Energie 2023: Mit diesen Entlastungen können Verbraucher rechnen
Verbrauchern stehen 2023 weitere Preiserhöhungen für Strom, Gas und Wärme ins Haus. Dagegen sollen Energiepreisbremsen helfen. Mit welchen Entlastungen Sie rechnen können.
Verbrauchern stehen 2023 weitere Preiserhöhungen für Strom, Gas und Wärme ins Haus. Dagegen sollen Energiepreisbremsen helfen. Mit welchen Entlastungen Sie rechnen können.
In einer Reihe von Gastbeiträgen aus den Berliner Hochschulen schreiben Präsident:innen über ihre Pläne und Wünsche für 2023. Heute: Geraldine Rauch für die TU Berlin.
Ganze 14 Nominierungen und anschließend sieben Gewinne konnte das Kostümhistoriendrama „Verlorene Illusionen“ beim wichtigsten französischen Filmpreis, den César Awards, verbuchen. Als Vorlage diente Regisseur Xavier Giannoli die Romanserie von
Sie überfallen Geldtransporter und klauen die größte Goldmünze Deutschlands!
Foto: firas_i_r/instagram
Der türkische Staatschef verteilt Wahlgeschenke, die Milliarden kosten. Wer 20 Jahre Beiträge eingezahlt hat, kann sofort in Rente gehen.
1619 Anträge auf Anerkennung eines Impfschadens wurden bisher in Österreich gestellt. Von den 50 bewilligten Fällen erhielten die meisten Einmalzahlung von 200 Euro.
Michelle Obama spricht über die Eheprobleme mit ihrem Mann Obama.
Foto: Getty Images
Tinh Son ruft eine Charge seines getrockneten Sternanis zurück. In dem Produkt wurde das verbotene Pflanzenschutzmittel Anthrachinon nachgewiesen. Betroffene Artikel sollten nicht mehr verwendet werden.
Eine neue Studie zeigt sich, dass sich 2022 die Zahl der minderjährigen Raucherinnen und Raucher fast verdoppelt hat. Oft geschieht der Einstieg über E-Zigaretten.
Immer mehr erwachsene Amerikaner benötigen regelmäßige finanzielle Unterstützung der Eltern. Dabei werden aber nicht nur die Miet- und Lebenshaltungskosten übernommen - auch die Aufwendungen für Dating-Kurse zahlen die Eltern.Von FOCUS-online-Autorin Sandra Ward
Die erste "klimaneutrale Messe" Deutschlands ist am Entstehen. Stattfinden wird sie im Mai 2023 nahe Dresden.
Colin Farrell und Brendan Gleeson standen 14 Jahre nach dem Kinohit "Brügge sehen ... und sterben?" wieder gemeinsam vor der Kamera von Martin McDonagh, der die beiden für die Freundschaftsbruchkomödie "The Banshees of Inisherin" zusammengebracht hat. Das Trio sprach mit Reuters über traurige Umstände, emotionale Konsequenzen und die Schönheit Irlands.
Die Landschaft ist grün und die Lifte stehen still: Für den Winterurlaub das Worst-Case-Szenario. Reisekosten zurück gibt es dann aber nur in seltenen Fällen.
Eine Polizistin ist in Berlin-Neukölln mit Pyrotechnik beworfen und am Ohr verletzt worden. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, überprüfte die Beamtin am Donnerstag gemeinsam mit weiteren Polizisten in der Hermannstraße einen 17-Jährigen, der im Verdacht stand, eine Feuerwerksrakete über die Straße geschossen zu haben. Plötzlich habe ein Mann den Hausflur betreten und Pyrotechnik auf die vier Einsatzkräfte geworden - und es habe einen lauten Knall gegeben. Die Polizistin wurde nach den Angaben... Читать дальше...
Zwei Millionen Corona-Impfungen sind bisher verabreicht worden. In 50 Fällen, also im Promillebereich, wurden Impfschäden anerkannt. Die meisten Betroffenen erhielten eine Einmalzahlung. "Wir haben 1.619 Anträge, um es genau zu sagen, erhalten", sagte Katharina Reich, Generaldirektorin für die öffentliche Gesundheit im "Ö1"-Morgenjournal. "Und bei 50 Fällen kam es zu einer Anerkennung des Impfschadens."
"Emilia" und "Noah" bleiben in Nordrhein-Westfalen die beliebtesten Vornamen für Babys - zumindest nach der Statistik des Namensforschers Knud Bielefeld. Hier kommt die ganze Rangliste.
Unterschenkelbruch bei Neuer, Kreuzbandriss bei Hernandez, WM-Kater bei der Münchner DFB-Crew: Der FC Bayern steht vor einem komplizierten Neustart. Der Vereinspräsident ist dennoch zuversichtlich.
Für die Silvesterparty werden Menüs geplant, Sektflaschen gekühlt und Musiklisten zusammengestellt. Aber was macht man, wenn das Essen beendet und Mitternacht noch weit ist? Ein Garant für einen lustigen Abend sind Countdown-Tüten – und die sind schnell gemacht.
Gläubige in aller Welt sind weiter in Sorge um den emeritierten Papst Benedikt. Zuletzt hatte es vorsichtige Entwarnung gegeben. „Ein ganzes Ärzteteam betreut ihn rund um die Uhr“, berichtet WELT-Reporterin Alina Quast aus dem Vatikan.
Zwischen Dagmarsellen und Sursee wurden bei einer Massenkarambolage mit über 20 Fahrzeugen mehr Menschen verletzt, als zunächst angenommen.
Zwischen Dagmarsellen und Sursee wurden bei einer Massenkarambolage mindestens fünf Personen verletzt.
Eineinhalb Jahre zerrte die Militärjunta die frühere Regierungschefin immer wieder vor Gericht. Jetzt wurden die letzten Urteile gesprochen. Menschenrechtler sind entsetzt.
Spiegellos gewinnt, Kompakte sind tot, Filmen wird immer wichtiger. Dahinter stecken anhaltende Trends bei Technik und Einsatz von Kameras. Ein Überblick.