Kalifornien: US-Highway 1 bricht teilweise ins Meer
Während eines Sturms in Nordkalifornien bröckeln Teile des malerischen Highway 1 in den Pazifik. Reisende saßen dadurch nachts fest – und müssen nun von Behörden eskortiert werden.
Während eines Sturms in Nordkalifornien bröckeln Teile des malerischen Highway 1 in den Pazifik. Reisende saßen dadurch nachts fest – und müssen nun von Behörden eskortiert werden.
Respekt, keine Angst: Fortuna Düsseldorf und Keeper Florian Kastenmeier wähnen sich vor dem Halbfinale bei Bayer Leverkusen nicht chancenlos.
Wegen starker Schneefälle und orkanartiger Winde warnten die Behörden vor einer erhöhten Lawinengefahr in der Region: Nun wurden drei Personen tot nach einem Lawinenabgang aus den Schnemassen geborgen. Eine vierte Person überlebte.
Wegen starker Schneefälle und orkanartiger Winde warnten die Behörden vor einer erhöhten Lawinengefahr in der Region: Nun wurden drei Personen tot nach einem Lawinenabgang aus den Schnemassen geborgen. Eine vierte Person überlebte.
Als alles verloren scheint, springt der Alte Fritz vom Pferd und sammelt die Grenadiere. Das Bild von Carl Röchling verklärt Friedrich II. und poliert die Geschichte für Preußens Gloria tüchtig auf.
Der Polizei gingen in Rum bei Innsbruck am Ostersonntag gleich zwei Raser ins Netz, die in einer 60er-Zone viel zu schnell unterwegs waren. Die beiden Bulgaren sind nun nicht nur ihre Führerscheine, sondern auch ihre Autos los.
Es gibt einen echten „Klassiker“ beim Albert Schweitzer Turnier in Mannheim und Viernheim, und das ist die Partie zwischen Deutschlands U18-Jungen und der Türkei am Ostermontag-Abend. Heute war es wieder so weit. Die deutsche Mannschaft von Bundestrainer Alan Ibrahimagic hatte dieses Mal keine große Mühe mit dem Gegner und gewann mit 89:56 (27:16, 23:10, 18:21, […]
Am Ostermontag ist der Mann mit seinem Auto in Riegersburg (Breitenfeld) verunfallt.
In Dortmund sind zwei Personen mit einem Wagen in einen Tümpel gestürzt. Die Feuerwehr musste die Fahrzeuginsassen befreien.
Nach den Ausschreitungen in Gerlafingen SO sind sich Experten und Politiker einig: Regimefreundliche Eritrea-Veranstaltungen müssen verboten werden. Zwei Gruppen von Eritreern trafen in Gerlafingen aufeinander. Die Polizei setzte Wasserwerfer und
Stand: 01.04.2024, 21:10 Uhr Von: Moritz Bletzinger Kommentare Drucken Teilen Der Beitragsservice warnt: Tausende Haushalte könnten den Rundfunkbeitrag ab April aus Versehen nicht mehr bezahlen. Grund ist eine Änderung beim RBB. München – Wenn Sie
Hätten Sie diese spannende Frage aus der Quizshow „Wer wird Millionär?“ beantworten können? Hier können Sie Ihr Wissen testen! Es gibt Begriffe, Sprüche und Namen, von denen wohl jeder schon einmal gehört hat – doch dann, wenn es darauf ankommt,
DIESE Aufnahmen gehen ans Herz. Sie tollt mit ihrer Tochter herum, geht auf Ostereiersuche und versucht sich die schweren Wochen nicht anmerken zu lassen. Dabei ist es seit Kurzem traurige Gewissheit – Patrice Aminatis (29) Krebs hat gestreut. In
Mit 1. April – kein Scherz – hat die deutsche Regierung den Konsum von Marihuana legalisiert. Österreichs Polizei setzt auf Kontrollen.
Elf Treffer und elf Torvorlagen in wettbewerbsübergreifend 34 Pflichtspielen hat Jeremie Frimpong in der laufenden Saison auf seinem Konto. Da sich Bayer Leverkusen und der niederländische Nationalspieler in Topform befinden, darf damit zu rechnen
Mit einem Sieg in Saarbrücken kann der 1. FC Kaiserslautern ins Finale um den DFB-Pokal einziehen. Dafür wird der FCK bei Topstürmer Ragnar Ache aber kein Risiko eingehen.
Israels Ministerpräsident Netanjahu kündigt die rasche Schließung des arabischen TV-Senders Al-Dschasira an, nachdem die Abgeordneten ein entsprechendes Gesetz beschlossen haben. Israel stuft den Sender als Risiko für die Staatssicherheit ein.
LINZ. Der ÖFB-Teamtorhüter blieb für den LASK in seiner ersten Bundesliga-Saison als Stammtorhüter in den ersten 24 Runden zwölf Mal ohne Gegentor.
Verkehrsschilder zu missachten wird schnell teuer. Das gilt auch ein wenige Jahre altes Schild mit der kryptischen Bezeichnung Verkehrsschild 277.1 - das aber kaum jemand kennt. Erfahren Sie hier, was es mit dem Zeichen auf sich hat.
BILD telefonierte mit Hans-Peter Naumann (57), der mit 26 Mann in einer Zelle sitzt
Foto: AFP/Getty Images
Was US-Geheimdienste nicht können, kann der Spiegel umso besser: Die Spur finden, die nach Moskau führt. Die Rede ist vom Havanna-Syndrom, das seit nunmehr acht Jahren immer wieder für Schlagzeilen sorgt – und vor einem Monat von den US-Geheimdiensten quasi beerdigt wurde. Der Spiegel hat den Leichnam nun wieder ausgegraben und zu neuem Leben erweckt.