Добавить новость
ru24.net
World News in German
Март
2021

Новости за 10.03.2021

"Hat Monarchie enorm beschädigt":Moderator legt gegen Herzogin Meghan nach - n-tv NACHRICHTEN

Google News (ru): Schlagzeilen 

  1. "Hat Monarchie enorm beschädigt":Moderator legt gegen Herzogin Meghan nach  n-tv NACHRICHTEN
  2. Live-Ausraster von Piers Morgan: Meghan beschwert sich bei TV-Bossen  BILD
  3. Großbritannien rätselt über die Erklärung der Königin  FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
  4. Geschasster TV-Moderator Piers Morgan: Der Mann, der Meghan als »Prinzessin Pinocchio« bezeichnete  DER SPIEGEL
  5. Piers Morgan: Star-Moderator kündigt Job – wegen Meghan  BILD
  6. "Mehr zum Thema" ansehen... Читать дальше...

"Hat Monarchie enorm beschädigt": Moderator legt gegen Herzogin Meghan nach

N-tv.de 

Von Reue keine Spur: Auch nach dem Proteststurm, den seine heftige Kritik an Herzogin Meghans Aussagen ausgelöst hatten, steht der britische Moderator Piers Morgan zu seinen Worten. Und er legt sogar nach: Die Gattin von Prinz Harry habe der britischen Monarchie enormen Schaden zugefügt.

Corona-Pandemie: US-Kongress verabschiedet Billionen-Hilfe | tagesschau.de - tagesschau.de

Google News (ru): Schlagzeilen 

  1. Corona-Pandemie: US-Kongress verabschiedet Billionen-Hilfe | tagesschau.de  tagesschau.de
  2. 1,9 Billionen gegen die Corona-Krise  FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
  3. US-Kongress gibt grünes Licht:Erfolg für Bidens Billionen-Hilfspaket  n-tv NACHRICHTEN
  4. Konjunkturpaket der USA: Mr. Biden rettet die Welt  ZEIT ONLINE
  5. Sieg für Biden: US-Kongress verabschiedet billionenschweres Corona-Hilfspaket  t-online.de
  6. "Mehr zum Thema" ansehen in Google News

US-Kongress verabschiedet riesiges Corona-Hilfspaket

Tagesschau.de 

Milliarden für Impfungen und Tests, Steuernachlässe und Schecks für die Bürger: Nach dem Senat hat das Billionen-Hilfspaket von US-Präsident Biden nun auch den Kongress passiert. Freitag will er es unterzeichnen.



China nimmt Hongkong an noch kürzere Leine

Salzburger Nachrichten 

China hat die Kontrolle über Hongkong verschärft. Zum Abschluss seiner Jahrestagung billigte der Volkskongress am Donnerstag in Peking eine Änderung des Wahlsystems, mit dem die ohnehin begrenzte Demokratie in der chinesischen Sonderverwaltungsregion weiter beschnitten wird. Die knapp 3.000 Delegierten in der Großen Halle des Volkes verabschiedeten auch den neuen Fünf-Jahres-Plan, mit dem sich China technologisch und wirtschaftlich unabhängiger vom Rest der Welt machen will.

China segnet Pläne für Hongkonger Wahlreform ab

Salzburger Nachrichten 

Die Abgeordneten des chinesischen Volkskongresses haben am Donnerstag für die umstrittene Wahlrechtsreform in Hongkong gestimmt. Das Parlament nahm den Beschluss auf der Abschlusssitzung seiner Jahrestagung in Peking fast einstimmig an. Details der Reform wurden nicht veröffentlicht. Der Einfluss der prodemokratischen Opposition soll jedenfalls zurückgedrängt werden. Das Vorhaben stößt in Hongkong und international auf scharfe Kritik.

Chinesischer Volkskongress billigt Wahlreform in Hongkong

Salzburger Nachrichten 

Die alljährliche Plenarsitzung des chinesischen Volkskongresses geht am Donnerstag in Peking mit der Annahme des neuen Fünf-Jahres-Plans und des Budgets zu Ende. Die knapp 3.000 Delegierten des chinesischen Parlaments wollen auch eine umstrittene Wahlreform für Hongkong billigen. Damit soll sichergestellt werden, dass die Sonderverwaltungsregion nur von "Patrioten" verwaltet werden kann.

