", teilt nun auch die Stadt mit. Viele Eltern stehen damit wieder vor einem Betreuungsproblem. Читать дальше...

Ankunftszentrum Heidelberg: Stadt wirbt mit Holzmodul-Bauweise für den Standort Wolfsgärten

1899aktuell 

Von Denis Schnur

Heidelberg. Ob die Wolfsgärten wirklich der neue Standort für das Ankunftszentrum für Geflüchtete werden, steht noch in den Sternen. Dennoch – beziehungsweise: gerade deswegen – macht man sich bei der Stadt bereits Gedanken darüber, wie ein Neubau auf der Gewerbefläche bei Wieblingen aussehen könnte und wie man mit den Nachteilen der Fläche möglichst gut umgehen kann. Eine mögliche Lösung: "Wir können uns ein Ankunftszentrum in Holzmodulbauweise sehr gut vorstellen", erklären... Читать дальше...

Heidelberg: Schranke soll Durchgangsverkehr in Ziegelhausen ausbremsen

1899aktuell 

Heidelberg. (ths) Der Bezirksbeirat Ziegelhausen hat entschieden: Eine Schranke soll künftig den Durchgangsverkehr in der verkehrsberuhigten Zone der Kleingemünder Straße ausbremsen. Auf diese Lösung hat sich das Gremium nach einer kontroversen Debatte in der Bürgerbegegnungsstätte Peterstal mehrheitlich geeinigt. Damit habe man den "gordischen Knoten durchschlagen", meinte Sitzungsleiter Sven Richard.

Читать дальше...

Heidelberg: "Bei einigen ist Coronamüdigkeit festzustellen"

1899aktuell 

Von Anica Edinger

Heidelberg. Baden-Württemberg startet in die Weihnachtsferien – wegen Corona schon sieben Tage früher. Der Betrieb unter Pandemiebedingungen lief seit dem Schulstart im September nun für rund 14 Wochen. 159 Schüler in Heidelberg haben sich in dieser Zeit mit Corona infiziert. Klassen mussten in Quarantäne, Lehrer von zu Hause aus unterrichten. Was lief gut, was nicht – und was erhoffen sich die Schulen für 2021? Die RNZ hat sich umgehört.

> Der neue Lockdown... Читать дальше...

Ankunftszentrum Heidelberg: "Wir sind sicher, dass eine Mehrheit gegen die Wolfsgärten stimmt"

1899aktuell 

Von Denis Schnur

Heidelberg. Die Stadt macht sich schon Gedanken, wie ein Ankunftszentrum auf den Wolfsgärten aussehen kann. Das Bündnis für Ankunftszentrum, Flüchtlinge und Flächenerhalt versucht dagegen alles, um die Verlagerung auf das Areal zu verhindern. Einen wichtigen Schritt dahin haben die Aktivisten mit dem Bürgerbegehren gemacht. Doch zufrieden sind sie erst, wenn die Wolfsgärten endgültig vom Tisch sind. Das machten sie am Dienstag in einer Pressekonferenz noch einmal deutlich. Читать дальше...

Mannheim: Roche investiert 206 Millionen Euro am Standort Mannheim

1899aktuell 

Von Barbara Klauß

Mannheim. "Wir schieben 60 Jahre alten Beton zur Seite und lassen eine grüne Landschaft entstehen", erklärt Martin Haag, Werkleiter des Roche-Standortes in Mannheim. Mehr als 60 Jahre lang sei das Hauptgebäude das Gesicht des Pharmakonzerns in Mannheim gewesen – nun wird der große Bürokomplex im kommenden Jahr abgerissen und Platz machen für weitläufige Rasenflächen, wie Haag bei einer virtuellen Pressekonferenz am Dienstag sagt. Die Mitarbeiter, die dort bisher ihre Büros hatten... Читать дальше...

Новости России
Москва

Доктор Кутушов назвал болезни, которые поджидают отдыхающих у водоёмов


HeidelbergCement: Norwegen finanziert Projekt zur CO2-Abscheidung

1899aktuell 

Von Matthias Kros

Heidelberg. Der Heidelberger Baustoffkonzern HeidelbergCement hat grünes Licht für sein Projekt zur CO2-Abscheidung im norwegischen Zementwerk Brevik erhalten. Am Dienstag habe das norwegische Parlament die weitgehende Finanzierung des Projektes, bei dem jährlich 400.000 Tonnen CO2 abgeschieden und dauerhaft in leeren Öl- und Gasfeldern der Nordsee gespeichert werden sollen zugestimmt, teilte das Unternehmen am Mittwoch Heidelberg mit. Mit dem Bau der seit Jahren geplanten... Читать дальше...

Digitales Gedenken an Opfer des "Auschwitz-Erlasses"

Westdeutscher Rundfunk (WDR.de) 

Die Gedenkstätte Sachsenhausen und der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma erinnern am Mittwoch in einer gemeinsamen digitalen Gedenkveranstaltung an die Opfer des sogenannten Auschwitz-Erlasses vor 79 Jahren.

Früchtebrot

Westdeutscher Rundfunk (WDR.de) 

Saftig, fruchtig, nussig: Früchtebrot ist in der Weihnachtszeit nicht wegzudenken. Man kann es ganz einfach selbst backen, sagt Bäckermeister und Brotsommelier Ralf Gießelmann aus Bergneustadt. Das zeigt er bei Hier und heute.

Beethoven-Jubiläum trotz Corona

Westdeutscher Rundfunk (WDR.de) 

In Bonn vermutet man, dass es der 16. Dezember 1770 war, an dem der Komponist Ludwig van Beethoven geboren wurde. Ganz sicher kann man aber nicht sein. Nur der Tauftag steht fest – durch den Eintrag im Kirchenbuch für den 17.12.

Der NRW-Haushalt 2021 steht zur Abstimmung

Westdeutscher Rundfunk (WDR.de) 

Mit der Verabschiedung des Landeshaushalts für das kommende Jahr wird sich auch der Landtag in den Weihnachts-Lockdown verabschieden. Vorher wird nochmal gestritten.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
ATP

Российский теннисист Сафиуллин опустился на две позиции в рейтинге ATP






Mash: Канье Уэст может приехать с концертом в Москву 8 июня

В московском Театре эстрады пройдет концерт к 100-летию певца Шарля Азнавура

Подбор Песен. Подбор Музыкального репертуара, Стихов, Музыки для Исполнителей в различных музыкальных стилях и направлений.

Как выглядит изнутри дом, где жили самые богатые люди СССР: фото