FPÖ – Kickl: „Mikl-Leitners Druck auf Personalentscheidung war ÖVP-Postenschacher in Reinkultur!“
Manche Medien spielen bei Täter-Opfer-Umkehr aus der „Wahlkampfküche“ der Volkspartei gerne mit
Manche Medien spielen bei Täter-Opfer-Umkehr aus der „Wahlkampfküche“ der Volkspartei gerne mit
Das Volk regiert, heißt es im Grundgesetz. Unsere westlichen Gesellschaften sind demokratisch. Medien, Bildung und Wissenschaft, Justiz, Kunst und Kultur sind frei und unabhängig. Höchste Stellen rufen zur Verteidigung "unserer Demokratie" auf. Kritiker sprechen vom "Versagen der Institutionen". Stimmt das?
Rund zwei Wochen nach Beginn des Militäreinsatzes im Shifa-Krankenhaus in der Stadt Gaza hat die israelische Armee sich in der Nacht auf Montag wieder zurückgezogen. Das Militär teilte mit, die Truppen hätten den Bereich nach einer "präzisen operativen Aktivität" wieder verlassen. Nach Angaben des von der islamistischen Hamas kontrollierten Zivilschutzes wurden in und um das Krankenhaus herum rund 300 Leichen gefunden.
Heilbad Heiligenstadt – Ein 60-jähriger Autofahrer verlor am späten Ostersonntagabend die Kontrolle über seinen Nissan und landete a...
Foto: Ralf Gosch - stock.adobe.com
Es bleibt spannend an der Spitze der Premier League. Der FC Liverpool erobert mit einem knappen Sieg gegen Brighton die Tabellenspitze. Schützenhilfe für das Team von Jürgen Klopp gab es dabei durch das Duell der Verfolger Arsenal und Manchester City.
Die türkische Opposition hat bei den Kommunalwahlen einen Überraschungssieg hingelegt. Ein herber Rückschlag für Präsident Erdogan. In Istanbul gewann der Amtsinhaber Ekrem von der Mitte-Links-Partei CHP deutlich. WELT-Politik-Redakteurin Carolina Drüten berichtet aus Istanbul.
Oft müssen Restaurants und Supermärkte Lebensmittel, die nach Ladenschluss nicht verkauft wurden, entsorgen. Mit dem Konzept „Too Good To Go“ wollen viele von ihnen auch im Kreis Plön Lebensmittel retten und dem Wegwerfen von genießbaren Produkten entgegenwirken.
Ist es nur ein Aprilscherz oder werden TV-Träume wahr? Stefan Raab kündigt sein Comeback an. Es gibt sogar einen Termin.
Nach seiner Glanzvorstellung gegen Brooklyn mit 40 Punkten sprach der 39-Jährige über sein Karriereende. Wann das sein würde, weiß er noch nicht.
Örtliche Medien berichten von schweren Zerstörungen an den Gebäuden des Spitals. Mehr als 200 Terroristen sollen getötet worden sein.
Der SV Werder Bremen verliert auch sein Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 0:2 und kassiert die vierte Niederlage in Serie. Der Spielbericht der DeichStube.
Jürgen Klopp schwärmte nach dem 2:1 gegen Brighton vom Gäste-Trainer - seinem Nachfolger? Roberto de Zerbi scheint um seine Position jedenfalls genau zu wissen.
Im englischen Ligapokal-Finale bricht Fußballerin Frida Maanum zusammen und muss minutenlang behandelt werden. Ihr Team gibt später Entwarnung, dennoch sind Schock und Sorgen groß.
Am Osterwochenende fand die "Jewrovision" in Hannover statt. Gewonnen hat die Gruppe "Halev" aus Stuttgart, aber es geht um viel mehr.
Baikal Electronics: Die Hälfte der russischen Prozessoren ist defekt - Golem.de Golem.de
Brauchen Berner diese Wörter wirklich? Einige der Ausdrücke in diesem Quiz haben wir frei erfunden. Zeig uns, wie gut du dich im Berner Dialekt auskennst und finde die Wörter, die es gar nicht gibt. Errätst du, was diese Abkürzungen bedeuten? Wie
„Dirty Dancing“ ist DER Kultfilm der 80er-Jahre, wird heute noch im TV rauf und runter gezeigt. Auch am heutigen Ostermontag setzt Vox zur besten Sendezeit auf den Streifen, der Patrick Swayze (†57) und Jennifer Grey (64) als tanzendes Liebespaar
Stand: 01.04.2024, 09:31 Uhr Von: Moritz Bletzinger Kommentare Drucken Teilen Vier Menschen starben beim Flixbus-Unfall auf der A9 bei Leipzig. Hätten die Todesopfer verhindert werden können? Busunternehmer Pavel Steiner meint, ja. München – Kurz
Fliegt eine Hummel mehrer Blüten einer Schlüsselblume an, besteht das Risiko der Inzucht. Die Natur hat dieses Problem anatomisch gelöst. D ie bunte Vielfalt der Blumen ist das Produkt einer raffinierten Symbiose: Hilfreiche Tiere transportieren den
1:58 Jannik Sinner hat erstmals in seiner Karriere das Masters in Miami gewonnen und damit den dritten Turniersieg im laufenden Jahr eingefahren. Durch den Erfolg klettert Sinner auf Rang 2 der Weltrangliste.