Tschechien und Ungarn schmieden Corona-Bündnis mit Israel

Salzburger Nachrichten 

Tschechien und Ungarn wollen mit Israel enger im Kampf gegen das Coronavirus sowie bei der Entwicklung von Impfstoffen zusammenarbeiten. Dies sagten die Ministerpräsidenten Ungarns und Tschechiens, Viktor Orban und Andrej Babis, am Donnerstag bei einem Dreiertreffen mit dem israelischen Regierungschef Benjamin Netanyahu. Die beiden Staaten folgten damit dem Beispiel von Dänemark und Österreich.

Botschafts-Außenstelle Tschechiens in Jerusalem eingeweiht

Salzburger Nachrichten 

Tschechien hat in Israel eine Außenstelle seiner Botschaft feierlich eröffnet. Tschechiens Ministerpräsident Andrej Babis nahm am Donnerstag an der Eröffnung der Räumlichkeiten in Jerusalem teil. Der Status der Stadt Jerusalem ist einer der zentralen Streitpunkte im Nahost-Konflikt. Babis und der ungarische Regierungschef Viktor Orban treffen am Donnerstag in Israel mit Premier Benjamin Netanyahu zusammen, um sich über die dortige Corona-Impfkampagne zu informieren.

Babis und Orban zu Impfgesprächen bei Netanyahu

Salzburger Nachrichten 

Die Regierungschefs Tschechiens und Ungarns informieren sich am Donnerstag in Israel über die dortige Corona-Impfkampagne. Andrej Babis und Viktor Orban werden in Jerusalem von Regierungschef Benjamin Netanyahu empfangen. Babis bekundete Interesse am Beitritt Tschechiens zu einer Impfstoff-Allianz, die in der vergangenen Woche von Netanyahu, Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und der dänischen Regierungschefin Mette Frederiksen angekündigt worden war.

Japan gedenkt am zehnten Jahrestag der Fukushima-Katastrophe

Salzburger Nachrichten 

Mit stillem Gedenken, Gebeten, Blumen und auch vielen Tränen haben Menschen in Japan der Opfer der verheerenden Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe samt Super-Gau im Atomkraftwerk von Fukushima vor zehn Jahren gedacht. Um 14.46 Uhr Ortszeit (6.46 Uhr MEZ) legten die Menschen am Donnerstag bei einer staatlichen Gedenkzeremonie in Tokio sowie an anderen Orten eine Schweigeminute ein. Zu dem Zeitpunkt hatte am 11. März 2011 das Beben die Region Tohoku im Nordosten erschüttert.

Schweigeminute zehn Jahre nach Fukushima-Katastrophe

Salzburger Nachrichten 

In Japan haben die Menschen am Donnerstag der Tsunami- und Reaktorkatastrophe in Fukushima vor zehn Jahren gedacht. Um 14.46 Uhr (Ortszeit) hielten die Menschen im ganzen Land für eine Schweigeminute inne, um an den Moment zu erinnern, als am 11. März 2011 ein Beben der Stärke 9,0 die Nordostküste Japans erschütterte. Infolge des schweren Erdbebens und des darauffolgenden Tsunamis ereignete sich das schlimmste Atomunglück seit der Tschernobyl-Katastrophe von 1986.

10. Jahrestag der Natur- und Atomkatastrophe in Fukushima

Salzburger Nachrichten 

Zehn Jahre nach der Katastrophe gedenkt Japan am Donnerstag Tausender Todesopfer des Tsunamis von 2011 sowie des atomaren Supergaus von Fukushima. Kaiser Naruhito, Kaiserin Masako und Ministerpräsident Yoshihide Suga wollen in der Hauptstadt Tokio an einer Gedenkveranstaltung teilnehmen. Diese wird jedoch aufgrund der Corona-Pandemie nur in reduzierter Form stattfinden. Im ganzen Land sind zudem weitere Zeremonien geplant.

Новости России
Москва

За прошедшую неделю подмосковные росгвардейцы обеспечили безопасность более 200 мероприятий


Kern schlug Angebot von Ibiza-Anwalt aus

Salzburger Nachrichten 

Der ehemalige SPÖ-Bundeskanzler Christian Kern hat im Ibiza-Untersuchungsausschuss bestätigt, dass auch seiner Partei vom späteren Ibiza-Anwalt brisantes Material über den damaligen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache angeboten worden war. Allerdings habe man damit nichts zu tun haben wollen, da es sich offenbar um eine schwierige und "halbseidene" Sache gehandelt habe, sagte er bei seiner Befragung. In einem Brief habe man daher das "Desinteresse an der Sache bekundet".

Ibiza-Video war für Kern "halbseidene" Angelegenheit

Salzburger Nachrichten 

Der ehemalige SPÖ-Bundeskanzler Christian Kern hat im Ibiza-Untersuchungsausschuss bestätigt, dass auch seiner Partei im Wahlkampf brisantes Material über den damaligen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache angeboten worden war. Allerdings habe man damit nichts zu tun haben wollen, da es sich offenbar um eine schwierige und "halbseidene" Sache gehandelt habe, sagte er bei seiner Befragung. In einem Brief habe man daher das "Desinteresse an der Sache bekundet", schilderte Kern.

Ex-Sprecher Faymanns ratlos über Ladung in U-Ausschuss

Salzburger Nachrichten 

Der frühere Sprecher von Ex-Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ), Thomas Landgraf, ist am Donnerstag im Ibiza-Untersuchungsausschuss befragt worden. In seinem Eingangsstatement zeigte er sich über seine Ladung einigermaßen ratlos. Er habe "wenig bis gar keine Wahrnehmung zu den Beweisthemen" und wisse nicht, was er zur Aufklärung beitragen könnte.

Ex-Kanzler Kern für Donnerstag in Ibiza-U-Ausschuss geladen

Salzburger Nachrichten 

Der ehemalige SPÖ-Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) kommt am Donnerstag in den Ibiza-Untersuchungsausschuss. Geladen hat ihn die ÖVP, die sich unter anderem dafür interessiert, ob der einstige Regierungschef vom brisanten Videomaterial, das die türkis-blaue Regierung zu Fall gebracht hat, vor dessen Veröffentlichung informiert worden war.

Vor Entscheid über Zulassung von Johnson & Johnson-Vakzine

Salzburger Nachrichten 

Am Donnerstag soll die Entscheidung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) fallen, ob der Corona-Impfstoff des US-Herstellers Johnson & Johnson die Marktzulassung in der EU erhält. Eine solche wäre für den österreichischen Impfplan wichtig, zumal Österreich 2,5 Millionen Dosen bestellt hat. Mit der ersten Lieferung wäre im zweiten Quartal zu rechnen, der vektorbasierte Impfstoff würde dann an Personen über 18 Jahren verimpft werden.

Oö. Politiker wegen Vergewaltigung vor Gericht

Salzburger Nachrichten 

In Oberösterreich wird heute, Donnerstag, der Missbrauchsprozess gegen einen Landtagsabgeordneten und Bürgermeister fortgesetzt. Dem ÖVP-Politiker, der sein Mandat mittlerweile ruhend gestellt hat, wird vorgeworfen, eine Mitarbeiterin zweimal sexuell belästigt, dreimal vergewaltigt und - als sie ihr Schweigen schließlich brach - verleumdet zu haben. Ein Urteil ist im Lauf des Tages zu erwarten.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Россиянка Людмила Самсонова выиграла турнир WTA в Хертогенбосе






Эстафету по правилам дорожного движения для детей провели в Волоколамске

Николаю Николаевичу Дроздову – 87 лет!

Глава Лобни Кротова провела встречу с представителями управляющих компаний

Жители Мытищ смогут проверить свое здоровье в парке у ДК «Яуза»